Seite 1 von 1

center plazierung die 1000nste

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 23:54
von fonky
Hi zusammen:)

Das Thema hängt bestimmt vielen total zum Hals herraus...riskiere troztdem nochmal eine Frage,
die ich hier im Forum nicht gefunden habe. (riesen Forum vielleicht hab ichs auch übersehen dann sorry)

wie bei vielen, steht der Center auf so nem Ikea Board o.ä. ...und aus optischen Gründen
dann soweit es geht nach hinten (Tiefe) gerückt.....

Jetzt lese ich in meinen Recherchen, dass bei jeglichem Center der Überhang eines Regales
quasi "tödlich" ist für den Klang.

(Center entweder bündig oder besser etwas überstehend eines Regals ausrichten - bloss nicht ein paar Centimeter nach hinten verlagern)

hmmm...müßte ich dann um optimalen Klang zuhaben den Center über das "Ikea" Board schieben (nach vorne?)
würde ja recht bescheiden aussehen.......oder würde es klanglich dann auch ausreichen oder sinnvoll sein den center leicht vorne zu erhöhen (Winkel des zuhörenden Ohres)

Sehr schwer zu beschreiben was ich genau meine....hab ja bilder hier drinn von der momentanen Anlage

hab da den "alten" center auch etwas nach oben geneigt (Radiergummi)

hmm macht das Sinn oder oder??? (morgen kommen die Nubis *freu*)


LG fonky

Re: center plazierung die 1000nste

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 02:05
von Klempnerfan
Moin fonky,

du wirst ja hier sehr gut "betreut", wie ich schon mitbekommen habe... :wink:
fonky hat geschrieben:Das Thema hängt bestimmt vielen total zum Hals herraus...
Ach wat - ist Tagesform abhängig :lol: !!
fonky hat geschrieben:Jetzt lese ich in meinen Recherchen, dass bei jeglichem Center der Überhang eines Regales
quasi "tödlich" ist für den Klang.
Es ist es wirklich besser, den Center so "frei" wie möglich zu platzieren.
Leider sind nun mal typische Wohnzimmer nicht darauf ausgerichtet, nur Hifi- oder Surroundspielwiese zu sein.
Die Einrichtung spielt eben eine gewichtige Rolle - und die Frau des Hauses sowieso :wink: !
fonky hat geschrieben:hmmm...müßte ich dann um optimalen Klang zuhaben den Center über das "Ikea" Board schieben (nach vorne?) würde ja recht bescheiden aussehen.......oder würde es klanglich dann auch ausreichen oder sinnvoll sein den center leicht vorne zu erhöhen (Winkel des zuhörenden Ohres)
Schau mal, im Datenblatt Bild des nuBox CS-411 wird darauf ja eingegangen.
fonky hat geschrieben:Sehr schwer zu beschreiben was ich genau meine....
Keine Sorge, hast du schon gut beschrieben.

Ob es Sinn macht, wird natürlich immer der Selbstversuch zeigen :idea: !

Bist bestimmt schon gespannt wie ein Flitzebogen, wie deine neuen Nubis überhaupt so sind, oder?
fonky hat geschrieben: Ausführlicher Erfahrungsbericht wird folgen :)
Da freue auch ich mich drauf!

Nordische Grüße!

Re: center plazierung die 1000nste

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 06:32
von g.vogt
Hallo fonky,
fonky hat geschrieben:wie bei vielen, steht der Center auf so nem Ikea Board o.ä. ...und aus optischen Gründen
dann soweit es geht nach hinten (Tiefe) gerückt....
und am besten noch etwas Nippes davorstellen... ;-)
Jetzt lese ich in meinen Recherchen, dass bei jeglichem Center der Überhang eines Regales
quasi "tödlich" ist für den Klang.

(Center entweder bündig oder besser etwas überstehend eines Regals ausrichten - bloss nicht ein paar Centimeter nach hinten verlagern)
Diesem Aufstellungshinweis habe ich vorbehaltslos geglaubt und den Center entsprechend bündig mit der Regalkante ausgerichtet.
hmmm...müßte ich dann um optimalen Klang zuhaben den Center über das "Ikea" Board schieben (nach vorne?)
Aber das sind dann wirklich besch...eiden aus und das Auge hört doch mit ;-)
...oder würde es klanglich dann auch ausreichen oder sinnvoll sein den center leicht vorne zu erhöhen (Winkel des zuhörenden Ohres)
Kommt auf die konkrete Situation an. Meist richtet man ja auch die Hauptboxen nicht genau auf den Hörer aus, da kann der Winkel für den Center bei bündiger Aufstellung schon dazupassen. Außerdem erscheint es mir logischer, den Center bündig mit der Regalkante auszurichten, was quasi die Schallwand verlängert, als auf Höhe der Kante vorne anzuheben - dann gibts nämlich zwei gleich Kanten, die den Schall streuen. M.E. muss man bei angekipptem Center diesen erst recht vorne überstehen lassen.

Aber es steht dir natürlich auch frei, zu experimentieren und den Center - falls du keine klangliche Beeinträchtigung empfindest - aus optischen Gründen nach hinten zu rücken.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt