War das ein Fehlkauf?
Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 02:25
Hallo
Ich bin sicher nicht der erste hier im Forum bei dem es um den Nubert AW-880 geht...
Ich habe mir den AW 880 vor einer Woche nach hause kommen lassen. Mein Problem ist dass mein Raum (ein Dachboden) schlichtweg riesig ist. Er hat fast 60qm Bodenfläche und für einen Solchen Boden kaum Schrägen. Ich nutze aber nicht den ganzen Raum als Hörraum sondern sitze ca. 4 Meter von einer der Wände entfernt und habe den Großteil des Zimmers im Rücken! (6/10)
Ich bin bisher auch durchaus zufrieden mit dem Sub aber habe leider nie einen wirklichen vergleich hören können. Sicher klingt der Bass Druckvoll aber trotzdem habe ich das gefühl, dass viel Schall verloren geht!
1. Ich habe gehört, dass der Sub min. 1/5 der Raumlänge, also bei mir 2 Meter, von der Wand entfernt stehen muss.
Stimmt das?
Immerhin ist das der Raum in dem ich lebe und ich wollte den Sub auch nicht unbedingt als Caffeetisch nutzen
2. Könnte es passieren dass ich aufgrund der Wellenlängen probleme bekomme? da kenn ich mich nicht so aus...
Bitte schreibt mir eure einfälle, oder sagt mir was ich euch weiter erleutern muss...
PS: Der Sub macht trotzdem er kein Signal bekommt( receiver ist aus) ein brum geräusch, dass mit zunehmender
drehung am Volume Regler auch lauter wird. ist das normal?
danke im voraus
gruß flo
Ich bin sicher nicht der erste hier im Forum bei dem es um den Nubert AW-880 geht...
Ich habe mir den AW 880 vor einer Woche nach hause kommen lassen. Mein Problem ist dass mein Raum (ein Dachboden) schlichtweg riesig ist. Er hat fast 60qm Bodenfläche und für einen Solchen Boden kaum Schrägen. Ich nutze aber nicht den ganzen Raum als Hörraum sondern sitze ca. 4 Meter von einer der Wände entfernt und habe den Großteil des Zimmers im Rücken! (6/10)
Ich bin bisher auch durchaus zufrieden mit dem Sub aber habe leider nie einen wirklichen vergleich hören können. Sicher klingt der Bass Druckvoll aber trotzdem habe ich das gefühl, dass viel Schall verloren geht!
1. Ich habe gehört, dass der Sub min. 1/5 der Raumlänge, also bei mir 2 Meter, von der Wand entfernt stehen muss.
Stimmt das?
Immerhin ist das der Raum in dem ich lebe und ich wollte den Sub auch nicht unbedingt als Caffeetisch nutzen
2. Könnte es passieren dass ich aufgrund der Wellenlängen probleme bekomme? da kenn ich mich nicht so aus...
Bitte schreibt mir eure einfälle, oder sagt mir was ich euch weiter erleutern muss...
PS: Der Sub macht trotzdem er kein Signal bekommt( receiver ist aus) ein brum geräusch, dass mit zunehmender
drehung am Volume Regler auch lauter wird. ist das normal?
danke im voraus
gruß flo