Argon hat geschrieben:Hallo NuForum Gemeinde!
Durch viele gute Berichte über Nubert Lautsprecher bin ich jetzt auch zu der Überzeugung gekommen, dass ich die mal testen muß.
Für mich kommen erst mal aus verschiedenen aber hier eher unwichtigen Gründen nur zwei Modelle in Frage, die nuBox 381 und die nuLine 32.
Die nuWave 35 kommt aus optischen Gründen nicht in Frage. das Auge hört ja schließlich mit.
Wo liegen, rein klanglich die Unterschiede zwischen der nuBox und der nuLine, beide natürlich mit ABL/ATM Modul oder liegen die Unterschiede bei diesen beiden Lautsprechern eher in der Optik und Verarbeitung?
Musikalisch sollen die LS quer Beet alle musikalischen Stile so gut wie möglich wiedergeben, also richtige allround Boxen sein.
Ich bin schon sehr auf eure Meinung(en) gespannt!
Grüße,
Argon
HERZLICH WILLKOMMEN HIER IM FORUM!
also ich kann persönlich nur die nubox 381 empfehlen, vorallem wenns aufs geld ankommt, hat die wirklich das best P/L verhälnis.
musikalisch ist die nubox 381 besser im bass, die nuline 32 ist besser im abstrahlverhalten im hochtonbereich, das sie einen 'schiefen' hochtöner hat, der wesentlich die reflektionen an den gehäusekanten reduziert und den hochtonbereich besser abbildet. von der belastung her sind beide fast gleich, die 10 Watt bei der nuline hört man mit sicherheit nicht...
beide sind zu empfehlende boxen wobei die nuline eher auf gute hochtonwiedergabe und aussehen setzt, die nubox eher auf gute basswiedergabe und sehr gutem P/L verhältnis (was bei nubert allgemein schon sehr gut ist...).
nur ich würde mir überlegen ob ich mir anstelle von einer nuline ich mir nicht eine nubox 481 kaufen würde, von den FQ-Weiche und den chassis fast genau gleich wied ie nubox 381, nur mit viel größerem gehäuse und somit viel ausgewachsenere basswiedergabe.
nubox 381: 58 Hz
nuline 32: 68 Hz (was nichtmal eine oktave weniger ist als die nubox 381, aber hören tut man das bestimmt)
nubox 481: 44 Hz (spielt fast eine Oktave niedriger als die nuline 32 und hat auch mehr bass wie die nubox 381[des merkt man sogar noch mehr als als der unterschied nuline - nubox 381])
(alles bei -3dB)
wenn du noch genug geld hast würd ich mir sogar eine nubox 511 anschaffen, die ist sehr schmal und besitzt etwa den gleichen tiefgang wie die nubox 381, hat aber wesentlich besser aufgelöste wiedergabe, die sie 1 Hochtöner hat, ein Mittel-Tieftöner und noch 2 Tieftöner, zur unterstützung im bass....
andere mitglieder hier werden bestimmt auch noch was zum sagen haben und bestimmt an meinem geschrieben auszusetzten haben, aber nehm des hier mal so als grobe orientierung....