Seite 1 von 1

Onkyo 805,ich hab's getan,zudem steht Boxenkombi nahezu fest

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 19:03
von Volker.T
Hallo,

heute habe ich mir mit meiner Frau einen schönen Tag gemacht und wie kann man ihn besser verbringen als bei Nubert Boxen zu testen. Ich wollte einmal ein 5.1 System hören um mir dann für die Zukunft klar zu werden welches System es werden soll. Ich muss sagen der Tag hat sich mehr als gelohnt. Obwohl der Andrang bei Nubert riesig war und ich keinen Termin ausgemacht hatte, wurden wir schnell bedient und konnten uns diverse Systeme im Vergleich anhören. Die gesamte Testphase der Boxen lag bei ca. 2 Stunden und ich hatte niemals das Gefühl das hier jemand drängen würde. Die techn. Beratung, das auf den Kunden eingehen war unbeschreiblich zuvorkommend und mehr als kompetent. Letztendlich habe ich zwar noch keinen Boxen gekauft aber ich weiß schon ziemlich genau was es werden soll.
2x NuLine 122 oder 2 X Nuline 102 als FrontLS
2x DS 22 als Rear LS
1x CS 72 als FrontLS
1x Nuline AW 560 (wenn er überhaupt notwendig ist in Kombination mit den 122 ern)

Leider konnten wir uns noch nicht entscheiden welche Farbe (silber oder weiss) es werden soll. Also haben wir die Entscheidung noch ein wenig vertagt und erst beim Receiver "zugeschlagen". Hier ist es der Onkyo 805 geworden. Er war zwar etwas teurer als bei H&I aber nur unwesentlich. Dafür war die Beratung insgesamt (Boxen und Receiver) so hervorrragend, dass für mich klar war alles aus einer Hand zu kaufen.

Was sagt ihr zu meiner Entscheidung Receiver und natürlich noch mehr was die Boxenkombi anbelangt. Wer hat eine ähnliche Konfiguration und kann mir bei der Entscheidung Nuline 122 (ohne Sub) oder alternativ 102 (+ Sub) einen Rat geben.

Gruß

Volker

P.S.

Danke noch einmal beim Nubert Team und hier besonders Herrn Reichelt (5 von 5 Sternen würde man ihm in einem Test geben)

Verfasst: Do 3. Jan 2008, 09:32
von Stevienew
Hallo Volker,

da hast Du aber auch einen ganz schön langen Ritt in Kauf genommen (55497!), um ins Mekka der Nubert-Anhänger zu kommen und anscheinend hat es sich ja auch gelohnt! :D
Glückwunsch zu Deinem neuen AVR. Da hast Du ja echt ein Prachtstück erworben, dass sich in Verbindung mit Deinen neuen LS bald als eine wahre Quelle des Musik- und Filmgenusses beweisen kann und wird. :D

Deine Ls-Auswahl ist m.E. über jeden Zweifel erhaben und es stellt sich für mich lediglich die Frage, ob Du überwiegend Heimkino- oder eher Stereo-Betrieb bevorzugst.
Für den Keimkino-Betrieb ist die Verwendung eines (oder zwei!) AW wahrscheinlich die bessere Lösung. Bei überwiegend Stereo-Betrieb kannst Du m.E. getrost (zunächst) auf einen AW verzichten.
Unbenommen hiervon ist m.E. der Unterschied zwischen der NuLine 102 und der 122 allerdings nicht nur in der Basswiedergabe zu finden. Ich finde, dass die 122 insgesamt schöner klingt und viele hier im Forum sind der Meinung, dass zwischen diesen beiden Modellen doch spürbare Unterschiede bestehen! :lol:
Aber es ist ja nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch der Aufstellmöglichkeiten, für welches Modell man sich entscheidet.
Wenn es diesbezüglich keine Einschränkungen gibt, würde ich persönlich zur 122 tendieren (dafür gibt es übrigens auch ein ATM!) und ggf. später einen Sub ergänzen, wenn Dir eben danach ist.

bis dann

Verfasst: Do 3. Jan 2008, 09:53
von LogicFuzzy
Feines System!
Beim Sub würde ich ggf. 2 Stck nehmen. Ob die 122 den Sub braucht, hängt auch vom Raum und von der Aufstellung ab. Bei mir klingt sie etwas schlank, so das ihr mein AW-1000 gut tut.
Hätte ich nochmal die Wahl, würde ich allerdings wegen der Bassverteilung eher 2 * AW-560 nehmen. Die sind recht potent und nicht nicht so wuchtig. Gäbe vermutlich ein perfektes Ergebnis.