Seite 1 von 1

Plus verschwindet weitestgehend

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 08:31
von Dueren
Hallo zusammen,

letzte Woche wurde bekannt das Edeka eine Mehrheitsbeteiligung von Plus von Tengelmann übernimmt und aus Netto und Plus ein Neuer Discountriese geschmiedet werden soll.
Von den knapp 3.000 Plus Filialen sollen nur noch ca. 800 unter Plus bestehen bleiben und der Rest zu Netto werden.

Für mich schade, denn ich emfinde den Plus mit den neuen Geschäften als ein sehr attratives Geschäft. Natürlich gehe ich auch noch zu Aldi, aber einem Lidl ist der Plus doch um Längen überlegen.
Netto kenne ich bei uns in NRW übrigens gar nicht......

Was haltet ihr davon?

Ahoi
Stefan

P.S. Bei Edeka selber gehe ich auch gerne einkaufen.

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 08:43
von hinundmit
Nunja, was soll man davon halten?!

Bei uns (und wahrscheinlich auch woanders ;-) ) wurde letztes Jahr aus allen Minimal-Märkten plötzlich Rewe-Märkte.

Und, was hat sich geändert: Nichts.

Sollen Sie sich umbenennnen, umfirmieren, fusionieren wie sie wollen. Wenn ich sehe, was solche Aktionen immer Geld kosten (siehe Daimler AG) wird mir nur schlecht.

Es wird trotzdem so sein, dass der Veraucher immmer der Looser bei solchen Sachen ist.

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 08:58
von Dueren
Bei Rewe wars was anderes. Zur Rewe Gruppe gehörten diverse Marken. Man hat sich entschieden mit Ausnahme der Penny Märkte alles unter Rewe zu firmieren. Die Geschäfte blieben die gleichen, der NAme änderte sich.

Bei Plus/Netto wird das anders sein. Hier handelt es sich um eine "Übernahme". Die Märkte haben unterschiedliche Produkte und Verkaufsstrategien.

Re: Plus verschwindet weitestgehend

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 09:10
von g.vogt
Hallo alle miteinander,
Düren hat geschrieben:Von den knapp 3.000 Plus Filialen sollen nur noch ca. 800 unter Plus bestehen bleiben und der Rest zu Netto werden.
das Niveau von Netto ist miserabel, das Angebot an guten Einkaufsmöglichkeiten wird also weiter abnehmen. Das ist wie bei Rewe, aus gut sortierten Supermärkten mit einem umfangreichen Angebot wurden Discounter mit einem sehr dünnen Billigsortiment.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 09:56
von bony
Tja, so ganz langsam und allmählich bekommen wir Kunden die Rechnung für unser Einkaufsverhalten in den letzten 10-15 Jahren (wobei die Lebensmittelpreise in Deutschland wohl immer noch zu den niedrigsten zählen).

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 10:08
von mcBrandy
Hi

Das ist gut. Netto hat die Zentralverwaltung in meiner Stadt. Das bedeutet, das bei uns auf jeden Fall neue Arbeitsplätze entstehen. Wie es allerdings bei Plus dann aussieht, weiß ich nicht.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 10:58
von Blap
Lässt mich kalt. Plus ist ein widerwärtiger Gammelmarkt, noch unsymphatischer als Lidl oder Aldi. Es wird allerdings interessant sein, was aus dem Plus wird, der erst diesen Monat in unserem Dorf eröffnet hat. Würde ein richtiger Supermarkt daraus, es wäre auf jeden Fall ein Fortschritt.

Für die Mitarbeiter bedeutet es vermutlich: Weniger Geld, schlechtere Arbeitsbedingungen usw...

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 13:29
von gereon
Blap hat geschrieben:Lässt mich kalt. Plus ist ein widerwärtiger Gammelmarkt,...
dito!
Blap hat geschrieben:...noch unsymphatischer als Lidl oder Aldi.
aber nur sehr knapp widerwärtiger als lidl oder penny...:wink:
entweder ich geh zu aldi oder zu nem richtigen supermarkt wie migros. rewe und edeka eher selten.

netto hab ich noch nie gesehen.

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 14:08
von Dueren
Hm, kann ich so nicht nachvollziehen. Die alten Plusmärkte waren wenig attraktiv. Die neuen sind aber docj sehr großzügig gebaut. Markenprodukte gibts auch viele zu guten Preisen.

Mich spricht der Laden an und z.B. die fettarmen Sachen bei Aufschnitt/Käse sind besser als anderswo.

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 15:12
von Blap
gereon hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:Lässt mich kalt. Plus ist ein widerwärtiger Gammelmarkt,...
dito!
Blap hat geschrieben:...noch unsymphatischer als Lidl oder Aldi.
aber nur sehr knapp widerwärtiger als lidl oder penny...:wink:
entweder ich geh zu aldi oder zu nem richtigen supermarkt wie migros. rewe und edeka eher selten.

netto hab ich noch nie gesehen.
Aldi Süd ist ja auch ganz ok, aber Aldi Nord ist ein echter Saftladen. Stimmt, "Penny" geht überhaupt nicht. :lol:



Düren hat geschrieben:Hm, kann ich so nicht nachvollziehen. Die alten Plusmärkte waren wenig attraktiv. Die neuen sind aber docj sehr großzügig gebaut. Markenprodukte gibts auch viele zu guten Preisen.

Mich spricht der Laden an und z.B. die fettarmen Sachen bei Aufschnitt/Käse sind besser als anderswo.
Ja. Plus hat sich schon gebessert, aber es ist noch immer nicht das gelbe vom Ei.

Fettarmes Zeug esse ich nicht. Ist ja ekelhaft!!!!