Seite 1 von 2

RFT RX80 tonica mit NuBox381 und ABL-Modul?

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 22:22
von nuDel
Hallo,
ich habe vor mir die NuBox 381 zu bestellen für meinen RFT RX80. Ja ich weiß, nicht das neuste Verstärker Modell, aber nach vielen Vergleichen für meinen Geschmack der Beste. Das was viele über die Vorteile eines ABL Moduls im Allgemeinen aufführten, gelang mir allein durch diesen Verstärker...Instrumente, wo vorher keine waren, im Linearzustand einen schönen Bass Sound und eine wahnsinns Dynamik in leisen Lautstärken....aber das ist jetzt hier nicht das eigentliche Thema.

Ich möchte wissen, da der RFT Verstärker mit seinen 30Watt etwas schwachbrüstig zu sein scheint, gerade wenn es mal lauter sein sollte, ob da ein ABL Modul den Verstärker unterstützt? Aber ich seh grad, ich glaube ich kann allein von den Anschlüssen her das Modul gar nicht benutzen...oder etwa doch?

Re: RFT RX80 tonica mit NuBox381 und ABL-Modul?

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 23:21
von Fhnx
nuDel hat geschrieben:Hallo,
ich habe vor mir die NuBox 381 zu bestellen für meinen RFT RX80. Ja ich weiß, nicht das neuste Verstärker Modell, aber nach vielen Vergleichen für meinen Geschmack der Beste. Das was viele über die Vorteile eines ABL Moduls im Allgemeinen aufführten, gelang mir allein durch diesen Verstärker...Instrumente, wo vorher keine waren, im Linearzustand einen schönen Bass Sound und eine wahnsinns Dynamik in leisen Lautstärken....aber das ist jetzt hier nicht das eigentliche Thema.

Ich möchte wissen, da der RFT Verstärker mit seinen 30Watt etwas schwachbrüstig zu sein scheint, gerade wenn es mal lauter sein sollte, ob da ein ABL Modul den Verstärker unterstützt? Aber ich seh grad, ich glaube ich kann allein von den Anschlüssen her das Modul gar nicht benutzen...oder etwa doch?
also ich kenn deinen verstärker nicht und hab auch über google nicht brauchbares gefunden, aber ich kann dir sagen, jedes abl/atm zieht im bassbereich mehr leistung, als ohne, da der bass-bereich künstlich angehoben wird, muss der verstärker diesen bonus an mehr leitung bringen...
wenn der verstärker an sich schon genug leistung hat (wie zb mein yamaha ax 596), dann kann man ohne probleme das abl/atm dranhängen.
ich würde einfach mal schaun, bei dem pegel den du wirklich aller makimalst fahren willst, wie stark der verstärker da schon verzerrt, bzw wenn du noch den bass n bissel am verstärker höher drehst, ob er dann auch noch sauber spielt.....
aber vorsicht übertreibs net! so hab ich auch shon den verstärker von meinen eltern kaputt gemacht (weil ich meine neu angekommen nuboxen 381 testen wollt :-P)

grüße

benedikt

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 07:20
von g.vogt
Hallo nuDel,

wenn du schon ohne ABL den Eindruck hast, gelegentlich die Grenzen des Verstärkers zu erreichen, dann wird dieser Eindruck mit ABL noch etwas zeitiger einsetzen, weil das ABL durch entsprechende Pegelerhöhung im Bassbereich bei gleicher Lautstärke mehr Leistung fordert.
Hatte den RX80 früher selber, könnte aber aus der Erinnerung nicht mehr sagen, ob der eine Tape-Schleife hat. Ansonsten könntest du das ABL aber auch zwischen CDP und Verstärker hängen, es würde dann eben beim Radiohören nicht zur Verfügung stehen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: RFT RX80 tonica mit NuBox381 und ABL-Modul?

