Seite 1 von 1
Onkyo 5000 brummt!
Verfasst: Do 27. Dez 2007, 14:19
von homecineast
An alle Onkyo TX-NR5000e Besitzer!
Könnt ihr auch ein deutlich wahrnehmbares "Trafo"-Brummen eures 5000ers vernehmen?
Selbst aus 3m Entfernung kann ich das Brummen recht deutlich hören und empfinde es als störend. Habt ihr ähnliche Erfahrugen gemacht oder woran könnte das liegen? Hab das Gerät erst seit ca. 3 Tagen im Einsatz.
Vielen Dank für eure Hilfe.
mfg
Olli
Verfasst: Do 27. Dez 2007, 14:34
von nafets
Hallo Olli,
ich habe momentan ähnliche Probleme. Mein neuer Yamaha RX-V1800 brummt zwar nicht, aber er gibt nach einiger Zeit ein hohes Pfeifen/Fiepen von sich. Mal ist es laut und störend, mal nehme ich es gar nicht war. Das Geräusch kommt aus dem vorderen Teil des Receivers in der Nähe des Displays. Da ich es auch noch auf meinem Sitzplatz in ca. 2,8m Entfernung höre, werde Ich mich nach Silvester mal mit Nubert in Kontakt setzen. Am besten kontaktierst du auch mal deinen Händler. Klar, Betriebsgeräusche fabriziert nahezu jedes Gerät. Aber gerade bei einer Hifi-Komponente sollte man davon bei normalem Abstand nichts mehr mitbekommen.
Edit:
Hast du mal versucht, den Stecker in der Steckdose umzudrehen? Oder mal eine andere Steckdose versucht?
Grüße,
Stefan
Yamaha RX-V1800
Verfasst: Do 27. Dez 2007, 17:02
von midreyer
Hallo erstmal
Also ich habe auch den Yammi und der läuft fast den ganzen Tag und macht überhaupt keine Geräusche (noch nicht!), überhaupt nichts zu hören von dem Teil. Bisher habe ich aber auch noch keine Lasttests gemacht, die gehen dann mit den neuen Nubies los. Wenn ich dann was feststelle, werde ich es berichten.
Gruss Micha
Verfasst: Do 27. Dez 2007, 18:29
von homecineast
Hi Stefan!
Ich hab alle Steckdosen in der Wohnung ausprobiert, den Netzstecker gedreht, das Netzkabel gewechselt. Alles leider ohne Erfolg. Versuch jetzt mal ne Netzfilterleiste.
mfg
Olli
Verfasst: Do 27. Dez 2007, 19:45
von rudijopp
Moin Moin Olli,
große & kräftige Ringkerntrafos wie auch der NR5000 einen hat neigen oft dazu, das Gerät ganz schön in Schwingungen zu versetzen. Ich weiss dies aus Erfahrung durch meine Amp-Umbauten, wo ja auch schon einige Großklotze mit Ringkerntrafo bei waren.
Oft wird dies nicht "gehört" bzw. "störend vernommen", aber unter ungünstigen akustischen Bedingungen kann es noch "verstärkt" werden. Damit meine ich vor allem "mitschwingende" Racks und unter Umständen auch stark hallige Räume (schlecht gedämpft). Abhilfe schaffen da eigentlich nur schwingungsdämpfende Gerätefüsse, denn das "hörbare Brummen" ist oft nur übertragener Körperschall, der dann von den Möbeln "abgestrahlt" wird.
Ein Versuch ist es jedenfalls wert, dies mal auszuprobieren
Kommt das Brummen aber direkt und nicht unterdrückbar aus dem Gerät, so ist es zu reklamieren
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 12:04
von homecineast
Moin Rudi,
an schwingungsdämpfende Gerätefüße hab ich auch schon gedacht, aber das "Brummen" kommt wirklich dirket aus dem Gerät. Mal ist es sträker, mal schwächer. Mal hört man es aus 3m Enfernung kaum, mal sehr deutlich. Ich werde dies wohl beim Händler bzw. Onkyo reklamieren müssen.
Oder kannst du dir vorstellen, dass evtl. das Stromnetz die Brummgeräusche verursachen könnte? Da ich aber bisher noch nie Probleme mit Trafobrummen etc. hatte, denke ich mal, dass mit dem Gerät was nicht stimmt.
mfg
Olli
Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 14:38
von rudijopp
Moin Moin Olli,
homecineast hat geschrieben:an schwingungsdämpfende Gerätefüße hab ich auch schon gedacht
Es reicht schon, einen "kräftigen Gehilfen" mal zum Anheben des Gerätes zu nutzen/versklaven (

), wenn diese Brummstörungen wieder auftreten.
Werden sie dann schlagartig geringer, ist der Körperschall schuld und Schwingungsdämpfer werden helfen
homecineast hat geschrieben:das "Brummen" kommt wirklich dirket aus dem Gerät.
Ja - natürlich - von dem fetten Ringkerntrafo...
homecineast hat geschrieben:Ich werde dies wohl beim Händler bzw. Onkyo reklamieren müssen.
Ist vielleicht das Beste... ...bei "dem Verstärker aller Verstärker" und seinem Preis sollte wohl ALLES top sein
homecineast hat geschrieben:...kannst du dir vorstellen, dass evtl. das Stromnetz die Brummgeräusche verursachen könnte?
...soll alles schon vorgekommen sein... ...vielleicht die Netzfrequenz?... ...ich hab da keine Erfahrungswerte
bis denn dann,
der Rudi
