Seite 1 von 1
nuLook LS-2 + nuLook AW-1 an Denon 2308
Verfasst: So 25. Nov 2007, 10:47
von roussec
Hallo,
habe die Boxen gestern bekommen 2*nuLook LS-2 + nuLook AW-1. Später soll noch ein LS-2 als Center folgen. Für die Surrounds sind die Boxen in meinem Raum zu groß, so dass ich da mit dem Gedanken spiele, Kompaktboxen von B&W zu kaufen. Ich betreibe die Boxen an einem Denon 2308. Bei der automatischen Einmessung hat der Denon die Boxen auf Large gestellt. Ist das in Ordnung oder soll ich sie lieber auf Small betreiben?
Vielen Dank.
Verfasst: So 25. Nov 2007, 13:40
von Der Pabst
Halle roussec und herzlich Willkommen im NuForum!
Für die Surrounds sind die Boxen in meinem Raum zu groß
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Sowas hab ich ja noch nie gehört, die NuLook sind doch schon recht kompakt. Selbst wenn du kleinere Boxen nehmen solltest, irgendwoher werden sich ja wohl noch ein paar cm Platz auftreiben lassen, oder!?
Bei der automatischen Einmessung hat der Denon die Boxen auf Large gestellt. Ist das in Ordnung oder soll ich sie lieber auf Small betreiben?
Die Einstellung ist korrekt, die NuLook LS-2 spielen ja schon bis 63 Hertz (-3dB) herunter. Viel wichtiger ist in deinem (noch) Stereo-Setup die korrekte Einstellung des Subwoofers, dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Vielleicht würde es Sinn machen die Trennfrequenz auf 60 Hertz einzustellen um die LS-2 optimal anzubinden oder gleich die LS-2 direkt an den AW-1 anzuschließen und die Anpassung ausschließlich über den Subwoofer und nicht den Receiver zu regeln. Endsprechende Hinweise findest du in der nubert'schen Produktbeschreibung.
Grüße
Kai
Verfasst: So 25. Nov 2007, 14:05
von bony
Bei der automatischen Einmessung hat der Denon die Boxen auf Large gestellt.
Wenn der Subwoofer trotzdem die tiefen Töne zugespielt bekommt, sollte das funktionieren.
Ich würde die Lautsprecher in einer reinen Stereolösung jedoch auch an den Subwoofer anschließen und die Trennfrequenz über diesen Regeln. Soweit ich mich erinnere, ist das die von Nubert empfohlene Lösung. Hinweise dazu sollten sich in den Bedienungsanleitungen finden.
Für die Surrounds sind die Boxen in meinem Raum zu groß, so dass ich da mit dem Gedanken spiele, Kompaktboxen von B&W zu kaufen.
Eigentlich sind die nuLooks ja schon recht kompakt. Wenn es dennoch nicht passt, gibt es aber ja auch im Nubert-Programm interessante Alternativen (DS-22 (bzw. DS-50), RS-5, DS-301, WS-12 (bzw. WS-10)).
Verfasst: So 25. Nov 2007, 14:26
von roussec
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise. Die Boxen sind zwar kompakt aber nicht klein - vor allem, wenn man mit Frauen spricht
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Aber im Ernst, sie passen nicht links und rechts neben das Sofa. Die anderen Nubert Boxen finde ich nicht schön - möchte ich nicht im Wohnzimmer haben - ich brauche weiße Boxen - deshalb dachte ich an die M-1 von B&W.
Ich finde es auch sehr schade, dass man das Panel vom Subwoofer nur in (häßlich
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
) braun bekommt. Sieht nicht schön aus. Wenn Nubert das irgendwann mal ändert (z.B. weiß mit schwarzer Schift) werde ich mir den SW sofort nochmal kaufen.
C.
Verfasst: So 25. Nov 2007, 15:22
von Selbst
Hallo und willkommen im nuForum
roussec hat geschrieben: - ich brauche weiße Boxen -
Die LS der nuLine-Serie gibt es alle in
weiß!
Verfasst: So 25. Nov 2007, 15:35
von g.vogt
Hallo roussec und herzlich willkommen im nuForum!
roussec hat geschrieben:vielen Dank für die Hinweise. Die Boxen sind zwar kompakt aber nicht klein - vor allem, wenn man mit Frauen spricht
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Aber im Ernst, sie passen nicht links und rechts neben das Sofa. Die anderen Nubert Boxen finde ich nicht schön - möchte ich nicht im Wohnzimmer haben - ich brauche weiße Boxen - deshalb dachte ich an die M-1 von B&W.
Ich möchte dir vom Mischen von Boxen unterschiedlicher Marken abraten. Aber du könntest es doch mit nuLine WS12 versuchen, die sind schön flach und immerhin von der selben Marke. Ich betreibe selber die Vorgänger WS10 als Rearlautsprecher in Verbindung mit großen nuLines in der Front.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: So 25. Nov 2007, 18:22
von tiyuri
roussec hat geschrieben:Die Boxen sind zwar kompakt aber
nicht klein - vor allem, wenn man mit Frauen spricht
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Aber im Ernst, sie passen nicht links und rechts neben das Sofa. Die anderen Nubert Boxen
finde ich nicht schön - möchte ich nicht im Wohnzimmer haben -
ich brauche weiße Boxen -
nuLine DS-22 (h=248mm; b=151mm; t=206mm)
nuLine WS-12 (h=385mm; b=150mm; t=105mm)
roussec hat geschrieben:Ich finde es auch sehr schade, dass man das Panel vom Subwoofer nur in (häßlich
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
) braun
bekommt. ... Wenn Nubert das irgendwann mal ändert (z.B. weiß mit schwarzer Schift) werde
ich mir den SW sofort nochmal kaufen.
Braunes Panel mit schrift?!
Die Blenden sind schriftfrei und die gibt es in fünf Farblacken und drei Holzfurnieren.
Die Aluminiumplatte der Steuerelektronik ist schwarz eloxiert.
Solch eine Wahrnehmung relativiert dieses
nicht schön finden irgendwie.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: So 25. Nov 2007, 20:19
von roussec
Danke für die Hinweise.
Okay, das Panel ist schwarz. Sieht aber bei angeschaltetem Licht braun aus. Trotzdem kein Grund das Panel nicht in weiß anzubieten.
Ich kenne die Boxen (DS-22, WS-12) zumindest von der Website, aber das Alugitter finde ich überhaupt nicht schön. Warum gibt es keine weiße Stoffabdeckung?
Ich würde sofort Nubert-Boxen nehmen, wenn es sowohl von der Optik, als auch von der Aufstellung klappen würde. Die M-1 sind noch kompakter (243 mm, 114 mm, 172 mm) und sind in weiß mit weißer Abdeckung erhältlich.
Verfasst: So 25. Nov 2007, 20:44
von bony
roussec hat geschrieben:Warum gibt es keine weiße Stoffabdeckung?
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Und überhaupt: Warum gibt es die nuBoxen nicht mit Metallgitter?
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
(Sorry, kleiner "Insider"
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
)
Verfasst: So 25. Nov 2007, 20:46
von Klempnerfan
Hi,
tiyuri hat geschrieben:
nuLine DS-22 (h=248mm; b=151mm; t=206mm)
Solch eine Wahrnehmung relativiert dieses
nicht schön finden irgendwie.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
da sieht man mal wieder richtig, wie umwerfend hübsch nubis sind!
Wow - echt schmucke Teile!
Nordische Grüße!