Aussichten?
Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 08:59
Haltet mich ruhig für einen negativ denkenden Menschen aber meine Aussichten sind nicht rosig.
Bevor jemand keine Lust hat sich das durchzulesen, komme ich gleich zu meinem Fazit:
Ich bin der Meinung, das wir uns vielleicht mal wieder auf den Standard 1995- bis allerspätestens 1998 zurück entwickeln sollten. (Denn danach ging in meinen Augen alles den Bach runter)
Die einzige gut Sache, die sich entwickelt ist nun mal das man auf Wind, Wasser, Sonne als Energie umsteigt
Zeiten wo der allgemeine Sprachgebrauch besser bei uns war, das Internet noch nicht so groß war, es noch nicht das Zeitalter der Handyklingeltöne gab, wo Games noch nicht so realistisch ausgesehen haben, wo Filme noch nicht ganz mit CGI Effekten überhäuft waren, wo es nicht so was wie Hartz 4 gab was Menschen die bis dato glücklich gelebt haben, im Nachhinehein noch arm gemacht hat, wo es noch keine Emos gab und wo das Fernsehen auch mal besser war und ganz wichtig:
Wo nicht jeder Mensch so eine Schnelllebigkeit und so einen Stress hatte.
Ich bin mir ganz sicher, das das erst seit 2000 so extrem geworden ist oder es fällt mir jetzt ganz besonders auf.
Zunächst Mal die positiven Entwicklungen:
Das wird uns immer mehr in den Bereich Wasser, Wind und Sonnenernergie bewegen, finde ich sehr löblich.
Man könnte meinen, das der Mensch so langsam mal dazu lernt wenn und jetzt kommt es, nicht bestimmte TV Sender, aus irgendwelchen bescheuerten Aktionen versuchen würden, ihr eigenes Nutzen daraus zu zieen.
In diesem Falle Pro 7.
Diese Licht aus Aktion war wohl der Gipfel der Frechheit.
Denn was wollte Pro?
Richtig.
Das man den TV einschaltet und sich die Liveübertragung anschaut- So viel zum Thema Licht aus und vor allem Strom sparen
OT
Ich hab die Aktion nicht mit gemacht, da ich so was nicht für nötig halte, wir haben Sparlampen und gehen mit dem Thema Stromkosten sehr vorsichtig um.
Ich mein.
Musik hören können mal über 2 Stunden werden aber dann habe ich das Licht im Zimmer auch aus.
Die Zeiten wo ich über 4 Stunden gezockt habe, sind eh vorbeo von daher verschwende ich da auch nicht viel Strom.
An Wasserkosten- Baden tu ich vielleicht 2 mal im Jahr und Duschen und sonstiges mach ich zwar gründlich, stehe aber nicht über 15 Minuten unter der Dusche. OT Ende
Zu dem ist es löblich das im Bereich Überwachung was getan wird.
Sicherlich kann mir jeder damit argumentieren, das dann das Private eingeschränkt ist aber bitte?
Bei der heutigen Zeit bin ich ganz froh wenn ich mich an einem Bahnhof oder so aufhalten kann ohne das da irgendwas passiert, weil die Kameras wohl doch gut abschrecken.
Außerdem können so bestimmte Internettätigkeiten einiger Vollidioten und Terroristen, besser beobachtet und eingeschränkt werden.
Das Internet war eigentlich eine ganz gut Erfindung, denn sonst wären bestimmte Dinge heute gar nicht möglich.
Jetzt die Kehrseite der Maedallie:
Überwachnung ist ja gut und schön aber nicht wenn sie so genutzt wird, das alles außer Kontrolle gerät.
Was ist z.B wenn jemand ein Überwachungsvideo fälscht? (Alles möglich durch Technik)
Versuch mal da zu beweisen, das du das nicht warst und du unschuldig bist.
Das teilweise unsere persönlichen Daten (Studiz V mal als Beispiel) einfach weitergegeben werden ohne das so was im Vetrag steht so das sich ein Chef wenn er ein bischen dort im Profil schaut oder im Internet, sieht was man so treibt.
Oder nehmt mal Google Earth.
