Moin Blap!
Ok. Ich werde mir ein Album der Luft beschaffen. Gleich werde ich erstmal die "Kelly watch the Stars" Single aus dem Regal ziehen, MP3 Dateien daraus erstellen, mir den Kram nachts am PC geben.
Da ich ein Fan elektronischer Musik bin, war es nur eine Frage der Zeit, das auch mal die Franzmänner in meinen Fokus rutschen mussten.
Mein erstes Album war das von Selbst schon genannte 10.000 Hz Legend.
Einige CDs später (Talkie Walkie, Moon Safari, Pocket Symphony), würde ich sagen, das 10.000 Hz vielleicht das agressivste Album ist.
Der Sound wirkt düsterer, die Beats sind -für Air Verhältnisse- härter.
Vergleicht man die CD mit dem Vorgänger, könnte man meinen, sie wollten die heile, wohlklingende Welt aus Moon Safari zerstören.
Die Platte ist allerdings ein gelungenes Werk. Bei mir dauerte es aber etliche Durchläufe, bis sie ihre Schönheit offenbarte.
Meine Favoriten sind das Anfangs noch etwas poltrig wirkende Lucky And Unhappy und das majestätische Sex Born Poison.
Selbst hat geschrieben:Kein Air Album ist ein Griff ins Klo,...
Sehe ich ähnlich. Pocket Symphony steht allerdings fast schon auf dem Klodeckel.
Nach mehrmaligem hören, wirkt das ganze auf mich irgendwie ein wenig belanglos, langweilig und zu gefällig.
Der Opener Space Maker ist klasse und ließ einiges erwarten.
One Hell of Party, mit einem schön nölenden Britdandy Jarvis Cocker, hat auch noch was. Aber das war's dann schon.
Für mich die schwächste CD von Air. Neben dem Remix Album. (Wer braucht schon fünf Versionen von Don't Be Light?)
Das beste Album bleibt für mich nach wie vor Moon Safari. So unbeschwert hat Luft aus Frankreich bis dato nie wieder geklungen.
Viel Spass beim atmen, El Blappo.
p.s. Wer ist Kirlian Camera? Wurde schon öfter im Forum erwähnt. Gibt es, für einen Unwissenden, ein "Einstiegs-Werk"