Seite 1 von 4

Nuwave Set- Fragen über Fragen....

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 16:33
von stone
Guten Tag

Habe folgende Boxen gekauft. 2 mal Nuwave35, 1 mal Cs45, und als Rear 2 mal Rs5, Sub AW75.
Receiver: Onkyo SR875
DVD Player: PS3

Verbindung: HDMI

Habe dazu ein paar Fragen und bitte um Eure Hilfe. Zurzeit kann ich das System noch nicht so geniessen weil ich Probleme bei verschiedenen Sachen habe.

Ein bisschen enttäuscht war ich bei DVD Betrieb mit der Stimmenwiedergabe, die ist sehr leise und nicht klar. Muss den Receiver bis -25 aufdrehen damit ich die Stimmen einigermasse gut verstehe.(Wenn es zur Sache geht mit Effekten und Explosionen etc. kommt es schon recht ordentlich rüber, einfach die Stimmen halt)

Bei den PS3 games ist alles viel druckvoller und vor allem lauter, da muss ich bis auf -40 oder so zurückdrehen, damit es nicht zu laut ist.


Folgende Probleme habe ich:

1. Lautsprecherkabel bringe ich mehr schlecht als recht an der Verstärkerseite in die Schraubklemmen. Die Dinger gehen einfach nicht schön rein (4mm2). Boxenseite kein Problem. Abhilfe?

2. PS3: Bitsream oder linear PCM, was muss ich einstellen?

3. Wie pendle ich den Sub ein mit den Regler, wieviel Uhr habt ihr die so? Und was muss ich hinten einstellen (Phase) habe zurzeit auf 180 Grad) Muss ich das alles zwingend vor dem automatischen Einmesssystem einstellen oder hat das keine Auswirkung?


So, das ist mal alles zur Zeit, ich werde euch sicher noch ein wenig länger um Rat fragen, bis alles richtig abgestimmt ist.

Danke für Eure Hilfe...

Gruss
Stone

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 17:07
von hank_chinaski
Hallo Stone!

Ich kann Dir leider bei der Feinkonfiguration kaum Hilfestellung geben, weil ich kein HiFi-Experte bin. Nur soviel:

Den Subwooferregler für die Crossoverfrequenz ganz nach rechts drehen, wenn Du die Crossoverfrequenz über den Receiver steuerst. Für die NuWave 35 und den CS45 würde ich es mal mit 50 Hz oder 60 Hz probieren, oder auch 80 Hz weil die RS5 erst ab 80 Hz loslegen.
In der Lautsprecherkonfiguration vom Onkyo folgendes einstellen: Subwoofer - yes (Double Bass - On/Off: ich glaube "On" bedeutet, dass der Subwoofer auch im Stereobetrieb die tiefen Frequenzen erledigt, aber so ganz sicher bin ich mir nicht - probieren!) und alle anderen Lautsprecher auf Small, d.h. sie bekommen die Frequenzen ab der definierten Crossoverfrequenz zugespielt, z.B. ab 50 Hz. Alles darunter erledigt der Subwoofer.

Ich habe den billigen Onkyo TX-SR304 mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin, aber die Lautsprecherklemmen sind auch bei mir ne Zumutung: da passt kein 2qmm Kabel rein :twisted:


Hoffentlich können Dir die anderen Nubianer mehr hilfreiche Tips geben und viel Spass noch mit Deiner tollen Anlage[/list]

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 17:36
von Selbst
Hallo

Nach der "Auto-Einmessung" würde ich grundsätzlich überprüfen, was eingestellt wurde und ggf. nachbessern.
Wenn dir die Stimmenwiedergabe zu leise ist, was ich auch teilweise so empfinde, könnte man den Center etwas lauter stellen. Es gibt auch eine Funktion, um Dynamikumfang abzumildern, heißt bei mir "Late-Night", sodaß auch bei leise eingestellter Lautstärke am Receiver, die leisen Töne besser zuhören sind. Einfach mal rumprobieren.

Re: Nuwave Set- Fragen über Fragen....

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 18:06
von bersi
Mahlzeit,

2. PS3: Bitsream oder linear PCM, was muss ich einstellen?
Immer Bitstream.Linear PCM nur,wenn der AVR das Signal nicht entschlüsseln kann.Das war ganz früher bei DTS so und
Heute noch oft bei Mpeg.Dann wird es als Stereosignal ausgegeben.

Bei Frage 1. und 3. bitte auf Onkyobesitzer warten :wink:

Der Martin

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 19:03
von stone
Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Vielleicht ist noch zu sagen, dass ich den Subwoofer mit einem Y-Sub Kabel am Line-In Eingang, und am Receiver am Subwoofer out angeschlossen habe.

Und vielleicht muss ich noch erwähnen, dass ich ein ziemlicher Anfänger bin, was Subwoofer und Receiver betrifft.

Also ich bin über jeden Tipp dankbar und bitte so einfach wie möglich beschreiben. Bin mich erst am Einlesen in die Materie und es ist nicht ganz so einfach.... aber probieren geht ja bekanntlich über studieren.

Noch eine Frage. Was ist für den Ton besser? HDMI oder Optical Kabel? Ist doch einfacher wenn das alles über HDMI läuft, oder nicht? Oder spielt das keine Rolle?

Ist es Ratsam, die verdrillten Kabelenden an Receiverseite ein bisschen wegzuschneiden, damit sie ein wenig dünner werden und somit besser in die Schraubklemmen passen?

