Seite 1 von 2
meine Nubis sind gekommen! hab ich da einen Fehler begangen?
Verfasst: Do 20. Dez 2007, 16:28
von Herbsl
Hallo zusammen
gekommen sind 2x381 und 1x880 und ich war so glücklich wie seit lange nicht mehr als ich sie dem UPS-Mann nahezu entriss haha
doch nun zum eigentlichen, ich hab keinen Verstärker (hatte sie kurzzeitig an ner geliehenen Minianlage zum probehören) und will mir jetzt 2 Sonic Impact T-AmpŽs zulegen um sie als Monoblöcke an den 381ern zu betreiben sprich eine Brücke am Eingangssignal und dann weiter an die Nubis.
Die T-AmpŽs haben aber nur 9W pro Kanal an 4Ohm, lassen wir es ohne clipping effektiv 6 sein, reicht das für die 87 dB Wirkungsgrad? ankommen werden nur 2 X 12 Watt
vor allem im Anbetracht das ja der SE880 fürs grobe zuständig ist (btw. er ist jetzt ausverkauft und ich hab einen der letzten bekommen haha)
zwar bin ich kein Lauthörer in meiner schnuckligen Dachwohnung aber ich will schon mal die Sau rauslassen können. daher meine Frage: hab ich einen Gedankenfehler gemacht? passt der mächtg brüllende 880 mit der Verstärkerleistung zusammen?
was soll ich tun?
liebe grüsse aus dem sonnigen Allgäu

Verfasst: Do 20. Dez 2007, 17:36
von Selbst
Hallo und willkommen im nuForum,
Herbsl hat geschrieben:... und will mir jetzt 2 Sonic Impact T-AmpŽs zulegen um sie als Monoblöcke an den 381ern zu betreiben sprich eine Brücke am Eingangssignal und dann weiter an die Nubis.
Haste vielleicht ein link parat, denn alles was ich auf die schnelle fand, war ein
Stereo 
Vollverstärker Class-D für 78 Euro

in der elektronischen Bucht, wobei ich mich frage, wozu sowas gut ist

Verfasst: Do 20. Dez 2007, 17:39
von ramses
http://www.si5.com/index.php
(für mehr reicht die Zeit grad net)
mfg
ramses
Verfasst: Do 20. Dez 2007, 17:56
von Herbsl
hier zB.
http://www.6moons.com/audioreviews/sonicimpact/t.html
die Dinger sollten hoch effizient sein und einen ausserordentlich guten Klang bieten aber halt leider sehr Schwachbrüstig sein
meine Überlegung ist ein paar nackte TA2024 oder TA2020 Boards zu importieren, ein paar upgrades vornehmen..
dannach binde ich die Biester den Nubox 381 auf den Rücken, ein Gehäuse drauf und schon hab ich einen Aktivlautsprecher mit genialen klang für wenig Geld haha
so sehen die Dinger aus

Verfasst: Do 20. Dez 2007, 17:57
von Selbst
Selbst hat geschrieben:Vollverstärker Class-D
Korrektur: Es handelt sich wohl um einen Class-T Verstärker.
Verfasst: Do 20. Dez 2007, 18:04
von Herbsl
is blos ein Marketing gag die Klasse stimmt schon: Class-T ist eine registrierte Marke für Tripath s Verstärker Technologie
das hab ich gerade in der Schweinebucht gefunden:
http://cgi.ebay.at/Tripath-2020-Class-T ... dZViewItem
Verfasst: Do 20. Dez 2007, 18:47
von zorromaster
Kommt mir alles irgendwie Spanisch vor. Wäre er schweinegut und saubillig, könnte man das ja probieren. Aber 159 Dollar?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du ja nicht viel Geld ausgeben. Für 50, 60 Euro findest du in der Bucht sicher einen kleinen, alten Pioneer oder Yammi - und die bringen immer noch mehr als genug Leistung für deine Nuboxen.
King lives
zz
Verfasst: Do 20. Dez 2007, 18:50
von Memory
an deiner stelle würde ich mir einfach nen ordentlichen verstärker kaufen, und nicht so einen zusammen gewürfelten mini verstärker quatsch - haha
sonst rentiert sich die investition in die boxen ja kaum - haha

Verfasst: Do 20. Dez 2007, 18:55
von Malcolm
Dito- kauf Dir einen Stereoamp und gut ist
Wozu 300 für zwei Monos ausgeben? Macht doch keinen Sinn...
Verfasst: Do 20. Dez 2007, 19:21
von Herbsl
nungut ich gebe zu ich war beeindruckt das manche Hörer vor Aufregung kaum noch das Wasser halten konnten so gut klingt das Ding haha
mit Board meine ich zB. das hier
http://cgi.ebay.de/2-15-watt-4ohm-TA202 ... p1638.m122
dazu noch ein paar elektronische Bauteile und 2 Netzteile, ein wenig den Lötkolben geschwungen und schon haben wir eine echte Volxbox
nein im ernst, die Boards sollten einen genialen Klang haben für ihren Preis und vor allem man hat irre Möglichkeiten für einen günstigen Preis und diese Kombination hat mich einfach fasziniert nur leider wenig Watt und unten rum etwas Mau, das kann ich aber mit dem 880SE ausgleichen..
ABER funktioniert das auch so wie ich es mir vorstelle? meine befürchtung ist eben der zu geringe Schalldruck oder ein anderer Denkfehler