Seite 1 von 1

Yamaha RX-V1700 oder Onkyo TX-SR705

Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 17:11
von alex85
Hallo zusammen,

Ich suche momentan nach einem AV-Reciever für ein 4.1 (2 x nuWave 8, 2x nuWave RS-5 und nuBow AW 441) Sytem.
In meiner engeren Auswahl sind nun die beiden Receiver Yamaha RX-V1700 und Onkyo TX-SR705.
Preislich unterscheiden sich beide nur unwesentlich. Der Yamaha ist jedoch schon etwas älter und unterschützt nur HDMI 1.2, wobei der Onkyo bereits 1.3 kann.
Über Erfahrungen zu den beiden Receivern wäre ich sehr dankbar ...

Gruß und Danke
Alex

Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 19:35
von bersi
Mahlzeit,

Wegen Yammi 1700 :

Klickst du hier..

http://www.nuforum.eu/nuforum/ftopic18310.html

und hier..

http://www.nuforum.eu/nuforum/ftopic18102-20.html (weiter Unten )

..und noch die SuFu..

PS : Ich bin vor allem mit der Stereowiedergabe vom 1700 voll zufrieden :!:

Der Martin

Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 21:43
von mcBrandy
Hi

Was hattest du vorher für einen AVR?
Ich habe einen Yammi gehabt und bin auf Onkyo umgestiegen. Allerdings komm ich bis heute nicht mit der Menüführung zurecht.

Ich würde den RX-V1700 nehmen.

Gruss
Christian

Verfasst: So 11. Nov 2007, 16:48
von faultier
hallo alex,
ich könnte dir eventuell einige fragen zum 705er beantworten, also du kannst mich ruhig mt fragen löchern.
ein paar zeilen habe ich auch schon hier geschrieben.
zum yammi kann ich dir leider nicht viel sagen, nur soviel, ich meine ich hätte damals in schwäbisch gmünd meine boxen am 1700 gehört :arrow: da ich mir die boxen gekauft habe, kann dieser ja nun wirklich nicht schlecht geklungen haben :wink: .
ich persönlich komme zudem, im gegensatz zu christian, sehr gut mit dem menü zurecht, einziger minuspunkt ist hier audyssey: zum einen mag ich die einmessung nicht(auch nach mehreren messungen); zum anderen läßt sich das programm absolut nicht in die karten schauen.

aber wie du ja mit sicherheit weißt, wir hier können dir immer nur unsere erfahrungen schieldern, solltest du einen guten heimkinohändler in deiner nähe haben, so wird er mit sicherheit beide geräte führen und du kannst eventuell selbst herausfinden was die mehr zusagt.


gruß daniel

Verfasst: So 11. Nov 2007, 18:17
von alex85
Hallo zusammen,

momentan habe ich ein Marantz PM7200 Stereoverstärker.
Zwischenzeitlich bin ich auch am überlegen ob ich nicht noch paar €uro drauf leg und gleich den Neuen 1800er kaufe, der hätte schon HDMI 1.3 und schnitt bei etlichen Tests gut bis sehr gut ab.
Vielleicht die bessere Investition in die Zukunft...

Gruß und Danke für die Antworten
Alex

Verfasst: So 11. Nov 2007, 18:33
von Klempnerfan
Hi!
faultier hat geschrieben:...ich könnte dir eventuell einige fragen zum 705er beantworten, also du kannst mich ruhig mt fragen löchern. ein paar zeilen habe ich auch schon hier geschrieben.
Ich habe mir erlaubt, deinen Link zu ein klein wenig zu "pimpen" - bist mir doch nicht bös' Daniel :D ?!
alex85 hat geschrieben:Zwischenzeitlich bin ich auch am überlegen ob ich nicht noch paar €uro drauf leg und gleich den Neuen 1800er kaufe, der hätte schon HDMI 1.3 und schnitt bei etlichen Tests gut bis sehr gut ab.
Vielleicht die bessere Investition in die Zukunft...
Das halte ich dann für eine gute Idee Alex!

Der RX-V1700 hat weniger HDMI Eingänge und auch keinen Scaler, wenn ich mich richtig erinnere.
Der RX-V1800 hat vier 1.3a HDMI Eingänge und ermöglicht Upscaling bis 1080p.

Ansonsten bieten beide Geräte bestimmt eine gute Grundlage für eine schöne Anlage, klangliche Unterschiede sind wohl mehr als vernachlässigbar! Auch wenn manche Magazine meinten, es wären da Unterschiede in den Bereichen Stereo/Surround auszumachen - der Vorgänger halt in der einen Kategorie minimal "besser" und der aktuelle Yammi wiederum in der anderen...

Genauso ist aber auch der Onkyo mehr als einen Blick wert!

Nordische Grüße!