Diese kleine Spielrei ist noch nicht gefährlich da es alte Satelittenbilder sind aber stellt euch vor, dass es plötzlich für aktuelle Bilder gemacht werden kann?
Da findet dann jeder raus wo ihr wohnt, euer Auto steht, euren Ort, und für den Krieg wäre es auch immer einfacher mit dieser Technik. (Mag gar nicht daran denken)
Und die Technik der Waffen wird ja auch immer besser (Dank neuster Technologien) und gefährlicher wobei ich mich da ernstens Frage ob unsere Bundeswehr da auf dem neusten Stand der Verteidigung ist wenn ich mir mal so die Seite mit unseren Einheiten anschaue.
Und das Internet wird was Spiele und co angeht auch immer gefährlicher.
WoW, Second Life und wie sie alle heißen, sind Zeitfressende Angelegenheiten, die schon so manchem Menschen das Leben zerstört haben. (In Holland gibt es sogar eine Suchtklinik für solche Menschen)
Das schlimme ist, das sogar große Firmen in diesen Spielen vertreten sind und aus den ganzen süchtigen Volldioten neues Kapital schöpfen können.
Schön für die Firmen- Schlecht für die dummen Privatpersonen.
Das Internet wird auch immer mehr genutzt damit Leute auf neue Clubs/Parties aufmerksam gemacht werden und wo früher ein einzelne verteilter Flyer in der Schule gereicht hat, wird es heute groß mit Line Up angekündigt und Bombast.
Das ganze Überrschaungsgefühl einer gemütlichen alte Ravepartyfamilengefühl Anfang der 90er (Odr auch früher) ist total zerstört und es ist einfach im Club zu überfüllt, weil zu viele Menschen Bescheid wussten.
Das Internet was früher nur aus Datenaustausch, E-Mails und Chats geworden ist und gelegentlich kleinen Communitys, hat sich mit Quellen wie Youtube, myvideo und zahlreichen Pop Ups und anderen Gemeinheiten immer größer aber auch negativer entwickelt.
Es kann nicht sein, das man Zeuge wird von Videos wo andere Menschen live über Internet gefoltert werden oder zusammen geschlagen werden und das sogar von 10 Jährigen!
Bevor jemand keine Lust hat sich das durchzulesen, komme ich gleich zu meinem Fazit:
Ich bin der Meinung, das wir uns vielleicht mal wieder auf den Standard 1995- bis allerspätestens 1998 zurück entwickeln sollten. (Denn danach ging in meinen Augen alles den Bach runter)
Die einzige gut Sache, die sich entwickelt ist nun mal das man auf Wind, Wasser, Sonne als Energie umsteigt
Zeiten wo der allgemeine Sprachgebrauch besser bei uns war, das Internet noch nicht so groß war, es noch nicht das Zeitalter der Handyklingeltöne gab, wo Games noch nicht so realistisch ausgesehen haben, wo Filme noch nicht ganz mit CGI Effekten überhäuft waren, wo es nicht so was wie Hartz 4 gab was Menschen die bis dato glücklich gelebt haben, im Nachhinehein noch arm gemacht hat, wo es noch keine Emos gab und wo das Fernsehen auch mal besser war und ganz wichtig:
Wo nicht jeder Mensch so eine Schnelllebigkeit und so einen Stress hatte.
Ich bin mir ganz sicher, das das erst seit 2000 so extrem geworden ist oder es fällt mir jetzt ganz besonders auf.
Zunächst Mal die positiven Entwicklungen:
Das wird uns immer mehr in den Bereich Wasser, Wind und Sonnenernergie bewegen, finde ich sehr löblich.
Man könnte meinen, das der Mensch so langsam mal dazu lernt wenn und jetzt kommt es, nicht bestimmte TV Sender, aus irgendwelchen bescheuerten Aktionen versuchen würden, ihr eigenes Nutzen daraus zu zieen.
In diesem Falle Pro 7.
Diese Licht aus Aktion war wohl der Gipfel der Frechheit.
Denn was wollte Pro?
Richtig.
Das man den TV einschaltet und sich die Liveübertragung anschaut- So viel zum Thema Licht aus und vor allem Strom sparen
OT
Ich hab die Aktion nicht mit gemacht, da ich so was nicht für nötig halte, wir haben Sparlampen und gehen mit dem Thema Stromkosten sehr vorsichtig um.
