Neues Notebook
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 12:48
Hallo Gemeinde,
ich möchte Euch mal wieder in eine Kaufentscheidung einbeziehen.
Mein Notebook (Medion MD 42200) ist nun gut drei Jahre alt und ich möchte mir bald ein neues
Notebook zulegen.
Ich bin mit meinem jetzigen Notebook zufrieden gewesen. Leider ist die 80GB Festplatte nun annähernd
voll und was mich auch ein wenig stört ist das wenn ich Filme gucke, die ich mit meiner Digitalkamera
gefilmt habe laufen Ton und Bild nicht synchron. Der Ton läuft viel schneller als das Bild.
Ich nehme mal an das das was mit dem Arbeitsspeicher zu tun hat? Bin da nicht so versiert.
Was machen wir mit dem Notebook? Internet surfen, Office Programme ohne große Datenmengen nutzen,
Bilder gucken und für meine Frau dient das Notebook als Fernseher, da sie einen Kanal abboniert hat
den wir nur übers Internet bekommen. Sie schaut da Abendlich so 2 Stunden täglich. Keine Spiele oder
ähnliches.
Wir nutzen das Notebook weiterhin nur in der Wohnung. Ein Notebook muss es hier aber sein da die Anschlüsse
im Kinderzimmer liegen und wir das Notebook vornehmlich Abends an verschiedenen Orten im Wohnzimmer nutzen.
Preislich wäre ich bereit zwischen 500 - 1.300 Euro auszugeben. Ich weiss das das eine große Spanne ist. Bei
den höheren Preisregionen müsste mir der tatsächliche Mehrwert gegenüber dem wohl Augenblicklichen
"Standard" von 700-900 Euro klar sein. Diese Medionnotebook welches ich aktuell nutze, hat ca. 1200-1.300 Euro
gekostet - so wäre ich im Zweifel auch bereit das wieder auszugeben - was nicht sein muss.
So, jetzt gibts ja morgen das neue Aldi-Süd Notebook:
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/1213_6190.htm
Vorteil ist sicher die 3 jährige Garantie, die man wie man lesen kann aber nie in Anspruch nehmen müssen sollte.
Trotzdem - Garantie ist Garantie.
Was haltet ihr davon? DVBT brauche ich nicht, aber wenn dabei ist störts auch nicht - kann ja verkauft werden.
Als Konkurrenzprodukt habe ich folgendes Notebook ausgemacht:
http://www.notebooksbilliger.de/product ... eisknaller
Meiner laienhaften Meinung nach ist das Notebook von den Leistungen/der Ausstattung her adäquat.
Plus ist das es von Lenovo/IBM ist. Minus das es nur 1 Jahr Garantie hat.
Eine ganz andere Alternative (hier mit 17 anstatt 15 Zoll) wäre folgendes Angebot:
http://www.notebooksbilliger.de/product ... pc/newprod
Das hätte das größere Display (wäre aber ja auch größer und klobiger) und auch sonst eine bessere Ausstattung
(stimmt doch?) - allerdings ist es auch 400 Euro teurer als die anderen beiden und das ist ja auch ne Hausnummer.
Was hier natürlich auch klasse ist, ist die große Festplatte und die 2-jährige Garantie mit Abholservice ist auch gut.
Was würdet ihr so machen?
So, jetzt hoffe ich mal das ihr mir einige Kommentare geben könnt. Auch falls ich Informationen vergessen habe - bitte nachfragen.
Ahoi
Stefan
ich möchte Euch mal wieder in eine Kaufentscheidung einbeziehen.
Mein Notebook (Medion MD 42200) ist nun gut drei Jahre alt und ich möchte mir bald ein neues
Notebook zulegen.
Ich bin mit meinem jetzigen Notebook zufrieden gewesen. Leider ist die 80GB Festplatte nun annähernd
voll und was mich auch ein wenig stört ist das wenn ich Filme gucke, die ich mit meiner Digitalkamera
gefilmt habe laufen Ton und Bild nicht synchron. Der Ton läuft viel schneller als das Bild.
Ich nehme mal an das das was mit dem Arbeitsspeicher zu tun hat? Bin da nicht so versiert.
Was machen wir mit dem Notebook? Internet surfen, Office Programme ohne große Datenmengen nutzen,
Bilder gucken und für meine Frau dient das Notebook als Fernseher, da sie einen Kanal abboniert hat
den wir nur übers Internet bekommen. Sie schaut da Abendlich so 2 Stunden täglich. Keine Spiele oder
ähnliches.
Wir nutzen das Notebook weiterhin nur in der Wohnung. Ein Notebook muss es hier aber sein da die Anschlüsse
im Kinderzimmer liegen und wir das Notebook vornehmlich Abends an verschiedenen Orten im Wohnzimmer nutzen.
Preislich wäre ich bereit zwischen 500 - 1.300 Euro auszugeben. Ich weiss das das eine große Spanne ist. Bei
den höheren Preisregionen müsste mir der tatsächliche Mehrwert gegenüber dem wohl Augenblicklichen
"Standard" von 700-900 Euro klar sein. Diese Medionnotebook welches ich aktuell nutze, hat ca. 1200-1.300 Euro
gekostet - so wäre ich im Zweifel auch bereit das wieder auszugeben - was nicht sein muss.
So, jetzt gibts ja morgen das neue Aldi-Süd Notebook:
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/1213_6190.htm
Vorteil ist sicher die 3 jährige Garantie, die man wie man lesen kann aber nie in Anspruch nehmen müssen sollte.
Trotzdem - Garantie ist Garantie.
Was haltet ihr davon? DVBT brauche ich nicht, aber wenn dabei ist störts auch nicht - kann ja verkauft werden.
Als Konkurrenzprodukt habe ich folgendes Notebook ausgemacht:
http://www.notebooksbilliger.de/product ... eisknaller
Meiner laienhaften Meinung nach ist das Notebook von den Leistungen/der Ausstattung her adäquat.
Plus ist das es von Lenovo/IBM ist. Minus das es nur 1 Jahr Garantie hat.
Eine ganz andere Alternative (hier mit 17 anstatt 15 Zoll) wäre folgendes Angebot:
http://www.notebooksbilliger.de/product ... pc/newprod
Das hätte das größere Display (wäre aber ja auch größer und klobiger) und auch sonst eine bessere Ausstattung
(stimmt doch?) - allerdings ist es auch 400 Euro teurer als die anderen beiden und das ist ja auch ne Hausnummer.
Was hier natürlich auch klasse ist, ist die große Festplatte und die 2-jährige Garantie mit Abholservice ist auch gut.
Was würdet ihr so machen?
So, jetzt hoffe ich mal das ihr mir einige Kommentare geben könnt. Auch falls ich Informationen vergessen habe - bitte nachfragen.
Ahoi
Stefan