Seite 1 von 14
Wer hat die SATA Schnittstelle erfunden?
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 18:41
von Homernoid
Der könnte von mir einiges zuhören bekommen, wenn er bei mir wäre.....
Schön, dass es kaum eine Zugentlastung gibt und die kleinen Plastedinger abbrechen an der Platte, wenn man die Platte umbauen will.
Ne normale IDE Platte hätte das ohne Murren überstanden - robust ohne Ende.
Was passiert bei der SATA Platte? Der Mist bricht komplett ab, so dass ich das Kabel nicht mehr feststecken kann.
Und die Platte ist meine nagelneue Backupplatte für meinen Musikserver gewesen.
Ich wage zu bezweifeln, dass man mir das umtauscht....
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 19:26
von Viktor
Die Lösung heißt Haftpflichtversicherung...
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 19:38
von Homernoid
Du meinst, ich nehme meine Versicherung in Anspruch?
Na ja, habe es jetzt mit Paketklebestreifen
arretiert. Gott sei Dank war der Plasterest so im Kabel, dass das Kabel doch noch halbwegs an den Pins klemmt.
Aber sowas gehört abgestraft. Wie kann man nur so einen billigen Mist herstellen.
Wenn ich daran denke, dass mein neues Board nur noch ne IDE-Schnittstelle für meine DVD-LW hat wird mir schon wieder ganz anders....
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 13:56
von Fhnx
ich hab auch bei einer platte von mir was abgebrochen.
die läuft mit ner 2. 250gb platte vom gleichen modell im raid 0. hätt die jetzt net mehr funktioniert wären meine ganzen 500 gb an daten weg gewesen
des sata is wirklich scheiß empfindlich ich hab glaub auch schon auf meinem mainbord was abgebrochen, weil die stecker so klein sind....
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 14:59
von ono
Viktor hat geschrieben:Die Lösung heißt Haftpflichtversicherung...
Was kann die dafür? - und die, die an der Prämie beteiligt sind (wir alle)? Mir geht diese Mentalität schwer auf den ......! Abgesehen davon, dass Versicherungsbetrug immernoch eine strafbare Handlung ist!
Ändert nichts daran, dass ich mich an Homernoids Stelle auch ärgern würde. Sachgemäße Handhabung wird sich wohl kaum nachweisen lassen. Kann man nur auf Kulanz hoffen. Ich musste gerade selbst bei einer Digicam (erfolgreich) um Kulanz kämpfen. Wenn man das Glück hat, einen Verantwortlichen persönlich zu erreichen, steht es manchmal garnicht schlecht.
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 15:00
von StefanHuber
Pll03N!X hat geschrieben:ich hab auch bei einer platte von mir was abgebrochen.
die läuft mit ner 2. 250gb platte vom gleichen modell im raid 0. hätt die jetzt net mehr funktioniert wären meine ganzen 500 gb an daten weg gewesen
des sata is wirklich scheiß empfindlich ich hab glaub auch schon auf meinem mainbord was abgebrochen, weil die stecker so klein sind....
Also ich hab zumindest 2 TB auf SATA Platten und mir ist noch nie was kaputt gegangen ?
Variert denk ich mal aber auch von Hersteller zu Hersteller..
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 17:26
von Fhnx
StefanHuber hat geschrieben:Pll03N!X hat geschrieben:ich hab auch bei einer platte von mir was abgebrochen.
die läuft mit ner 2. 250gb platte vom gleichen modell im raid 0. hätt die jetzt net mehr funktioniert wären meine ganzen 500 gb an daten weg gewesen
des sata is wirklich scheiß empfindlich ich hab glaub auch schon auf meinem mainbord was abgebrochen, weil die stecker so klein sind....
Also ich hab zumindest 2 TB auf SATA Platten und mir ist noch nie was kaputt gegangen ?
Variert denk ich mal aber auch von Hersteller zu Hersteller..
und von Modell zu Modell, das hauptausschlaggebende ist aber, wie viel man am PC rumschraubt....
ich hab solang am PC rumgeschraubt, bis jedes Kabel hinterm Mainboard verlegt war und man so gut wie gar kein Kabel mehr durch das Fenster von meinem shark sieht
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 17:29
von Viktor
onoschierz hat geschrieben:Viktor hat geschrieben:Die Lösung heißt Haftpflichtversicherung...
Was kann die dafür? - und die, die an der Prämie beteiligt sind (wir alle)? Mir geht diese Mentalität schwer auf den ......! Abgesehen davon, dass Versicherungsbetrug immernoch eine strafbare Handlung ist!
Ändert nichts daran, dass ich mich an Homernoids Stelle auch ärgern würde. Sachgemäße Handhabung wird sich wohl kaum nachweisen lassen. Kann man nur auf Kulanz hoffen. Ich musste gerade selbst bei einer Digicam (erfolgreich) um Kulanz kämpfen. Wenn man das Glück hat, einen Verantwortlichen persönlich zu erreichen, steht es manchmal garnicht schlecht.
Wenn hier der Eindruck enstand, ich rufe zu illegalen Aktionen auf, bitte ich das zu entschuldigen- ich möchte die Konzerne keineswegs schädigen!
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 17:52
von Chris_1986
Ist mir mit meinen beiden WD Raptor (laufen als Systemplatte im RAID0) auch schon passiert. Die Dinger waren damals noch sündhaft teuer. Wurde zum Glück von WD auf Kulanz ausgetauscht. Gibt allerdings auch spezielle Kabel für S-ATA I, die man nirgendswo bekommt und sündhaft teuer sind, die das verhindern sollen..
Hauptsache, wir hatten S-ATA nötig.. P-ATA macht, nach abzug von Overhead usw. vielleicht 120 MB/Sec. Welche HDD kommt da ran?
Ich hatte bei P-ATA auch schon mal Probleme mit verbogenen Pins oder so (Stecker schief angesetzt, da ist das schnell mal passiert), aber kurz mit dem Schraubenzieher rein, wieder gerade gehebelt und die Sache hatte sich. Gebrochen sind die Teile selbst unter größter Gewalteinwirkung nie.
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 17:58
von Fhnx
Chris_1986 hat geschrieben:Ist mir mit meinen beiden WD Raptor (laufen als Systemplatte im RAID0) auch schon passiert. Die Dinger waren damals noch sündhaft teuer. Wurde zum Glück von WD auf Kulanz ausgetauscht. Gibt allerdings auch spezielle Kabel für S-ATA I, die man nirgendswo bekommt und sündhaft teuer sind, die das verhindern sollen..
Hauptsache, wir hatten S-ATA nötig.. P-ATA macht, nach abzug von Overhead usw. vielleicht 120 MB/Sec. Welche HDD kommt da ran?
noch keine, aber du vergisst dass die festplatten einen cache haben, auf den wird dann wesentlich shcneller zugegriffen, auserdem hasse ich diese fetten 'bandnudeln', die wenn se quer durch den pc laufen den ganzen luftstrom kaputt machen und überall drinnehängen....
zum glück konnt ich des bei meinem dvd-brenner gut regeln, aber bei meinem bruder zum beispiel im pc siehts scheußlich aus und ich glaub da gibts auch n hitzestau drinne^^