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 09:26
von elchhome
nuDel hat geschrieben:Hallo,
ich habe vor mir die NuBox 381 zu bestellen für meinen RFT RX80. Ja ich weiß, nicht das neuste Verstärker Modell, aber nach vielen Vergleichen für meinen Geschmack der Beste. Das was viele über die Vorteile eines ABL Moduls im Allgemeinen aufführten, gelang mir allein durch diesen Verstärker...Instrumente, wo vorher keine waren, im Linearzustand einen schönen Bass Sound und eine wahnsinns Dynamik in leisen Lautstärken....aber das ist jetzt hier nicht das eigentliche Thema.

Ich möchte wissen, da der RFT Verstärker mit seinen 30Watt etwas schwachbrüstig zu sein scheint, gerade wenn es mal lauter sein sollte, ob da ein ABL Modul den Verstärker unterstützt? Aber ich seh grad, ich glaube ich kann allein von den Anschlüssen her das Modul gar nicht benutzen...oder etwa doch?
Meines Erachtens nach, hat der Receiver keine Tape-Monitor Schaltung. Du müßtest das ABL also zwischen CD-Player und Verstärker hängen - damit geht es natürlich für Radio nicht. Ist aber glaub ich auch nicht notwendig. Der Receiver hat nämlich eine gehörrichtige Lautstärkereglung und der Bassregler arbeitet bei 40Hz.
Das ist zwar nicht so perfekt wie das ABL, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß du mit dem Verstärker und der 381er auch ohne ABL glücklich wirst!

Gruß, Andreas

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 10:18
von nuDel
ok danke für die hinweise. ich werde also "nur" die nuboxen ohne das modul bestellen. ist vielleicht manchmal gar nicht so schlecht, wenn man an seinem system einen limitierenden faktor besitzt. so beschränken sich die möglichkeiten und man kann sich schneller entscheiden. :D

ich werde berichten, wie sich die kleinen schlagen. derzeit laufen die großen (bower&wilkins 604s2) sehr zufriedenstellend...nur die nehmen sehr viel platz für mein kleines zimmer weg.

schönen tag an alle :wink:

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 20:30
von nuDel
also ich habe mit vielem gerechnet, aber nicht damit! im positiven sinne natürlich, denn ich bin äußerst begeistert! :D

eigentlich rechnete ich mit "kleinen" boxen...daher empfand ich es anfänglich auch nicht weiter wild, daß im briefkasten ein roter packetzettel lag und ich am nächsten morgen zur post lief. als dann jedoch die nette postangestellte nervös um hilfe beim hochheben bat, wußte ich was auf mich zu kam. 2km zu fuß durch die city nach hause...alle 20m mußte ich das packet absetzen. klitschenaß geschwitzt und sicher eine stunde später standen die feinen nuboxen an ihrem bestimmungsort und werden ihn auch so schnell nicht wieder verlassen.

klanglich, verarbeitungstechnisch und...alles andere auch... einfach nur top :wink: (übrigens auch am hmk v100)

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 20:49
von AJM
Also ich hab hier eine gute Seite, aber rx80 konnte ich nicht finden ???

http://www.rft-hifi.de/

Vielleicht findest du es ja, und kannst uns davon ein bild zeigen von der Rarität.
Ich habe noch Boxen von RFT, wie du in meinem Album sehen kannst.
Viel Glück

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 20:56
von g.vogt
nuDel hat geschrieben:2km zu fuß durch die city nach hause...
Mit einem Pärchen nuBox381? Wahnsinniger!
Vielleicht sollte die NSF ihren Paketen nicht nur kleine nuBies und Notkabel beipacken, sondern auch noch etwas gegen Muskelkater... :lol:

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 20:58
von nuDel
die seite stimmt schon...du findest ihn unter "steuergeräte" :wink:

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 21:01
von nuDel
Mit einem Pärchen nuBox381? Wahnsinniger!
gut 1km waren es vielleicht nur :)