Schritt für Schritt zum NuBox-Set (nuLine ist's geworden)
Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 22:50
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte auch bald ein "Nubi" werden. Ein ahnungloser Noob bin ich schon
Lese schon länger mit und klicke fast jeden Tag hier rein. Man bekommt echt richtig Lust und kann es kaum abwarten, auch endlich in den Genuss der Nubis zu kommen.
Aber zuerst einmal meine Geschichte (sorry, wenn's etwas länger wird):
Ich richte mir gerade ein nettes neues Zimmer fürs Heimkino und Musik hören ein. Für das passende Bild wird bald ein Panasonic Plasma sorgen. Jetzt fehlt mir aber noch der passende Sound und da möchte ich mir und meinen Ohren gerne mal etwas Gutes gönnen. Momentan betreibe ich quasi ein 4.1-System mit zusammengestückelten Magnat-Boxen. Da wären einmal ca. 10 Jahre alte Standboxen (Einsteigerklasse, dürften ca. 150,-DM/Stück gekostet haben, Bezeichnung weiß ich nicht) als Fronts und einmal Vector Needle 11-Kompaktboxen als Rears. Der Subwoofer ist ein Alpha 30a (Downfire). Angetrieben wird das Ganze von einem Yamaha RX-V430. In meinem alten TV-Zimmer klang das alles ganz nett, aber so richtig zufrieden war ich nie. Das lag aber sicher auch am Platzangebot. War alles sehr beengt und die Aufstellung eines Centers war z.B. gar nicht drin. Der wird und wurde durch die beiden Fronts simuliert. Da ich aber jetzt mehr Platz habe, bieten sich mir ganz andere Möglichkeiten. Und ich musste feststellen, dass meine Kombo eigentlich gar nicht so toll klingt. Es hört sich alles irgendwie gezwungen und überhaupt nicht frei an. Angestrengt trifft es vielleicht am besten. Kann das schwer beschreiben.
Ich bin also auf der Suche nach etwas neuem. Und da bin ich auf Nubert gestoßen. Ich wollte mir eigentlich schon vor ein paar Jahren, als ich letztendlich mein altes 4.1-Set zusammengestellt habe, ein Nubert-Set kaufen. Leider hatte ich da als Schüler nicht genug Geld. Das sieht zwar jetzt als Student nicht immer besser aus, aber es ist möglich![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Eingesetzt werden sollen die Boxen hauptsächlich fürs Heimkino. Wobei ich mittlerweile auch wieder mehr Wert auf Musik hören lege. Die Boxen sollten also im Idealfall guten Stereo- und Sourroundsound bieten. Beschallt werden soll ein fast quadratischer Raum von 3,80m Länge und 3,60m Breite bei 2,40m Höhe. Auf einer Seite befindet sich eine halbe Dachschräge. Dort wird die Couch stehen. Hier mal eine Skizze:
![Bild](http://img405.imageshack.us/img405/372/raumbx6.th.jpg)
Anmerkungen:
- Den Center soll auf ein Brett über den TV.
- Den Magnat-Sub kann ich aus optischen Gründen nicht anders platzieren. Der kleine Nubert-Sub dürfte sich aber später problemlos in die Frontreihe integrieren lassen.
Preislich möchte ich mich in der Nubox-Serie (ca. 1200,-) bewegen. Als Gesamtpaket habe ich mir folgendes überlegt:
- Front: 2x NuBox 481
- Center: Nubox CS-411
- Rear: 2x NuBox 311 (oder eher Dipole?)
- Sub: NuBox AW-441
Da ich mir leider finanziell gesehen nicht alles auf einmal anschaffen kann, möchte ich Stück für Stück aufrüsten. Den Anfang sollen dabei die Fronts machen. Dazu würde ich mir gerne auch einen neuen AV-Receiver gönnen. Damit dürfte ich insgesamt schonmal einen ganz guten Start haben. Als nächstes würde dann der Center und zum Schluss Rears und Subwoofer folgen.
Hatte auch überlegt, 5x die NuBox 311 + NuBox AW-411 zu nehmen. Aber da ich den Platz für Standboxen habe, bieten sich diese natürlich an. Wäre aber eine preiswerte Alternative. Ebenso wie die NuBox 381 als Front.
Als neuen AV-Receiver finde ich den Onkyo TX-SR605 ganz interessant. Der scheint viele Funktionen und tollen Sound zu einem guten Preis zu bieten. Spricht etwas dagegen? Wäre er über- oder unterdimensioniert?
Was haltet ihr insgesamt davon? Hättet ihr Alternativvorschläge?
