Seite 1 von 1

Surround für klein(er)en Geldbeutel

Verfasst: So 9. Dez 2007, 21:58
von omü
Hallo liebe Nubert-Freunde
Bin nun seit einigen Wochen steter Gast im Forum und schwanke immer wieder hin und her.
Meine Wunschanlage ist die Nuline mit 2x 32, 1x CS-42, 2x DS-22 und AW 550. (oder doch 560). Aber mit vier Ständern usw. komme ich doch schon auf einen Betrag der mein vorgesehenes Budget um einiges übersteigt.
Wer kann mich überzeugen in die eine oder andere Richtung?
Als erst eine kleine Subwoofer-Kombination und die dan später ausbauen
oder
eine Surroundanlage ohne Subwoofer und den dann später nachordern.

Gruß Omü

mit
Kenwood 9090

Re: Surround für klein(er)en Geldbeutel

Verfasst: So 9. Dez 2007, 22:30
von Bad Guy
Mein Vorschlag:
Gleich Stand-Lautsprecher (nuline 82), vorne und hinten + CS-42. Subwoofer später.

Verfasst: So 9. Dez 2007, 22:40
von omü
Tja, da spielt wohl die Frau nicht mit...

Verfasst: So 9. Dez 2007, 22:46
von Bad Guy
Warum? Preis oder Optik?
Ich persönlich finde die nuline32 auf Ständer sehen "schrecklicher" aus.



Die üblichen Gegenfragen:
1.] Was ist das Budget ?
2.] Wieviel Film und wieviel (Stereo)Musik ?
3.] Wie sieht der Hörraum aus ? (Abmessungen/Zeichnung/Photos)

Re: Surround für klein(er)en Geldbeutel

Verfasst: So 9. Dez 2007, 22:50
von Klempnerfan
Hi Omü,
omü hat geschrieben:Meine Wunschanlage ist die Nuline mit 2x 32, 1x CS-42, 2x DS-22 und AW 550. (oder doch 560).
eine Kombi, die fein aufspielen wird und über viele Jahre Freude bereiten kann.
omü hat geschrieben:Aber mit vier Ständern usw. komme ich doch schon auf einen Betrag der mein vorgesehenes Budget um einiges übersteigt.
Dein Budget legst du fest, genauso wie du Prioritäten setzen wirst.

Es gibt natürlich die Möglichkeit, noch etwas länger zu sparen, das Konto zu überziehen, zusätzlich Geld zu verdienen, gebrauchte Nubis und Stands ins Auge zu fassen usw.

Überdies...

Wenn man Anfragen stellt und man von Forummitgliedern Antworten erhält, die freundlich ihr Gedankengut und ihre Zeit einbringen, die nach Lösungen ausschauen und gute Tipps geben - halte ich es für selbstverständlich, das man als Fragesteller auf die Beteiligten und deren Nachfragen eingeht :!:
Klempnerfan hat geschrieben:Wenn du dich mit dem Design der nuBoxen anfreuden kannst, bekommst du für deinen anvisierten Geldbetrag schon fabelhaft musizierende Komplettsysteme!

Bild

Die feschen nuBoxen brauchen sich ja wahrlich nicht zu verstecken!
Und klanglich kenne ich für's Geld keine Alternative.

Was meinst du dazu?
.
.
.

Ansonsten kann man schon mit den nuLine 32 allein sehr gut Musik genießen, viele begeisterte Stereofreunde können's bezeugen :wink: !

Wird auch bei Filmkost gefallen, alles andere macht dann (nach und nach) den Kuchen rund!

Nebenbei bzw. nochmals: Ein oder besser zwei schmucke nuBox 441 halte ich bei engen Geldbeutel durchaus für eine interessante Alternative zu den attraktiven nuLine AW-550/560.

Nordische Grüße!

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 07:32
von mcBrandy
Hi

Wie wärs, wennst erst Front, Center und Subwoofer kaufst und dann erst später die Rears?

