cs 201 oder cs 150?
Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 10:19
hallo heimkinofreunde,
habe meinen cs b&w CC6 S2 verkauft da er im hochtonbereich zu matt war.
nun habe ich mir einen nubert cs 201 gekauft der merklich brillianter in den höhen ist und bin am grübeln ob es doch die cs 150 werden sollte da sie mit etwas besseren werten angegeben ist.
ich habe max. 16,4 cm höhe im schrank zur verfügung.
Frage: besteht ein merklicher klanglicher unterschied zwischen cs 201 und cs 150 ? oder sind es nur nuancen die kaum feststellbar sind. ist der cs 201 mit den gleichen chassis und frequenzweichen ausgestattet wie der cs 150 so das der unterschied nur in der gehäusegröße liegt?
als frontspeaker stehen zwei t+a criterion tb 140 gespeißt vom t+a a3000ac
als rearspeaker die b&w lm1 gespeißt vom denon avr 3801 ebenso der cs von nubuk.
evtl. kann ich den neuen plasma von panasonic an die wand hängen, sodass ich auf etwas größere cs zurückgreifen kann.
ein kauftip würde mir hier weiterhelfen.
mfg
bigboy64[/b][/i]
habe meinen cs b&w CC6 S2 verkauft da er im hochtonbereich zu matt war.
nun habe ich mir einen nubert cs 201 gekauft der merklich brillianter in den höhen ist und bin am grübeln ob es doch die cs 150 werden sollte da sie mit etwas besseren werten angegeben ist.
ich habe max. 16,4 cm höhe im schrank zur verfügung.
Frage: besteht ein merklicher klanglicher unterschied zwischen cs 201 und cs 150 ? oder sind es nur nuancen die kaum feststellbar sind. ist der cs 201 mit den gleichen chassis und frequenzweichen ausgestattet wie der cs 150 so das der unterschied nur in der gehäusegröße liegt?
als frontspeaker stehen zwei t+a criterion tb 140 gespeißt vom t+a a3000ac
als rearspeaker die b&w lm1 gespeißt vom denon avr 3801 ebenso der cs von nubuk.
evtl. kann ich den neuen plasma von panasonic an die wand hängen, sodass ich auf etwas größere cs zurückgreifen kann.
ein kauftip würde mir hier weiterhelfen.
mfg
bigboy64[/b][/i]