Seite 1 von 1

Bitte um Kaufberatung

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 18:02
von codemichael
Hallo!

Ich habe zur Zeit das Teufel concept s (total unzufrieden mit Set,kann man bei Musik vergessen) und möchte mir nun lautsprecher zulegen die man für Musik und Heimkino (Verhältniss 50/50) verwenden kann. Ich erwarte mir eine deutliche Steigerung zu meinem jetzigen Set vor allem bei der Musikwiedergabe!

Mein Wohnzimmer ist ca 30m² groß, die zu beschallende fläche beträgt ca 20m².Ich habe ein Zimmer mit Dachschräge. Mein Budget beträgt max. 3000 Euro. Im Moment würde ich mich für das Set Nuwave Cs 65 (set 1 oder 3) interessieren. Hat jemand Erfahrung damit oder würdet ihr mir was anderes empfehlen? Oder ist das set schon überdimensioniert für meinen Raum? Sind Standlautsprecher besser?

Als Vertärker möchte ich mir den Yamaha RX-V1800 zulegen, würde er für die Boxen reichen?

Danke für die Antworten!!!

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 09:48
von Stevienew
Hallo Codemichael

zunächst einaml WILLKOMMEN im Forum :lol:
Codemichael hat geschrieben:Ich erwarte mir eine deutliche Steigerung zu meinem jetzigen Set vor allem bei der Musikwiedergabe!
Bin zwar selbst nicht "T..-geschädigt", trotzdem jedoch sicher, dass Dir die Steigerung in jedweder Hinsicht mit einem NuWave Set gelingen wird. Das ist schon eine gaaaanz andere Liga.
Deine "Vorauswahl" lässt darauf schließen, dass Du größtmögliche Homogenität anstrebst (3x CS 65 im Frontbereich),
jedoch im Rearbereich Dipole bevorzugst. Hängt das mit der Position Deines Hörplatzes zusammen?
Ansonsten könnte ich mir auch gut das Set 2 vorstellen.
Einige hier im Forum schwören auf die Verwendung 5 identischer LS für den Heimkinobetrieb.
Codemichael hat geschrieben:Oder ist das set schon überdimensioniert für meinen Raum?
Nein, ich glaube nicht, dass eine der CS-65 Set-Varianten überdimiensioniert ist, aber natürlich hängt das klangliche Ergebnis in großem Maße von der Raumakustik ab. die kann ich natürlich von hier aus nicht bewerten.
Codemichael hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung damit oder würdet ihr mir was anderes empfehlen?
Ich selbst leider nicht, aber mit der suchfunktion findest Du etliche Beiträge zum Thema, z.B. vielleicht hilft Dir der ja ein wenig weiter. :wink:
Codemichael hat geschrieben:Sind Standlautsprecher besser?
Das kann man so generell nicht sagen! Standlautsprecher verfügen über ein größeres Gehäusevoöumen (logisch!) und haben u.a. daher eine tiefere Basswiedergabe. Das kann man unter Verwendung eines ATM auch bei KompaktLs erreichen. Darüberhinaus haben Stand-LS in der Regel mehr Membranfläche und regen daher den Raum akustisch gleichmäßiger an.
Ich selbst verwende die 511 ohne Sub-Unterstützung und bin mit dem Ergebnis vollauf zufrieden.

Vom Platzbedarf unterscheiden sich Stand- und kompaktLS nur unwesentlich, denn ein KompaktLS sollte aus akustischen Gründnen frei auf einem Stativ postitioniert werden (zusätzliche Kosten!).
Vielleicht wäre ja auch ein NW 105 Set 1 oder 6 eine Alternative!?
Mit der NuWave Serie hast Du Dir die "analytischste" Reihe aus dem Nubert-Programm ausgesucht (Zumindest ist das die weitverbreitete Ansicht im Forum). Wenn es etwas "weicher" vom Klang und vielleicht ansprechender in der Optik (Ansichtssache!) sein soll, könntsest Du auch auf die NuLine-Serie zurückgreifen.
Codemichael hat geschrieben:Als Vertärker möchte ich mir den Yamaha RX-V1800 zulegen, würde er für die Boxen reichen?
Meiner Meinung nach ist der Yammi bestens für Dein Projekt geeignet. :lol: Auch hierüber kannst Du über die Suchfunktion weitere Info"s einholen. Vielleicht dieser hier: z.B.

Hoffe, Die einen Einstieg verschafft zu haben und rate Dir, mittels kostenfreier Hotline mal Verbindung mit der NSF aufzunehmen. Da wird Ihnen geholfen! :wink:

bis dann

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 13:01
von Tardif
Servus und herzlichst willkommen,

das kenn ich irgendwo her. Bn auch ein leitgeplagter Concept S nutzer.
konnte es zum Glück damals noch für nen guten Preis in der Bucht verscherbeln.
Nun bin ich bei nuBox681 und auch dem Yamaha 1800 angekommen.

So viel sei gesagt, das wird ne Offenbahrung für dich.

Bestell dir die Boxen !! Kannste ja in Ruhe Probe hören. Und der AVR ist ebenfalls ne Granate !!

Gruß Dennis

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 13:02
von Tardif
Sorry, doppelpost

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 13:11
von ramses
Hallo Michael,

um vorab mal sagen zu können was bei deinem Raum möglich ist, wäre ein Grundriß + Bemaßung nicht schlecht, Möbelstandorte sowie mögliche Standorte für Boxen wären ebenso wichtig. So könnte man sagen, welche Lautsprecher wirklich die geeignetsten sind.
Eventuell hast du probleme bei bestimmten Frequenzen, dann würde sich entweder eine Standbox oder ein Kompaktlautsprecher eher anbieten.

So long

mfg

ramses