Gruss
Christian

Re: Surround für klein(er)en Geldbeutel

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 16:57
von 24hours
omü hat geschrieben:Hallo liebe Nubert-Freunde
Bin nun seit einigen Wochen steter Gast im Forum und schwanke immer wieder hin und her.
Meine Wunschanlage ist die Nuline mit 2x 32, 1x CS-42, 2x DS-22 und AW 550. (oder doch 560). Aber mit vier Ständern usw. komme ich doch schon auf einen Betrag der mein vorgesehenes Budget um einiges übersteigt.
Wer kann mich überzeugen in die eine oder andere Richtung?
Als erst eine kleine Subwoofer-Kombination und die dan später ausbauen
oder
eine Surroundanlage ohne Subwoofer und den dann später nachordern.
Hallo Omü,

wie du an meiner Signatur sehen kannst, habe ich fast das Set, dass dir vorschwebt (die Nuline102er habe ich erst seit 1 Monat, vorher hatte ich die Nuline 30 (gibt's übrigens jetzt bei Ebay :wink: ), ebenfalls an einem Kenny, aber halt dem kleinen Bruder deines 9090.

Guck doch mal in meinen Thread von "damals" - vielleicht kommt dir das eine oder andere bekannt vor... :wink: http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#207341

Zu deinen Fragen:

Ich würde keine Abstriche bezüglich der angepeilten "Qualität" machen. Wenn du von den Nulines wg. Optik und erwartetem Klang schon überzeugt bist, bleib dabei. Bau dir dann lieber in kleine Schritten was auf, mit dem du Freude haben wirst.
Vorschlag zum Start: Nuline32 mit CS-42 (gute Wahl!). Bestell dir dazu den AW-560 und das ATM, probiere beides in Ruhe aus und schicke das Gerät zurück, was dir "überflüssiger" erscheint. Gut, wenn du Pech hast, willst du beide behalten... :wink:
Für den Übergang vielleicht deine alten Lautsprecher als Surrounds nutzen? Zur Not kann man auf die Surrounds auch wirklich erst mal verzichten und in einem halben Jahr ist die Portokasse dann für die DS-22 wieder gefüllt?

Überlege dir ruhig auch mal, auf gute gebrauchte Lautsprecher zurückzugreifen: Ich habe mich gewundert, wie "wenig" man für ein bestens gepflegtes Pärchen zahlen muss. Z.B. hier im Numarkt oder halt bei Ebay.

Ach so, der beste Tipp zum Schluss: Gehe noch mal sehr gut in dich, ob es nicht doch Standboxen sein dürfen! Ich fand (vor allem und gerade bei Musik) den Aufstieg auf die 102er sensationell lohnenswert, gerade weil die "untenrum" so viel mehr bringen. Und das Argument "Frau spielt nicht mit" musst du mit dir selbst ausmachen: Sicher geht es vielen von uns so wie dir, aber meine bessere Hälfte hat zum einen der Klang, zum anderen aber die Tatsache überzeugt, dass eine 102er von der reinen Stellfläche praktisch die gleichen Maße wie eine Nuline30 mit Ständer hat. Und wenn du dann mal die Preise für Nuline32+Ständer mit denen für eine 82er bzw. 102er vergleichst, relativiert sich da vieles!

Viel Spaß beim Tüfteln!

Best wishes,
Michael

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 17:53
von bersi
Guten Abend,

ich hab mein Set erst nach und nach zusammengekauft.

Ich würde dir empfehlen,zuerst die Fronts (eigentlich logisch) dann die Rears.
Mit diesem Set können deine Fronts einen Phantomcenter generieren,das klappte bei
mir ganz gut und du hast schon Surround in der Bude.
Dann würde ich einen oder mehrere Subs kaufen.
Lieber zwei kleine als einen großen Sub.Ich hab erst seit ein paar Wochen den zweiten 880er,
der klangliche Unterschied zu einem Sub ist gravierend !!
Erst am Schluß den Center und gut :!:

Der Martin

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 20:51
von omü
Hallo Klempnerfan

Ich dachte eigentlich, dass ich auch auf Eure Vorschläge eingehe... Oder sind 10 min später posten zu lang?
Aber mal im Ernst: Vielen Dank all Euren Tipps. Auch der Hinweis auf die Extrakosten für Ständer hat natürlich was, aber dennoch ist die nuLine120 doch etwas zu viel für meinen Geldbeutel (wenn ich den Rest auch noch will :wink: )

Gruß Omü