Seite 1 von 4

Meinung zu WS-12 gefragt! (Kaufberatung)

Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 21:58
von scorp_04
Hi und schöne Grüße an alle,

ich bin schon seit einigen Monaten auf der suche nach lautsprechern, nur kann ich mich nicht entscheiden... Klar ist mir auf jeden Fall das es welche von Nubert sein sollen :lol: Und die Ws-12 habens mir besonders angetan wegen der Farbe und Größe. So weit ich in diesem Forum lesen konnte gibt es nicht viele Fans von den WS-12ern, die frage ist warum nur? Sind die im Allgemeinen nicht zu empfehlen, sind sie die schlechtesten von Nubert, oder liegts einfach nur an ihrer größe? Billig sind sie ja auch nicht gerade und deswegen bin ich auch extrem wälerisch. Mein Raum ist ca. 20qm² groß, aber viel Platz für lautsprecher ist leider nicht vorhanden. Zum einsatz kommen werden sie zu 90% bei Filmbetrieb, mein Verstärker ist ein Pioneer VSX-AX4AVi, ab April (Geburtstag he he) Pioneer VSX-LX60 hoffe ich :D ! Hat jemand vielleicht dieses System oder hat es einer von euch schon mal gehört und kann mir sagen was besser bzw. schlechter im vergleich zu anderen ist?

Würde mich über Hilfe und Antworten sehr freuen und Wünsche allen frohe Weihnachten und schöne Feiertage...

Mfg Neuling Scorp

Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 23:24
von g.vogt
Hallo scorp_04 und herzlich willkommen im nuForum!

Die WS12 (und deren Vorgängerin, die WS10) gibt es noch nicht so lange. Außerdem sind hier im Forum eher die Hifi-Freaks vertreten, die selten Kompromisse machen. Die WS12 ist für Anwendungsfälle gedacht, wo "richtige Boxen" optisch nicht in Frage kommen. Oder positiv formuliert: Die WS12 sind eine richtige Hifi-Alternative zu gräßlich klingenden Brüllwürfeln.

Einschränkend muss ich sagen, dass die WS12 aufgrund ihres geringen Volumens möglichst nicht ohne Subwoofer und entsprechendes Bassmanagement betrieben werden sollten. Dann jedoch sind es wirklich kleine feine Hifi-Lautsprecher.

Ich setze die WS10 als optisch dezentere Rearlautsprecher ein.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 23:34
von scorp_04
Hi und danke g.Vogt!!

Ich bin von dem (privileg) Nubert total begeistert und finde es gibt nichts besseres als Boxen dieser Firma! Das Forum hier ist einsame Spitze und der Service von (soviel ich lesen konnte) ist auch einsame Spitze... Wie soll man sagen ich hab mich verliebt :wink: Hast du den deine Rears schon mal als Front eingesetzt sozusagen als stereo um zu hören wie der klang ist? Was für einen Sub (oder 2 subs) würdest du mir empfehlen bei meiner Raumgröße? Ich würde am liebsten direkt zu Nubert fahren und mir dort alles erklären lassen und vorallem Probehören, nur wohne ich leider zu weit weg :cry: Weisst du zufällig wie das ist wenn man online bestellt und per finanzierung bezahlt, ich meine kennst du den Ablauf wie lang des dan dauert usw? Auf jeden Fall mal danke für deine Antwort und ein Frohes Fest...

Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 23:47
von Selbst
Hallo und willkommen im nuForum,

War auch schon davor dir zu antworten -->
Selbst hat geschrieben:Bei Platzmangel sind die WS-12 bestimmt nicht die schlechteste Wahl. Der Grund, weshalb hier so wenig darüber geschrieben wird, liegt ganz einfach daran, daß die meisten, die Möglichkeit haben/schaffen, sich "richtige" Lautsprecher hinzustellen. Herr Vogt hat die Vorgänger als Rears in Betrieb, und kann damit sehr gut leben, soweit ich weiß. Ein Subwoofer ist dann allerdings Pflicht, gerade im Heimkino.
... aber Herr Vogt war schneller. :lol:



scorp_04 hat geschrieben:Ich bin von dem (privileg) Nubert total begeistert und finde es gibt nichts besseres als Boxen dieser Firma!
Welche haste denn schon mal hören können?

scorp_04 hat geschrieben:Das Forum hier ist einsame Spitze und der Service von (soviel ich lesen konnte) ist auch einsame Spitze... Wie soll man sagen ich hab mich verliebt :wink:
Chön Bild

scorp_04 hat geschrieben:Weisst du zufällig wie das ist wenn man online bestellt und per finanzierung bezahlt, ich meine kennst du den Ablauf wie lang des dan dauert usw?
Dazu ruf am besten die Hotline an und laß dich ausführlich beraten.


Ein Widder der scorp heißt, find' ich gut! 8) Hauptsache Feuer! 8O



Frohes Fest!

Verfasst: So 23. Dez 2007, 00:14
von scorp_04
Hi und danke für die Antwort! Probehören konnte ich bei einem Freund das nuBox-511 Set ich war sofort begeistert... Alternativ auch die Chronos Serie von Canton die mir auch sehr gut gefallen hat, allerdings beim MM. Und was würdest du mir für einen Sub empfehlen? Mfg Fr.Fest

Verfasst: So 23. Dez 2007, 00:20
von Selbst
Die 560er sind sehr beliebt, alternativ natürlich der 441er aus der nuBox Serie. Das Ganze am besten in zweifacher Ausführung. :wink:

Verfasst: So 23. Dez 2007, 00:32
von scorp_04
MEinst du die 560er auch in 2facher ausführung?? Ist das nicht zu übertrieben für meine Raumgröße? :wink:

Verfasst: So 23. Dez 2007, 00:46
von Selbst
Viel hilft viel. :wink:

Spaß beiseite.

Es geht dabei eher um die gleichmäßigere Bassverteilung im Raum, als um brachiale Pegel. Dazu gibt's im Forum schon einige Berichte/Kommentare, also einfach mal suchen. Stichwort Raumakustik. Natürlich gibt es auch Raum-Gegebenheiten, die nur unter äußerst aufwendigen Maßnahmen in den Griff zu bekommen sind. Stichwort Absorber.

Wie sind denn die Maße deines Raumes?

Verfasst: So 23. Dez 2007, 01:06
von scorp_04
Wie kann ich ne Zeichnung meines Raumes einfügen?

Verfasst: So 23. Dez 2007, 01:17
von scorp_04
Habs jetzt mal in mein Album eingefügt da kannst es anschauen...