Würde mich sehr über Tipps und Ratschläge freuen![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Viele Grüße und besten Dank schonmal,
Stefan
ich bin neu hier und möchte auch bald ein "Nubi" werden. Ein ahnungloser Noob bin ich schon
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Aber zuerst einmal meine Geschichte (sorry, wenn's etwas länger wird):
Ich richte mir gerade ein nettes neues Zimmer fürs Heimkino und Musik hören ein. Für das passende Bild wird bald ein Panasonic Plasma sorgen. Jetzt fehlt mir aber noch der passende Sound und da möchte ich mir und meinen Ohren gerne mal etwas Gutes gönnen. Momentan betreibe ich quasi ein 4.1-System mit zusammengestückelten Magnat-Boxen. Da wären einmal ca. 10 Jahre alte Standboxen (Einsteigerklasse, dürften ca. 150,-DM/Stück gekostet haben, Bezeichnung weiß ich nicht) als Fronts und einmal Vector Needle 11-Kompaktboxen als Rears. Der Subwoofer ist ein Alpha 30a (Downfire). Angetrieben wird das Ganze von einem Yamaha RX-V430. In meinem alten TV-Zimmer klang das alles ganz nett, aber so richtig zufrieden war ich nie. Das lag aber sicher auch am Platzangebot. War alles sehr beengt und die Aufstellung eines Centers war z.B. gar nicht drin. Der wird und wurde durch die beiden Fronts simuliert. Da ich aber jetzt mehr Platz habe, bieten sich mir ganz andere Möglichkeiten. Und ich musste feststellen, dass meine Kombo eigentlich gar nicht so toll klingt. Es hört sich alles irgendwie gezwungen und überhaupt nicht frei an. Angestrengt trifft es vielleicht am besten. Kann das schwer beschreiben.
Ich bin also auf der Suche nach etwas neuem. Und da bin ich auf Nubert gestoßen. Ich wollte mir eigentlich schon vor ein paar Jahren, als ich letztendlich mein altes 4.1-Set zusammengestellt habe, ein Nubert-Set kaufen. Leider hatte ich da als Schüler nicht genug Geld. Das sieht zwar jetzt als Student nicht immer besser aus, aber es ist möglich
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Eingesetzt werden sollen die Boxen hauptsächlich fürs Heimkino. Wobei ich mittlerweile auch wieder mehr Wert auf Musik hören lege. Die Boxen sollten also im Idealfall guten Stereo- und Sourroundsound bieten. Beschallt werden soll ein fast quadratischer Raum von 3,80m Länge und 3,60m Breite bei 2,40m Höhe. Auf einer Seite befindet sich eine halbe Dachschräge. Dort wird die Couch stehen. Hier mal eine Skizze:
![Bild](http://img405.imageshack.us/img405/372/raumbx6.th.jpg)
Anmerkungen:
- Den Center soll auf ein Brett über den TV.
- Den Magnat-Sub kann ich aus optischen Gründen nicht anders platzieren. Der kleine Nubert-Sub dürfte sich aber später problemlos in die Frontreihe integrieren lassen.
Preislich möchte ich mich in der Nubox-Serie (ca. 1200,-) bewegen. Als Gesamtpaket habe ich mir folgendes überlegt:
- Front: 2x NuBox 481
- Center: Nubox CS-411
- Rear: 2x NuBox 311 (oder eher Dipole?)
- Sub: NuBox AW-441
Da ich mir leider finanziell gesehen nicht alles auf einmal anschaffen kann, möchte ich Stück für Stück aufrüsten. Den Anfang sollen dabei die Fronts machen. Dazu würde ich mir gerne auch einen neuen AV-Receiver gönnen. Damit dürfte ich insgesamt schonmal einen ganz guten Start haben. Als nächstes würde dann der Center und zum Schluss Rears und Subwoofer folgen.
Hatte auch überlegt, 5x die NuBox 311 + NuBox AW-411 zu nehmen. Aber da ich den Platz für Standboxen habe, bieten sich diese natürlich an. Wäre aber eine preiswerte Alternative. Ebenso wie die NuBox 381 als Front.
Als neuen AV-Receiver finde ich den Onkyo TX-SR605 ganz interessant. Der scheint viele Funktionen und tollen Sound zu einem guten Preis zu bieten. Spricht etwas dagegen? Wäre er über- oder unterdimensioniert?
Was haltet ihr insgesamt davon? Hättet ihr Alternativvorschläge?
Würde mich sehr über Tipps und Ratschläge freuen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Viele Grüße und besten Dank schonmal,
Stefan