Seite 1 von 1

PC - Daten organisieren / archivieren

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 20:56
von AndiTimer
Hallo,

ich misten gerade mein "Büro" zuhause :? , aber meinen Rechner sollte ich auch mal wieder auf vordermann bringen und dabei am besten einen Berg von Dateien ausmisten.

Ich stelle mir nun die Frage wie ich die am besten organisiere? Evtl. mit einer CMS Software wie Joomla, dann müsste ich aber gleich mit einen Webserver auf dem Rechner lokal laufen lassen. MS Sharepoint scheidet aus, kostet eben...

Wie und mit was würdet Ihr einen Berg von Daten / Dateien organisieren, wie macht Ihr das?

Gruss
Andi

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 20:57
von AndiTimer
noch was vergessen, ich möchte auch eingescannte Dokummente da mitverwalten. Im Idealfall erleichtert man sich auch so das Backup von wichtigen Dateien, wenn sie durch eine Applikation verwaltet werden.

Gruss
Andi

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 21:06
von Homernoid
Vermeiden?
Ich weiss nicht, was Du alles so hast an Daten.
Ich habe nix weiter an Kram.

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 21:34
von Instabil
Ist jetzt die Frage, was Du so an Daten hast....
1. Musikdatein?
Hier gibt es ja genug Programme welche MP3s gleich mit archivieren.

2. Fotos?
Kannst z.B. mit Microsoft expression Media oder Adobe Lightroom archivieren....taugen beide...

3. restliche Daten?
Da kann es schon schwierig werden....

Zum einen schon beim einlesen der entsprechenden Daten entsprechend an der richtigen Stelle speichern.
Zum anderen auch durch entsprechende Desktopsuchmaschinen indizieren lassen.....
ABER: je mehr Daten es sind, desto größer wird auch die Indizierungsdatenbank! Die Microsoft Desktop Search habe ich bei knapp 150.000 indizierten Daten an ihre Grenzen gebracht. Ab dem Moment sollte man solche Sachen lieber den "experten" ala Sharepoint überlassen.
Die nächste Sache ist auch noch....wo speichert man es ab?!
die eigentliche Festplatte? Macht die Geschichte nicht wirklich einfacher....
Empfehlen würde ich hier, eine kleine aber feine HomeStorage vielleicht auch eine Home NAS...

Nur so zur Empfehlung.. :-)

Grüße

Carsten

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 21:52
von AndiTimer
3. restliche Daten?
Da kann es schon schwierig werden....
ja davon ist die Rede, Fotos sind dabei keine gemeint, die lassen sich ja gut sortieren (Jahr, Monat, Tag) und stellen somit kein Problem dar. Reden wir mal von einem Berg pdf-Dateien und Grafikdateien (keine Digi-Fotos in dem Sinne, eher Logos, Grafiken, Bilder von andern Foren / Threads etc...)
Die nächste Sache ist auch noch....wo speichert man es ab?!
die eigentliche Festplatte? Macht die Geschichte nicht wirklich einfacher....
Empfehlen würde ich hier, eine kleine aber feine HomeStorage vielleicht auch eine Home NAS...
momentan auf der lokalen Platte im Rechner, Backups auf externe USB Platte werden per Programm regelmäßig gemacht. Ein feines NAS ist sicher mal in der Zukunft eine Alternative...

Gruss
Andi

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 22:22
von Homernoid
Es gibt doch sicher so ein "Allesverwaltungsprogramm" wo man halt alles archivieren kann inkl. Kommentar etc.
Haste schonmal danach gesucht? Gibt sicher auch Freeware-Programme...

Ansonsten wie gesagt "Müllvermeidung". Habe auch erst "aufgeräumt" und uraltes Zeug weggeschmissen, was ich seit Jahren nimmer angefasst habe, inkl. zich CDs / DVDs und weiss ich nicht alles.

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 22:27
von Kat-CeDe
Hi,
schau dir mal EloOffice unter http://www.elo-digital.de/ an. Etwas einfacher gestrickt wäre Evernote unter http://www.evernote.com. Schaus dir mal an.

Ralf

Verfasst: Do 3. Jan 2008, 19:19
von Sirarokh
Ich stehe da auf ein gut sortiertes Dateisystem.

Es gibt meines Wissens keine anständige Software, um beliebige Dateien mit einem Programm zu sortieren und zu verwalten, da es -vorsicht, Widerspruch- ein solches System bereits gibt: Dateisysteme.

Leider muss man damit aber immer alle Verzeichnisse ("Ordner") selbst anlegen und verwalten.

Nach einigem Herumstrukturieren habe ich darin inzwischen eine für mich gute Lösung gefunden, die eine einfache Struktur mit guter Benutzbarkeit und vielfältiger Verwendbarkeit verbindet.

Wichtige Punkte dafür sind:
  • - Daten dürfen sich nicht in Verzeichnissen befinden, die der Ordnung von Verzeichnissen dienen. Oder anders: Verzeichnisse enthalten >entweder< Daten >oder< andere Verzeichnisse.
  • - Die Anzahl der Ebenen muss gering gehalten werden, um die Übersicht zu wahren
  • - Falls möglich, Komplexität immer in die tieferen Ebenen auslagern. Das bedeutet, dass lange Verzeichnislisten erst in der letzten Ordnungsebene vorkommen sollten
  • - neue Daten, die nicht sofort einsortiert werden, sollten bis zum Einsortieren in einem Verzeichnis für temporäre Daten gesammelt werden, so dass sie die Ordnung nicht "verschmutzen"
Ein einfaches Beispiel:

> Dokumente
|-> Briefe
--|-> Familie
----|-> 2007
------|-> Datei1.dat
------|-> Datei2.dat
------|-> ...
----|-> 2006
----|-> frühere Jahre
--|-> Geschäftlich
--|-> Sonstige
|-> eigene Texte
|-> fremde Texte
|-> Privates
|-> Blogeinträge
|-> Testberichte
|-> Notizen
|-> ...