Seite 1 von 2
Wie macht sich eigentlich Softclipping bemerkbar?
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 01:18
von chris1705
Hi,
ich bin auch einer von den vernünftigen Leuten die Softclipping immer auf on haben hehe^^
Manchmal möchte ich bei schöner Trancemusik auch mal etwas mehr Pegel und gehe da schon mal mit Lowcut auf 30hz Stellung, aber ich bin trotzdem irgendwie vorsichtig, weil ich Angst habe vlt etwas zu beschädigen. Das is schon arg laut und auch noch sauber, aber trotzdem is bei mit so eine innere Sicherung die sagt, is laut genug
Mein Sub is am Levelregler auf 10Uhr Stellung und an meinem Denon meistens auf -9dB (Skala -12dB bis +12dB). Habe zudem den Room EQ an und die Kurve Front ausgewählt. Der Bass is bei Front so genial wie noch nie zuvor

Ohne EQ klingt mir das alles viel zu dünn und ohne Bassfundament.
Achja vieleicht is es auch noch interessant für euch zu wissen das ich 2 AW-880 habe un einen 26m² Raum. Denke mal ein zweiter Sub spielt auch noch ne kleine Rolle was Schalldruck angeht.
Gruß
Chris
PS: Falls es jemanden noch interessiert die beiden Subs zu sehen und eventuell aufstellmäßig etwas dazu zu sagen, kann gerne im Album mal nachschauen

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 19:35
von chris1705
hmm, es wurde schon über 60mal auf diesen artikel geklickt, doch niemand kann anscheinend etwas dazu sagen^^
Hat wirklich niemand nen Schimmer wie sich softclipping bemerkbar macht? Kann trotz softclipping trotzdem der Woofer beschädigt werden?
Gruß
Chris
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 19:53
von Selbst
Nach gefühlten 2 Nanosekunden im Netz gefunden.
klick 
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 20:50
von chris1705
danke für den netten artikel^^ jedoch bringt mich das jetzt nicht wirklich weiter, ab wann ich merke das softclipping eingreift, damit meine schöne spule nicht bei gleichstrom abraucht. Ich meine das ich mit einem zu schwachen amp hochtöner grillen kann is mir auch klar, aber ich weiß immernoch net 100%, ob ich mit softclipping on, auf jedenfall immer auf der sicheren seite bin, selbst wenn mal ein impuls kommt, der den sub eigentlich an die decke bringen würde.
Gruß
Chris
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 21:03
von Selbst
G. Nubert hat geschrieben:Hallo,
unsere Subwoofer sind alle so ausgelegt, dass man "ziemlich bedenkenlos reinhalten" kann.
Den AW-1000 bringe ich im Labor weder mit übersteuerter "Boom-Car"-Musik, Video-Effekten oder mit Generator-Test-Signalen zum Anschlagen.
Wir machen bei jedem ausgelieferten Exemplar unter Anderem auch einen "Hochlast-Test" (bis 10-fache Übersteuerung). Es sollte damit gewährleistet sein, dass es in der Praxis keine Probleme gibt.
Sowohl der Verstärker als auch das Lautsprecher-System sind auch thermisch sehr "gesund". Es dürfte auch bei hohen Dauerlautstärken und starker Übersteuerung mit Musik oder Video-Effekten keine Probleme geben.
- Gefährlich für das Chassis könnten jedoch (Sinus)-Dauertöne und ununterbrochene Rausch-Signale mit sehr hohem Pegel werden, was in der Praxis aber normalerweise nicht vorkommt.
Wir hatten beim AW-1000 und den meisten anderen Subwoofer-Modellen noch nie einen Chassis-Ausfall.
Gruß, G. Nubert
Quelle
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 22:55
von chris1705
Danke das du mir den Thread herausgesucht hast

Also wie sich das ganze anhört sollten unsere 880er auch einiges mitmachen hehe, ich denke man dreht eher aus rücksicht der gesundheit den regler zurück wa^^
Zudem auch noch zwei 880er vorhanden sind werde ich auf meinen 26m² wohl keine pegelprobleme haben.
Vielen Dank für deine Hilfe Selbst!!!
Gruß
Chris
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 23:01
von Selbst
chris1705 hat geschrieben:Danke das du mir den Thread herausgesucht hast
Vielen Dank für deine Hilfe Selbst!!!
Man lernt am besten , indem man lehrt!

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 23:12
von Selbst
Man könnte natürlich auch behaupten:
Selbst suchen (lassen) macht schlau!

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 00:42
von Klempnerfan
Hi!
Hilfe zur SelbstHilfe - quasi
@Chris
Mit den zwei Subwoofern wird es auf deinen 26m² wohl gehörig abgehen.
Kann mir vorstellen, das dir das behagt!
Soll bei dir noch aufgerüstet werden in nächster Zeit oder bist jetzt so zufrieden?
Weihnachtliche Grüße!
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 00:54
von Selbst
Klempnerfan hat geschrieben:
Soll bei dir noch aufgerüstet werden in nächster Zeit oder bist jetzt so zufrieden?
So, wie ich den nuVirus kenne --> Sowohl, als auch!
