Seite 1 von 2

Danke Nubert, danke Nuforum - Set endlich komplett!

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 19:34
von Memory
Ich wurde von vielen die mir geholfen haben, gebeten ein Feedback zu geben sobald das Nubox Set komplett ist.
Da mir in diesem Forum sehr viel geholfen wurde, vor allem von Klempnerfan und g.vogt (danke nochmals!) komme ich dem sehr gerne nach.

Bild

und

Bild


Platz und Möbeltechnisch (Sofa :oops: ) natürlich sehr eingeschränkt als armer Student, aber in naher Zukunft wird umgezogen.


Zum Set gibts nicht viel zu sagen:
Perfekt, HD Wiedergabe mit DD5.1 klappt in bester Qualität, sogar meine Freundin (sonst eher unbeeindruckt von Technik) war begeistert..."Das ist ja wie im Kino"

Einzig und alleine am Subwoofer gibts Kritik auszusetzen,
mag an meinen ungeschulten Ohren liegen,
aber für einen (neu kostetenden) 350€ Subwoofer sieht er von den Effekten beim Film gegen den Teufel Subwoofer aus dem Concept R eher schlecht aus. Der kostet dagegen eher die Hälfte.
Da kommt natürlich der nächste Aufrüstwunsch: 880er - sobald umgezogen wird.
Das endet natürlich nie ;)

Also nochmal besten Dank ans nuForum und an Nubert.
Memory

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 20:07
von JensII
Netten und Kompakten Heimkinohaufen hast du da :lol:

Mit dem Subwooferklang: teste mal, den kleinen in verschiedene Ecken des Raumes zu stellen (auch nur zum testen!), grade im Bassbereich macht der Raumklang viel aus! Hast du vielleicht auch eine "falsche" Einstellung im Receiver?

Was hast du für einen Receiver? Ist das Onkyo mit den ganzen Logos oben dran?
Die Zwei Geräte darunter würde ich tauschen, groß auf klein sieht doof aus ;-)

Naja, ich wünsche dann viel Musik- und Heimkinospass!

Jens

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 20:21
von Memory
Onkyo TX-SR505, wie in der Signatur ;)
Der Subwoofer steht genau da wo der Teufel vorher auch stand, aber ich werd ihn auch mal rumschieben. Hatte auch schon überlegt bisschen platz zus chaffen und nen zweiten aw 440 aufzustellen.

die zwei geräte (sat receiver und dvd player) sind gleich groß, sind nur nicht richtig aufeinander gewesen beim foto.

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 22:48
von bony
Herzlichen Glückwunsch. Nicht schlecht für einen armen Studenten. :wink:

Ich hatte mir spontan auch erst mehr vom AW-440 erwartet, bis ich jedoch relativ schnell realisiert habe, dass der AW-440 nicht nur irgendwie brummelt sondern einfach viel ehrlicher und exakter ist. Irgendwie hatte ich ein wenig Eindruck, man muss erst mal ein wenig "lernen" wie sich richtig tiefe Töne (ohne Rumgebrummel) anhören/anfühlen.

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 23:07
von Memory
bin ich mal gespannt.

kann man den aw440 ohne "angst" dauerhaft auf voller leistung (mit softclipping aktiviert) laufen lassen oder muss man da fürchten irgendwas zu beschädigen?

Re: Danke Nubert, danke Nuforum - Set endlich komplett!

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 23:48
von Klempnerfan
Ahoi!

Wenn ich mal so zurückdenke, hat sich dieses
Klempnerfan hat geschrieben:
Memory hat geschrieben:klempner du verleitest mich zum geld ausgeben, schäm dich ^^
Ach was, Geld ist zum ausgeben da - wenn was sinnvolles dabei rauskommt :wink:
voll und ganz "ausgezahlt" :wink:.
Memory hat geschrieben:Platz und Möbeltechnisch (Sofa :oops: ) natürlich sehr eingeschränkt als armer Student, aber in naher Zukunft wird umgezogen.
Mach dir bitte doch wegen sowas keinen Kopf, die Augen eines wahren Musik- und Filmfreundes blicken auf das Wesentliche: die gemeinsame Freude an einer wundervollen Leidenschaft!

Tja, ich könnte mir tatsächlich vorstellen, das der AW-880 (oder die :wink: ) weitaus besser deine 580er ergänzen wird.

Genau wie du es ja sagst: "es hört nie auf."

Nur - die Zeit bis dahin mal...wird dir schon gut versüsst, da macht das Planen der zukünftigen Anschaffungen Spaß - und gewiss keinen Streß 8) .

Ich möchte mich auch bei dir bedanken, für die schönen Bilder und den tollen Austausch in der "Aufbauphase".

Es freut mich sehr, das du so zufrieden bist.

Kannste ja auch sein - eine tolle Anlage steht da bei dir daheim, das sieht richtig prima aus !!

Bis bald dann wieder, freue mich schon auf den nächsten "Plausch" :wink:

Grüße aus SE!

Verfasst: So 16. Dez 2007, 01:04
von tiyuri
Memory hat geschrieben:kann man den aw440 ohne "angst" dauerhaft auf voller leistung (mit softclipping
aktiviert) laufen lassen oder muss man da fürchten irgendwas zu beschädigen?
Naja, was heißt schon "dauerhaft" und "auf voller Leistung"? Das Chassis sollte ein voll ausgesteuertes
(kurz bevor der Verstärker verzerrt) Rosarauschen im Einminutentakt schon ein paar Tage durchhalten.
Musik und Heimkino ist da meist weniger "heftig". Wenn der Verstärker ständig übersteuert wird und die
softclipping Schaltung aktiviert ist schadet das dem Chassis nicht weiter, nur könnte das den Verstärker
etwas "stressen".

Auf der Hobby & Elektronik Messe in Stuttgart hatten es gerade die(se) kleinen Subwoofer nicht einfach
durchzukommen, da es in den Hallen doch recht laut war. Ich erinnere mich an einen AW 75 der mindes-
tens schon eine halbe Stunde lang drei Zentimeter Auslenkungen absolvierte ohne Schaden zu nehmen..

Also, dreh ihn ruhig auf, dazu ist er ja da. Wenn etwas kaputt geht, dann hilft der nubert Service sicherlich. ;-)

Verfasst: So 16. Dez 2007, 12:04
von JensII
Schaden nehmen sollte da nichts, aber wenn ich überlege wie mein AW arbeitet und ich taub werde, wenn der AW GANZ aufgedreht ist, behaupte ich mal: GANZ BESCHISSENE Raumakustik!
Bei ganz aufgedrehtem AW sollten dir die Hosenbeine wegfliegen......

Verfasst: So 16. Dez 2007, 13:19
von Ralph525
Hi, dein Sofa steht ja lt. Bild an der Wand. Trotzdem gute Surround-Effekte ?
Sind das Dipole oder Normale ?
Gruss
RK

Verfasst: So 16. Dez 2007, 13:38
von DommX
Wenn in naher Zukunft ein Umzug ansteht würde ich ausser "Wooferschieben" nichts unternehmen/investieren.

IMHO sind 2 Woofer immer besser, unabhängig von Stellfläche und Budget.