Noch was. Am Receiver habe ich die Boxen auf 4 Ohm gestellt und nicht auf 6 Ohm. Meine Boxen sind ja 4 Ohm. Richtig?

Hat jemand auch die Erfahrung gemacht, dass die PS3 beim Gamen viel lauter ist als beim DVD schauen? Ist das Normal?

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 19:35
von hank_chinaski
stone hat geschrieben:Ist es Ratsam, die verdrillten Kabelenden an Receiverseite ein bisschen wegzuschneiden, damit sie ein wenig dünner werden und somit besser in die Schraubklemmen passen?
Hab ich anfangs auch so gemacht und dann einfach dünnere Kabel geholt. Dünnere Kabel könnten bei längeren Distanzen zu Klangeinbußen führen. Wie geschrieben: die Lautsprecherklemmen sind auch bei meinem Onkyo ne derbe Enttäuschung und eigentlich ne Sauerei. Ich hätte damals wohl besser vom 14-Tage Rückgaberecht Gebrauch machen sollen - heute würde ich es definitiv machen. Nun bin ich am überlegen, ob ich in meinen Onkyo nicht vielleicht selbst anständige Schraubklemmen einbaue, aber noch hab ich da Restgarantie drauf und solange die gilt, veränder ich da nix dran...
stone hat geschrieben:Noch was. Am Receiver habe ich die Boxen auf 4 Ohm gestellt und nicht auf 6 Ohm. Meine Boxen sind ja 4 Ohm.
Denke dass das so stimmt und nur so stimmen kann :wink:
Das wird schon mit Deiner Anlage - sind ja super Komponenten


PS: Ist die Stimmwiedergabe nur bei DVD so schwach und bei der PS3 läuft der Center in angemessener Lautstärke? Wenn dem so ist, kannst Du vielleicht im DVD-Player-Setup eine zusätzliche Justierung für den Center vornehmen. Probieren, probieren und nochmal probieren. Am Ende passt alles perfekt. Du schaffst das, denn alle Mühen werden belohnt :wink:

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 20:15
von 24hours
Hallo,

warum benutzt du für die Lautsprecherkabel nicht einfach Bananas? Ist für mich die einfachste und sauberste Lösung.

Zum lauten Ton: Den Unterschied zwischen Spielen und DVDs habe ich mit der PS3 auch auf meinem Kenwood. Scheint also kein Fehler deines Onkyos, sondern eher von Sony so gewollt zu sein.
Für die Verbindung PS3-Receiver kannst du getrost HDMI verwenden. Das hat dann sogar den Vorteil, dass du SACDs mit der PS3 wiedergeben könntest, was mit dem optischen Kabel nicht möglich ist.

Zur Einstellung der Phase beim Sub empfehle ich das Lesen der Anleitung, die du von Nubert mitgeliefert bekommen hast. Da ist das sehr schön erklärt.

Zur Sprachverständlichkeit: Du kannst mal versuchen, im Receiver die Lautstärke des Centers um 2dB zu erhöhen. Vielleicht gefällt dir das dann besser? Anderer Vorschlag (ist allerdings Pfeifen im Walde, da ich Audyssey nicht kenne): Mehrere Einmessvorgänge an verschiedenen Plätzen vornehmen. Evtl. löst sich dein Problem dadurch.

Best wishes,
Michael

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 20:42
von hank_chinaski
Hallo 24 hours!
24hours hat geschrieben:warum benutzt du für die Lautsprecherkabel nicht einfach Bananas? Ist für mich die einfachste und sauberste Lösung.
Das habe ich mir auch als erstes gedacht, weil ich vier Bananas über hab uuuund:
die dünnen Banana-Stecker sind zu dick für die Kabelklemmen... Diese Kabelklemmen sind ne Sauerei - ist einfach fakt

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 21:04
von stone
Zu den Bananas: Habe ich auch gleich bei Nubert als Zubehör gekauft und wie hank_chinaski schon sagt. Die Schraubklemmen des Receivers sind viel zu klein für die Bananas von Nubert!!!

Aber auch wenn sie passen würden, wäre es glaube ich schwierig die 4mm2 sauber in die Bananas zu bringen, da sie einfach sehr dick sind.

Das Beiblatt zum Subwoofer habe ich mal gelesen aber nicht wirklich kapiert! Muss das nochmals genauer lesen! Im Eifer des Gefechts konnte ich nicht ruhig denken :lol:

Stimmt es, dass ich die Einstellungen für den Sub entweder im Menü des Receivers vornehmen muss, oder dann direkt am Sub??? (Nicht beides)

Was ist einfacher?
Wenn ich es am Receiver einstelle, was muss ich dann am Sub machen? (Mit den 2 Reglern auf der Vorderseite und auch auf der Rückseite? Dort gibt es ja auch noch Schalter :oops:

Sorry, ich stehe noch ein wenig am Berg.... aber ich hoffe das kommt schon...


p.s. Fotos werden dann mal gelegentlich folgen.... wenn ich alles verkabelt und eingestellt habe....

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 21:20
von stone
Noch etwas, das mir gerade einfällt:

DVD von Terminator 3, dort wollte ich in DTS schauen, habe beim Menu auch DTS gewählt als Signal. Jedoch steht dann beim Display nichts von DTS! Was ist da los?