Seite 1 von 3

Neuer CD-Player für NAD C 320BEE

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 12:26
von mindcrime
Hallo ihr Lieben,

vor kurzem hab ich mir die NuBox 311er und einen NAD C 320BEE zugelegt welcher am PC betrieben wird. Einige wissen das vielleicht noch :-)
Oft kommt es aber vor das ich zu faul bin den PC einzuschalten, deshalb wäre ein CD-Player nicht verkehrt. Bis jetzt nutze ich einen (ca. 10 Jahre?) alten CD-Player von Pioneer (PD-106) von Papa :-)
Ist klanglich den eine hörbare Verbesserung durch Einsatz eines anderen CDP's möglich?
Lieb wäre mir ein CDP von NAD, den ich auch mit der SR5 System-FB bedienen kann.
Es gibt doch jetzt auch den T524 DVP von NAD neu für geschenkte 150€! Der UVP ist eigentlich 400! Würde ich mit diesem Player hörbar besser fahren als mit dem bisherigen Pioneer?
In Frage käme für mich auch der neue C515 (kam erst im Dezember raus). Ist dieser besser als der T524 (UVP liegt immerhin unter dem vom T524)?
Oder vielleicht einen gebrauchten C 521BEE?
Weiß jemand welcher Geräte überhaupt mit der SR5 funktionieren? Auf der NAD-Seite war darüber nix zu finden :-(

Viele Grüße
Daniel

Re: Neuer CD-Player für NAD C 320BEE

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 12:29
von ramses
Hallo mindcrime
mindcrime hat geschrieben: Ist klanglich den eine hörbare Verbesserung durch Einsatz eines anderen CDP's möglich?
Nein. Ich zumindest kenne keinen der schon mal einen Unterschied in einem Blindtest (fern von Esotherik) gehört hat.

mfg

ramses

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 12:36
von mindcrime
Hach, verflixt...
Ein neuer wäre mir aber allein schon wegen der Fernbedienbarkeit lieb (Pioneer hat keine FB). Der Pioneer liest auch generell keine CD-RW's (CD's gehen auch nicht alle). Ein einheitliches Design wäre ebenfalls toll.

Viele Grüße
Daniel

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 12:44
von ramses
Kannst ja auch aufgrund von Design und Bedienkomfort einen neuen kaufen, spricht doch nichts dagegen?! :)

Bin mir nicht komplett sicher, aber ich schätze du kanns mit der Fernbedienung alle CD-Player von NAD fernsteuern. Frag doch mal bei deren Support an, anders wirst du nie 100% Gewissheit bekommen.

mfg

ramses

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 12:48
von mindcrime
der T524 z.B. geht definitiv nicht mit der SR5, das hab ich schon rausbekommen...
Bei NAD anzurufen wäre eine Idee....

Generell würdest du mir also raten einfach das günstigste NAD-Modell zu nehmen und gut? :-)

Viele Grüße

Re: Neuer CD-Player für NAD C 320BEE

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 12:49
von Klempnerfan
Hi Daniel!
ramses hat geschrieben:
mindcrime hat geschrieben: Ist klanglich den eine hörbare Verbesserung durch Einsatz eines anderen CDP's möglich?
Nein.
Ja.

:wink:

Hör dir einfach mal einige an.

Wenn nicht, nimm ruhig den, der dir preislich zusagt, deine geschätze FB mitbringt und zum heimischen Ambiente passt.

By the way...

Die neuen CD/SACD-Player von Pioneer sind höchst appetitlich, diese Rundungen...

Aber Schönheit hat auch seinen Preis.

Bin gespannt, welcher bei dir mal das Rennen macht!

Nordische Grüße

Re: Neuer CD-Player für NAD C 320BEE

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 12:58
von ramses
Klempnerfan hat geschrieben: Hör dir einfach mal einige an.
Gute Idee. Aber bitte im Blindtest ;)

mfg

ramses

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 12:59
von Logan68
Gruesse,
Ist klanglich den eine hörbare Verbesserung durch Einsatz eines anderen CDP's möglich?
Ich schliesse das nicht aus. Haengt natuerlich unter anderem von den Ohren, Boxen, Verstaerker ab.

Warum nicht den passenden NAD CD Spieler?

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 13:02
von mindcrime
ramses sagt nein, du sagst ja... hehe... ich merk schon, das ist ein heikles thema...

@Klempnerfan

anhören ist schlecht... erstens kenne ich keinen Hifi-Händler in der Nähe, naja uns zweitens, die haben bestimmt keine NuBox 311er :-(
Mich würde brennend interessieren ob der T524 als CDP taugt.

MFG
Daniel

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 13:04
von mindcrime
Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
Ist klanglich den eine hörbare Verbesserung durch Einsatz eines anderen CDP's möglich?
Ich schliesse das nicht aus. Haengt natuerlich unter anderem von den Ohren, Boxen, Verstaerker ab.

Warum nicht den passenden NAD CD Spieler?
Verstärker + Boxen steht ja da....
Welcher CD Spieler ist denn der passende?