omü hat geschrieben:Hallo liebe Nubert-Freunde
Bin nun seit einigen Wochen steter Gast im Forum und schwanke immer wieder hin und her.
Meine Wunschanlage ist die Nuline mit 2x 32, 1x CS-42, 2x DS-22 und AW 550. (oder doch 560). Aber mit vier Ständern usw. komme ich doch schon auf einen Betrag der mein vorgesehenes Budget um einiges übersteigt.
Wer kann mich überzeugen in die eine oder andere Richtung?
Als erst eine kleine Subwoofer-Kombination und die dan später ausbauen
oder
eine Surroundanlage ohne Subwoofer und den dann später nachordern.
Hallo Omü,
wie du an meiner Signatur sehen kannst, habe ich fast das Set, dass dir vorschwebt (die Nuline102er habe ich erst seit 1 Monat, vorher hatte ich die Nuline 30 (gibt's übrigens jetzt bei Ebay

), ebenfalls an einem Kenny, aber halt dem kleinen Bruder deines 9090.
Guck doch mal in meinen Thread von "damals" - vielleicht kommt dir das eine oder andere bekannt vor...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#207341
Zu deinen Fragen:
Ich würde keine Abstriche bezüglich der angepeilten "Qualität" machen. Wenn du von den Nulines wg. Optik und erwartetem Klang schon überzeugt bist, bleib dabei. Bau dir dann lieber in kleine Schritten was auf, mit dem du Freude haben wirst.
Vorschlag zum Start: Nuline32 mit CS-42 (gute Wahl!). Bestell dir dazu den AW-560 und das ATM, probiere beides in Ruhe aus und schicke das Gerät zurück, was dir "überflüssiger" erscheint. Gut, wenn du Pech hast, willst du beide behalten...
Für den Übergang vielleicht deine alten Lautsprecher als Surrounds nutzen? Zur Not kann man auf die Surrounds auch wirklich erst mal verzichten und in einem halben Jahr ist die Portokasse dann für die DS-22 wieder gefüllt?
Überlege dir ruhig auch mal, auf gute gebrauchte Lautsprecher zurückzugreifen: Ich habe mich gewundert, wie "wenig" man für ein bestens gepflegtes Pärchen zahlen muss. Z.B. hier im Numarkt oder halt bei Ebay.
Ach so, der beste Tipp zum Schluss: Gehe noch mal sehr gut in dich, ob es nicht doch Standboxen sein dürfen! Ich fand (vor allem und gerade bei Musik) den Aufstieg auf die 102er sensationell lohnenswert, gerade weil die "untenrum" so viel mehr bringen. Und das Argument "Frau spielt nicht mit" musst du mit dir selbst ausmachen: Sicher geht es vielen von uns so wie dir, aber meine bessere Hälfte hat zum einen der Klang, zum anderen aber die Tatsache überzeugt, dass eine 102er von der reinen Stellfläche praktisch die gleichen Maße wie eine Nuline30 mit Ständer hat. Und wenn du dann mal die Preise für Nuline32+Ständer mit denen für eine 82er bzw. 102er vergleichst, relativiert sich da vieles!
Viel Spaß beim Tüfteln!
Best wishes,
Michael