Seite 1 von 1

cs 201 oder cs 150?

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 10:19
von bigboy64
hallo heimkinofreunde,

habe meinen cs b&w CC6 S2 verkauft da er im hochtonbereich zu matt war.
nun habe ich mir einen nubert cs 201 gekauft der merklich brillianter in den höhen ist und bin am grübeln ob es doch die cs 150 werden sollte da sie mit etwas besseren werten angegeben ist.
ich habe max. 16,4 cm höhe im schrank zur verfügung.

Frage: besteht ein merklicher klanglicher unterschied zwischen cs 201 und cs 150 ? oder sind es nur nuancen die kaum feststellbar sind. ist der cs 201 mit den gleichen chassis und frequenzweichen ausgestattet wie der cs 150 so das der unterschied nur in der gehäusegröße liegt?

als frontspeaker stehen zwei t+a criterion tb 140 gespeißt vom t+a a3000ac
als rearspeaker die b&w lm1 gespeißt vom denon avr 3801 ebenso der cs von nubuk.
evtl. kann ich den neuen plasma von panasonic an die wand hängen, sodass ich auf etwas größere cs zurückgreifen kann.
ein kauftip würde mir hier weiterhelfen.

mfg

bigboy64[/b][/i]

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 15:28
von Selbst
Hallo und willkommen,

Darf man fragen, warum du bei Suround-Sound LS unterschiedlicher Marken verwendest? 8O

... ansonsten ...

klick

Den anderen Thread kannste löschen.

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 09:00
von bigboy64
Hallo,

das hat keinen besonderen Grund.
Vor 5 Jahren kannte ich Nubert noch nicht, nur die "highend" Klamotten von B&W, T+A usw. waren unter Freunden ein Begriff.
Zuletz hat mich aber immer öfter der schwache Hochtöner im B&W Center genervt und ein Freund empfahl mir die Nubert-Gruppe.
Da ich die Rearspeaker auf einem Wohnzimmerschrank stehen habe, gefielen mir zu dem Zeitpunkt die besagten B&W auch sehr gut, die auch klanglich o.K. sind.
Ausserdem kann man sich ja nicht alle Jahre was neues kaufen :wink: (kann mann schon, aber die bessere Hälfte schnackt ja auch noch ein Wörtchen mit)

Gruß

bigboy64