Seite 1 von 2

Was ist Zimmerlautstärke??

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 11:49
von midreyer
Sorry für den Thread, aber ist für mich eine wichtige Frage!

Wohne als Deutscher in der Schweiz und habe schon öfter erzählt bekommen, dass bei höheren Lautstärken die Polizei schnell da war.

Was ist Zimmerlautstärke und wie ist das definiert? Nachdem ich nun stolzer Besitzer meiner Nubis bin, möchte ich den Sound/Klang öfters ausreizen. Wie hoch kann ich meinen Yammi drehen, bis ich Probleme bekommen kann? Was sind eure Richtwerte? Der Yammi fängt bei mir bei -65db an, hatt gestern bei -15db und war begeistert und würde dies gerne öfter machen.... Oder noch mehr (zum Testen)

Meine FRau meine gestern: geil, machen wir eine eigene Dsikothek und sah meine Tränen vor Glück in den Augen und hat mir ihre finanzielle Unterstützung zugesagt, um das Set in der neuen Wohnung zu vervollständigen... Wenn das keine Liebe ist!!

So kann es auch gehen, wenn man alles richtig plant. Wir werden also eine WOhnung suchen, die wohnlich und auch akustisch für uns passend sein wird. Dann freut sich jeder...

So, weiter trinken.... Micha

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 12:20
von g.vogt
Hallo Micha,

die hifiunfreundliche Formulierung: Was Zimmerlautstärke ist, das definiert dein Nachbar... (siehe auch Wikipedia). Moderne Wohnungen sollten schon so gebaut sein, dass man normale Wohngeräusche (Laufen, Reden usw.) der Nachbarn nicht mitbekommt. Und dann ist auch eine Lautstärke beim Musikhören unproblematisch, bei der man sich noch unterhalten kann.

Bei gehobener Lautstärke dürften die Nachbarn regelmäßig etwas mitbekommen und dann kommts auf deren Toleranzschwelle an - wir haben hier großes Glück mit den Nachbarn. Ärger macht nur der "Rentnerblock", wenn wir im Sommer auf dem Hof grillen etc. Am deutlichsten trägt es den Bass durch Wände und Decken, Bemühungen um eine präzise, dröhnarme Basswiedergabe tragen deshalb oft auch zum nachbarschaftlichen Frieden bei.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 12:58
von midreyer
Hallo Gerald

Vielen Dank für deine Antwort! Bisher war ich es ja gar nicht gewohnt oder bzw. hatte nie das Bedürfnis nach lauter Musik! Doch leider hat UPS gestern die Nubis geliefert und jetzt bin ich geliefert! Jetzt will ich nicht mehr darauf verzichten. Das baut ja dermassen Stress bei mir ab! Dieses Gefühl kannte ich gar nicht mehr, habe es mit den Nubis wiederbelebt und wiederentdeckt! Muss wohl ein Häuschen im Walde bauen, damit ich kann, wie ich will.....

Alles Jute für 2008... Micha

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 13:20
von Kat-CeDe
Hi midreyer,
Haus im Wald muß nicht sein aber ein freistehendes Haus wäre zu empfehlen:-)

Am meisten Ärger machen meist die Bässe, d.h. nach Möglichkeit Sub und vielleicht auch die Standlautsprecher vom Boden entkoppeln. Da gibt es hier bestimmt schon mehrere Threads. Ich habe leider (:-)) keine direkten Nachbarn und so habe ich das Problem nur sehr eingeschränkt. Ich weiß aber das ich bei ca. 100dB im 1. Stock es im Erdgeschoß recht gut mitbekomme wobei 100 aber schon richtig Krawall ist wie ich finde.

