Seite 1 von 1

Problem Boxenaufstellung - schwierige Raumakustik

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 02:14
von TomyKnocker
Hallo zusammen.Ich habe ein Problem mit der Raumakustik meines Appartements.

Ich habe mal eine Skizze angefertigt und Euch zu zeigen wie es aussieht und noch eine andere, in die ich eingezeichnet habe, wie ich mir eine Positionierung vorstellen könnte. (Ich habe aber leider nicht wirklich viel Ahnung davon;-) )


Wohnungsskizze:
http://www.bitshare.de/download.php?file=619978

Ich lege zuhause Techno auf. Die Boxen stehen im Regal hinter mir und ich habe sie etwas angewinkelt, damit sie auf mich gerichtet sind. DIREKT dort ist der Klang auch ganz gut, nur IM Raum selber kommt nichts an. Ich möchte den Klang aber gut verteilen. (Auch wenn ICH aktiv Musik höre und nicht auflege, möchte ich im Rest des Raumes etwas hören)

Ich gehe davon aus, dass man die meiste Zeit zum Musikhören auf der Couch verbringt.
Ich dachte mir wegen des Platzmangels dann evtl. ein Sub/Satellitensystem von Nubert zu kaufen. Von Nubert sind auch meine beiden Regalboxen. Die NuBox 381.

Wie kann man das am Besten lösen? Kann man z.B. Boxen über Kreuz aufstellen?

So könnte ich mir eine Aufstellmöglichkeit vorstellen:

http://www.bitshare.de/download.php?file=481954

Ich möhte mir auch einen neuen Verstärker kaufen und die Boxenaufstellung hängt auch stark mit der Kaufentscheidung zusammen: Ich habe mir die NAD`s C352 und C 325BEE ( http://www.nad.de/fset_classic.htm - unter Vollverstärker)näher angeschaut. Wenn ich nun ein Sub/Sat System kaufe, dann muss der Verstärker auch einen Subwoofer Ausgang haben. Den hätte der C352. Und ich weiß nicht wie das mit der Anzahl der Boxen aussieht: Dann würde ich ja mindestens 4 Boxen anklemmen: Die beiden Regalboxen und 2 Satelliten. Müsste ich dann eh einen Surround-Receiver kaufen? (Das möchte ich eigentlich nicht)


Puh, schwierig.....


Ich bin sehr gespannt ob jemand eine Lösung weiß:-)


Gruß...Dennis