Ich mein.
Musik hören können mal über 2 Stunden werden aber dann habe ich das Licht im Zimmer auch aus.
Die Zeiten wo ich über 4 Stunden gezockt habe, sind eh vorbeo von daher verschwende ich da auch nicht viel Strom.
An Wasserkosten- Baden tu ich vielleicht 2 mal im Jahr und Duschen und sonstiges mach ich zwar gründlich, stehe aber nicht über 15 Minuten unter der Dusche. OT Ende
Zu dem ist es löblich das im Bereich Überwachung was getan wird.
Sicherlich kann mir jeder damit argumentieren, das dann das Private eingeschränkt ist aber bitte?
Bei der heutigen Zeit bin ich ganz froh wenn ich mich an einem Bahnhof oder so aufhalten kann ohne das da irgendwas passiert, weil die Kameras wohl doch gut abschrecken.
Außerdem können so bestimmte Internettätigkeiten einiger Vollidioten und Terroristen, besser beobachtet und eingeschränkt werden.
Das Internet war eigentlich eine ganz gut Erfindung, denn sonst wären bestimmte Dinge heute gar nicht möglich.
Jetzt die Kehrseite der Maedallie:
Überwachnung ist ja gut und schön aber nicht wenn sie so genutzt wird, das alles außer Kontrolle gerät.
Was ist z.B wenn jemand ein Überwachungsvideo fälscht? (Alles möglich durch Technik)
Versuch mal da zu beweisen, das du das nicht warst und du unschuldig bist.
Das teilweise unsere persönlichen Daten (Studiz V mal als Beispiel) einfach weitergegeben werden ohne das so was im Vetrag steht so das sich ein Chef wenn er ein bischen dort im Profil schaut oder im Internet, sieht was man so treibt.
Oder nehmt mal Google Earth.
Diese kleine Spielrei ist noch nicht gefährlich da es alte Satelittenbilder sind aber stellt euch vor, dass es plötzlich für aktuelle Bilder gemacht werden kann?
Da findet dann jeder raus wo ihr wohnt, euer Auto steht, euren Ort, und für den Krieg wäre es auch immer einfacher mit dieser Technik. (Mag gar nicht daran denken)
Und die Technik der Waffen wird ja auch immer besser (Dank neuster Technologien) und gefährlicher wobei ich mich da ernstens Frage ob unsere Bundeswehr da auf dem neusten Stand der Verteidigung ist wenn ich mir mal so die Seite mit unseren Einheiten anschaue.
Und das Internet wird was Spiele und co angeht auch immer gefährlicher.
WoW, Second Life und wie sie alle heißen, sind Zeitfressende Angelegenheiten, die schon so manchem Menschen das Leben zerstört haben. (In Holland gibt es sogar eine Suchtklinik für solche Menschen)
Das schlimme ist, das sogar große Firmen in diesen Spielen vertreten sind und aus den ganzen süchtigen Volldioten neues Kapital schöpfen können.
Schön für die Firmen- Schlecht für die dummen Privatpersonen.
Das Internet wird auch immer mehr genutzt damit Leute auf neue Clubs/Parties aufmerksam gemacht werden und wo früher ein einzelne verteilter Flyer in der Schule gereicht hat, wird es heute groß mit Line Up angekündigt und Bombast.
Das ganze Überrschaungsgefühl einer gemütlichen alte Ravepartyfamilengefühl Anfang der 90er (Odr auch früher) ist total zerstört und es ist einfach im Club zu überfüllt, weil zu viele Menschen Bescheid wussten.
Das Internet was früher nur aus Datenaustausch, E-Mails und Chats geworden ist und gelegentlich kleinen Communitys, hat sich mit Quellen wie Youtube, myvideo und zahlreichen Pop Ups und anderen Gemeinheiten immer größer aber auch negativer entwickelt.
Es kann nicht sein, das man Zeuge wird von Videos wo andere Menschen live über Internet gefoltert werden oder zusammen geschlagen werden und das sogar von 10 Jährigen!