Seite 1 von 1

Auswahl Boxen für folgenden Raum

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 13:27
von Ralph525
Hi,
mich würden mal eure Anregungen interessieren zum Thema :
Boxenauswahl für diesen Grundriss : Breit : 4,9m lang : 5,2m

Bild

und dieser Wohnwand :

Bild


und
wo aufstellen....?

Kleine Vorgeschichte :
ein Set bestehend aus
2*311er
1*CS411
1*AW-441
2*DS-301
hat schon versagt...... :cry: ...........

Problem war : mieser Bass (dröhnen), kein wirklicher Surround (alles mögliche probiert)

Voraussetzung : Frontboxen sollten nicht größer wie 32,5 * 33 damit sie noch schön in die Wohnwand passen

na den mal los..........;-)...........

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 13:43
von beatsteak
Hallo,


deine Probleme (dröhnender Bass, kein richtiges Surround) ist weniger eine Frage der LS-Wahl, sondern eher eine Frage der Platzierung der LS und vor allem die Wahl des Hörplatzes.
Kannst du den Hörplatz nicht einen Meter in den Raum verschieben?
Wenn die Fronts in die Schrankwand müssen, hat sich die Frage der Platzierung selbiger ja auch erledigt.
Dann bleibt nur noch der Sub zu verschieben und probieren.


mfg

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 14:00
von ramses
Boxen in Regalen -> Dröhnen
Subwoofer in der Ecke -> Dröhnen
Hörplatz an der Wand -> Dröhnen

wenn du alles so lässt, dann hast du immer Dröhnen³

Da ich schon deine anderne Beiträge verfolge, wird sich daran wohl aus beziehungstechnischen Gründen auch nix ändern.

Somit gibts keine Lösung für dein Problem. Ausser du kaufst dir Brüllwürfel, liebevoll auch Tischhupen gennant, die Regen die entsprechnden Raumeigenresonanzen gar nicht erst an, weil die gar nicht erst unter 150Hz runter kommen. Dazu noch den passenden Subwoofer, aber der blubbert eh nur rum, so das das gar nicht auffällt was der alles anregt.

Man, wach doch endlich ma auf...:lol: *schüttel*

mfg

ramses

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 17:18
von Ralph525
...du hast gut lachen, bei dir scheint es sich ja gut anzuhören...........

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 17:33
von ramses
Bei mir stehen die Boxen auch nicht direkt an der Wand, sondern sind gut im Raum positioniert. Und ich glaub es sieht doch noch ganz ansehnlich aus. Mein Weibchen hat damit jedenfalls keine Probleme. (Album)

Nur was ich mit meinem Beitrag eigentlich sagen wollte:

Hol dir ein Set das dir und deiner Freundin/Frau gefällt
Stell das Set vernünftig auf (die auswahl des Sets bzw. die Optik sollte das begünstigen)
Erfreue dich am Klang und einer zufriedenen besseren Hälfte

Das Problem ist, dein Raum ist auch noch zu allem Übel fast quadratisch. Da wären 2 Subwoofer (Album) optimal, bzw. 2 gut positionierte Standboxen (+ATM/ABL) schon angebracht (Um wenigsten die Moden in eine Richtung nicht anzuregen).

Mit Boxen im Regal wirst du nur einen guten Klang hinbekommen wenn du die Tieffrequenten Anteile auf Subwoofer umlenkst (2 Stück, mit der 1/5 Regel positioniert) und evlt. sogar noch die Bassreflexöffnung der Kompaktboxen mit Socken o.ä. Material zustopfst.

Die Standboxen haben den Vorteil, das der eingebaute Subbass den Subwoofer(der sich bei dir ja nur ungünstig stellen lässt) bei Musik überflüssig macht und bei Film teils überflüssig macht (man kann auch ohne leben).

So hättest du schon mal guten Stereosound. Mit ner guten Phantomschallquelle macht der auch noch den Center vorsichtig ausgedrückt "überflüssig". Frauchen und du müssen sich nur(?) über für beide erträglich aussehende Standlautsprecher entscheiden.

Die Rears passend zu den Standlautsprechern, fertig ist das Surroundset.

Das Problem mit dem Sitzplatz löst das allerdings nicht. Vielleicht noch einen zusätzlichen Sessel organisieren? Den kann man zum Musikhören an seinen Platz schieben. Ich hab auch mein eigenen :)

P.S.:

NuBox 511 + Akustikstoff neu beziehen in der Farbe die gefällt. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

mfg

ramses