Seite 1 von 1
AVR ABL fähig machen oder neuer Verstärker?
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 08:04
von Dave
Hallo,
betreibe seit einigen Jahren Nubox 310 und AW 440 an einem Yamaha RX V640. Genügt meinen Ansprüchen.
Nun muss wegen umbau des Wohnzimmers der Sub weichen, passt definitiv nicht mehr rein.
Da ich zu 90 % Radio oder Musik höre ist der Sub, denke ich, zu verschmerzen.
Da ich aber schon ganz gerne Bass mag will ich mal, nach längerem Studium des nuForums, ein ABL Modul an den 310 ern probieren.
Nun zur Frage, soll ich den 640 er ABL fähig machen oder nen neuen Verstärker besorgen?
Da ich wie gesagt kein Souround brauch würde es auch eine Stereo Verstärker tun, muss aber Radio haben.
Ist die Anschlussvielfallt bei normalen Stereoverstärkern ähnlich hoch wie beim AVR?
Muss da nämlich einiges anschließen, DVD, HD Recorder, iPod.
Hat wer Tipps und Ratschläge? Danke.
Schöne Grüße, DAvid
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 08:11
von ramses
Hallo David!
Ich denke es hängt stark davon ab, was für einen Stereoverstärker du dir stattdessen zulegen möchtest und was du für deinen AVR noch bekommst.
Ein Yamaha RX-797 ist z.B. schon werksseitig aufgetrennt, besitzt einen Tuner und ist ab 290 zu haben. Der sollte deinen Ansprüchen vollkommen genügen, wenn nicht für die NuBox 310 sogar ein bisschen überdimensioniert sein. Aber das schadet ja eh nicht
Deinem AVR kann er aber allemal das Wasser reichen
Hier mal ein
Bild über die Anschlussvielfalt. Ich hoffe das reicht dir.
mfg
ramses
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 08:42
von Stevienew
Hallo David,
im Grunde genommen ist Deine Frage doch recht einfach zu beantworten:
Wenn Dir der AVR bisher für den Musikgenuss ausgereicht hat, ist die "Umrüstung" zum Betrieb eines ABL eine gute und kostengünstige Lösung. Kannst Du das selbst, oder müsstest Du auf die geschickten Hände von Rudi zurückgreifen?
Die eigentliche Kernfrage ist m.E. aber, ob Dir die 310 mit ABL für den Musikgenuss ausreicht, oder sich der Wegfall des AW doch zu gravierend bemerkbar macht. Vielleicht ist ja auch ein Upgrade zur 381 eine Alternative?
Solltest Du zu dem Ergebnis kommen, dass sich ein Umbau deines RX-V640 aus Altersgründen etc. nicht mehr lohnt, wäre vielleicht die Anschaffung eines Yamaha RX-797 eine mögliche Alternative. Mit dem "Yamaha-Klang" scheinst Du ja zufrieden zu sein, der 797 ist auftrennbar, also ABL-fähig, hat auch einen Subwoofer-Ausgang, wenn es Dich mal wieder nach dem Aw gelüstet, und ist so um die 300,-- zu haben.
Ich persönlich würde zur Neuanschaffung eines Stereo-Receivers tendieren und den AVR verkaufen.
bis dann
Edit: Ramses war schneller!
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 09:43
von Dave
Hallo,
Danke für Eure Antworten. Wegen Umrüstung hab ich schon mal bei rudi nachgefragt, warte noch auf ne Info.
Entscheidend ist warschelich was die Umrüstung kosten würde.
Den RX 797 hab ich durch das Forum auch schon gefunden und etwas genauer betrachtet. würde mir schon gefallen und allemal reichen.
Da ich ja wie gesagt kein Souround benötige würde warschelich sogar ein normaler Receiver genügen, aber die werden auch kaum billiger sein als der Yami.
Ob ich den Sub vermissen werde kann ich natürlich noch nicht sagen. Fest steht das ich gern basslastige Musik höre.
Ich bin kein " Genusshörer " der die feinheiten der Lautsprecher so genau erkennt. Allerdings ist mir ab und an schon aufgefallen das der Sub nicht immer optimal passt.
Normalerweise hören wie Radio und mp3 in Zimmerlautstärke, da ist mir aufgefallen das sich der Sub nicht immer einschaltet, also warscheinlich habe ich, unbewusst, schon oft Musik ohne Sub gehört.
Und gerade so bei normaler Zimmerlautstärke wäre ein schöner warmer Bass nicht schlecht. Das erhoffe ich mir durch das ABL.
Ich werd jetzt mal abwarten was die Ümrüstung bei Rudi kosten würde und dann schaun mer mal.
Durch den Verkauf des AW 440 kommt ja wieder etwas in die KAsse, evtl. gibts dann doch den 797.
Schöne Grüße, DAvid
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 15:08
von Stevienew
Hallo David,
schön, dass Du schon mit Rudi Verbindung aufgenommen hast, das wird Dir bei der Entscheidungsfindung sicher helfen!
Dave hat geschrieben:Da ich ja wie gesagt kein Souround benötige würde warschelich sogar ein normaler Receiver genügen, aber die werden auch kaum billiger sein als der Yami.
Was meinst Du damit? Der RX-797 ist ein "normaler" Stereo-Receiver, eben mit gehobener Ausstattung und - wie schon erwähnt - von Hause aus auftrennbar, so dass Du ein ABL einfach zwischen Vor- und Endstufe einschleifen kannst.