Ralf

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 13:34
von midreyer
100db???? So viel bekommt mein Yammi gar nicht hin! Der hört bei +16,5db auf, wenn ich das richtig verstanden habe. :oops:
ist halt schwierig zu vergleichen, oder? Wenn ich im Pure Direct auf -15db gehe, dann kann ich mich nicht mehr unterhalten bzw. mit meiner frau nur noch von ohr zu ohr anschreien :roll: obwohl die anzeige noch nicht einmal bei der hälfte ist :?:

wir werden heute mal einen kleinen test machen. unsere 85-jährige nachbarin wohnt gegenüber und ich werde aufdrehen und meine frau an die wohnungstür der nachbarin. mal sehen, wieviel da noch ankommt. oder kann man das nicht vergleichen? im pure direct ist der sub ja abgeschaltet. :)

kenne mich wirklich nicht mit höheren Lautstärken aus, habe halt nur festgestellt, dass die nubis (je mehr pegel man fährt -> desto besser klingen sie und entfalten sich) echt spitzenklasse für meine tinitus-ohren sind!

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 14:17
von Klapskalli
Nicht verwechseln - die Lautstärke am Receiver hat nichts mit der tatsächlichen Lautstärke in db zu tun. Das ist beim Receiver nur eine beliebige richtgröße.

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 00:30
von xxx
@midreyer
Ich kann das alles super nachvollziehen was bei dir vorgeht. Ich wohne zwar in einem Einfamilienhaus mit meinem Vater und meinem Bruder habe aber auch mal öfters die Probleme mit der Lautstärke. Ich brauche manchmal einfach einen richtig lauten Pegel um mal abzuschalten. Andere saufen sich die Birne zu oder kiffen oder sonstwas ich brauche ma hin und wieder meine Musik und meine Filme in ner richtig schönen Lautstärke dann ist wieder alles klar.

Aber der Bass ist halt wirklich das schlimme an der Sache...
Habe Gummi Türstopper darauf ne 4cm Granitplatte und auf ihr steht mein AW-880 auf Spikes. Habe ihn jetzt bei Filmen auf nen Pegel von 11Uhr stehen da da gehts einfach schon mal richtig zur Sache :-)

Oben merkt die Lautstärke trotz meiner Bemühung aber immer noch so das es manchmal zu Streitigkeiten kommt. Wenn mein Vater aber selber mitschaut machts im nichts aus^^ Da hat man ja dann auch nicht nur das rummsen was nervt sondern nen geilen Sound.

Am besten wäre es eigenes Haus was so 50-100m vom nächsten Nachbar wegsteht.


Das gute ist aber halt das ich mal öfters "sturmfrei" habe und dann richtig Gas geben kann was man in einem Mehrfamilienhaus wohl nicht machen kann da immer eine Partei zuhause ist.

Naja ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit deinem Soundsystem und ich hoffe du findest mit deinen Nachbarn einen Kompromiss (Pro Woche 2-3Stunden laut oder sowas).

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 00:43
von Fhnx
Also ich hab bei meinen 381 festgestellt, dass sie doch relativ schnell an die Grenzen kommen. Ich erreiche zwar mit ihnen schon Disco-Pegel, vorallem auf geringem Abstand, aber wenn bei -10dB bei meinem Verstärker die HT Sicherung manchmal rausfliegt, höre ich so ab -20dB, wenn man ganz genau hinhört (und das kann man ja dank der Lautstärke :mrgreen:), dass die 381er unsauber werden, ich freue mich schon eines Tages auf die 681er und 2 Subs :lol: ;-)

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 01:12
von weaker
Also ich würde Dir vorschlagen das konstruktiv anzugehen: Suche den/die Nachbarn auf, die vermutlich am meisten mitbekommen werden und bitte darum, mal bei ihnen anhören zu können, was durchs Gebäude durchkommt. Und zwar mit dem Hinweis, dass Du es nicht zu laut machen und ein Gefühl dafür bekommen möchtest.

Das zeigt dem Nachbarn, dass Du Dir Gedanken machst und nicht rücksichtslos aufdrehst. Allerdings erfordert das natürlich halbwegs kooperative Nachbarn und keinen verbitterten Rentnerclub.

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 01:16
von Riddick
Zimmerlautstärke ist die Lautstärke, die man benötigt um die Musik in allen Zimmern des Hauses noch deutlich zu hören. :wink: