Trick zur Verbesserung von Stereo über AVR
Verfasst: Do 25. Okt 2007, 22:03
Hallo,
ich verwende den Denon AVR 3806 auch zum Stereohören. Dabei ist mir immer wieder aufgefallen, dass sich beim Umschalten vom Stereo-Direkt- in den Stereo-Modus das Klangbild deutlich nach rechts verschiebt. Bei Radio-Sendungen rückte der Nachrichtensprecher dadurch fast in den rechten Lautsprecher. Leider wird im Direkt-Modus der Equalizer deaktiviert, den ich gerne nutzen wollte...
Jetzt der "Trick" (hoffentlich nicht schon hinlänglich bekannt): Diese Verschiebung kann man komplett beseitigen, wenn man die Entfernung für die Frontlautsprecher exakt gleich einstellt. Bei mir betrug der Unterschied nach dem automatischen Einmessen nur 3 cm! Da die Entfernung nicht in einzelnen cm manuell korrigierbar war, habe ich mir den Mittelwert gemerkt und dann beide Lautsprecher manuell zunächst auf 0 m Abstand und dann auf den Mittelwert eingestellt.
Die Phantomschallquelle liegt jetzt auch im Stereo-Modus und mit Equalizer klar lokalisierbar in der Mitte.
Gruß
deka
ich verwende den Denon AVR 3806 auch zum Stereohören. Dabei ist mir immer wieder aufgefallen, dass sich beim Umschalten vom Stereo-Direkt- in den Stereo-Modus das Klangbild deutlich nach rechts verschiebt. Bei Radio-Sendungen rückte der Nachrichtensprecher dadurch fast in den rechten Lautsprecher. Leider wird im Direkt-Modus der Equalizer deaktiviert, den ich gerne nutzen wollte...
Jetzt der "Trick" (hoffentlich nicht schon hinlänglich bekannt): Diese Verschiebung kann man komplett beseitigen, wenn man die Entfernung für die Frontlautsprecher exakt gleich einstellt. Bei mir betrug der Unterschied nach dem automatischen Einmessen nur 3 cm! Da die Entfernung nicht in einzelnen cm manuell korrigierbar war, habe ich mir den Mittelwert gemerkt und dann beide Lautsprecher manuell zunächst auf 0 m Abstand und dann auf den Mittelwert eingestellt.
Die Phantomschallquelle liegt jetzt auch im Stereo-Modus und mit Equalizer klar lokalisierbar in der Mitte.
Gruß
deka