Seite 1 von 1
Ebay-Betrug steuerlich geltend machen?
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 20:38
von PhyshBourne
Kann man eigentlich einen
Betrug steuerlich absetzen?
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 21:06
von Kaddel64
Hallo Phish,
das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Du hast zwar einen Überweisungsbeleg, aber der eingesetzte Betrag kann ja theoretisch für alles mögliche verwendet worden sein... Wäre ja auch zu einfach. Es gibt halt in Deinem Fall keinen (Beleg für einen) Gegenwert. Ich fürchte, auf die Frage kann es nur ein klares NEIN geben.
Gruß
Kaddel
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 21:08
von PhyshBourne
Naja, ich habe auch noch die Anzeige und den ganzen Vorgang... aber das Ganze war halt mehr so eine Gedanke...
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 23:16
von Markus
Warum sollte Dich der Staat respektive der Steuerzahler in dieser Sache unterstützen? Wenn ich morgen mein Auto bei der Kollision mit einer 150-jährigen Linde zerlege, ist das ja auch nicht zu erwarten. Einzige Ausnahme: es geschieht auf dem Weg zur Arbeit...
Ich weiß, dass solche Dinge, auch wenn sie "nur" materieller Art sind, schmerzen.
Viele Grüße,
Markus.
Re: Ebay-Betrug steuerlich geltend machen?
Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 10:17
von Uwe
PhyshBourne hat geschrieben:Kann man eigentlich einen
Betrug steuerlich absetzen?
Für den Fall, dass du einen ebay-Handel gewerbsmäßig betreibst und deine Einkünfte aus dem Online-Handel auch steuerlich veranlagt werden, dann hättest du eine Möglichkeit diese außerordentlichen Aufwendungen als Abschreibung steuerlich geltend zu machen, wie z. B. auch Auktionsgebühren für nicht erfolgreiche Versteigerungen.
Aber deine ebay-Aktivitäten sind ja wohl eher der reinen privaten Lebensführung zuzuschreiben und stehen damit auch in keinem direkten Zusammenhang zu einer steuerlich relevanten Einkommensart. Daher dürftest du imho keine Chancen auf eine steuerliche Geltungmachung deines finanziellen Schadens haben!
Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 22:04
von Dueren
Ähm, bei allem Verständnis, aber warum sollte denn die Allgemeinheit für Dein Pech bezahlen?
Da hätte ich schon viel absetzten können......