Dave hat geschrieben:Fest steht das ich gern basslastige Musik höre.
Umso mehr wiederhole ich meine Anmerkung, über die 381 nachzudenken, da diese meiner Meinung nach gerade im Bassbereich eine erhebliche Verbesserung gegenüber der 311 mit sich bringt. Will damit allerdings nicht sagen, dass man mit der 311 nicht glücklich werden kann.

Du hast ja schon einige eigene Erfahrungen diesbezüglich gemacht.
Dave hat geschrieben:Durch den Verkauf des AW 440 kommt ja wieder etwas in die KAsse, evtl. gibts dann doch den 797.
..und wenn Du Deinen AVR auch noch los wirst, sind vielleicht ja auch die 381 in greifbarer Nähe
Dave hat geschrieben:Und gerade so bei normaler Zimmerlautstärke wäre ein schöner warmer Bass nicht schlecht. Das erhoffe ich mir durch das ABL.
Achtung! Das ABL erweitert den Frequenzgang deutlich nach unten, ohne die Präzision der Basswiedergabe zu beeinflussen (sofern die 311 nicht Partylautstärken wiedergeben sollen!!). Dadurch wird das Klangbild zwar insgesamt fülliger, aber einen "warmen" Bass, so wie man ihn oft bei getunten LS (Erhöhung im Oberbassbereich) wahrnimmt, wirst Du mit dem ABL nicht erzielen. Will Dich beileibe nicht abschrecken, sondern nur die Erwartungshaltung relativieren.
bis dann
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 18:25
von Dave
Hallo Stefan,
Danke für die Info, habe mittlerweile auch festgestellt das der RX 797 ein normaler Stereoverstärker ist. War da etwas auf dem Holzweg. Ist aber umsobesser da ich Dolby nicht brauch.
Habe heute mal die 310 er ohne Sub getestet. Na ja bei normaler Zimmerlautstärke ist der Unterschied relativ gering, je lauter umso mehr Bass kommt ins Spiel.
Mit dem ABL ist da halt so ne Sache, kann da bis jetzt nur sagen was ich gelesen habe, und das ist durchweg positiv. Dadurch das ich ja fast nur Stereo höre verspreche ich mir evtl. sogar ne Verbesserung im Vergleich zu 310 + Sub.
Aber was ich bis jetzt gelesen hab soll es wohl das ABL im Stereobetrieb nicht schlechter sein als mit Sub. Und mehr will ich ja nicht erreichen.
Die 380 er hatte ich ja schon mal, gab dann Protest von der Regierung. Musste aber auch selber zugeben das die Dinger auf dem Wandhalter optisch nicht so der Bringer waren. Deshalb konnte ich Sie ja wenigstens zu den 310 er überreden. Am liebsten wären Ihr ja so Brüllwürfel alla Bose. So gesehen besser die 310 er. Oder?
Will jetzt mal warten was Rudi sacht. Wenn umbau möglich und nicht zu teuer wird es das wohl werden. Wäre nur Schade wenn dann der ABL doch nicht so tut wie ich denke. Aber da wäre ich ja fast der erste der unzufrieden wär. Also bleibe ich mal optimistisch.
Schöne Grüße, David
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 19:07
von g.vogt
Hallo Dave,
Dave hat geschrieben:Die 380 er hatte ich ja schon mal, gab dann Protest von der Regierung. Musste aber auch selber zugeben das die Dinger auf dem Wandhalter optisch nicht so der Bringer waren. Deshalb konnte ich Sie ja wenigstens zu den 310 er überreden. Am liebsten wären Ihr ja so Brüllwürfel alla Bose. So gesehen besser die 310 er. Oder?
aber unbedingt
Wäre nur Schade wenn dann der ABL doch nicht so tut wie ich denke. Aber da wäre ich ja fast der erste der unzufrieden wär. Also bleibe ich mal optimistisch.
Bei heftigen Partypegeln mag das Gespann nuBox 310 / ABL Grenzen haben, ansonsten ist es gewiss eine feine Lösung.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 07:15
von Dave
Hab heute Nachricht von Rudi Zwecks umbau bekommen. Der Preis war doch höher als ich gedacht hatte, allerdings wird er den Umbau sicher rechtfertigen. Hab da ja nicht so die Ahnung.
Bin mir nicht sicher ob ich noch mal " so viel " in den 640 er investieren soll, zumal ich ja kein Souround brauche.
NAch jetzigem Stand tendiere ich doch eher zum RX 797, hab da doch einige positive Rezensionen gelesen.
Muss da noch mal drüber schlafen. Evtl Entscheidungshilfe von Euch?
Schöne Grüße, DAvid
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 07:19
von ramses
Mein Tip steht schon etwas weiter oben
Musst nur noch zuschlagen...
mfg
ramses
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 07:34
von Stevienew
Hallo David,
hatte mir schon so was gedacht, denn obwohl Rudi's Preis sicher vollkommen i.O. ist, stellt sich genau diese Frage:
Dave hat geschrieben:Bin mir nicht sicher ob ich noch mal " so viel " in den 640 er investieren soll, zumal ich ja kein Souround brauche.
daher:
Ramses hat geschrieben:Mein Tip steht schon etwas weiter oben
Musst nur noch zuschlagen...
Dito
bis dann