Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage zur Stromstärke allgemein

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Benutzeravatar
Kramer
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 18:28
Wohnort: 66976 Rodalben
Kontaktdaten:

Frage zur Stromstärke allgemein

Beitrag von Kramer »

Hallo,

ich habe ein Gerät, welches einen Netzadapter mit 9V und 300mA benötigt laut Bedienungsanleitung.

Kann ich dort ein Universal-Netzteil mit 9V und 500mA anschliessen oder geht da was kaputt?


Gruß

Daniel
Harman Kardon AVR 7000 ; Harman Kardon DVD 25 ; Advance Acoustic MAP-305 ;
2x Nuline 120 ; 1x CS 330 ; 2x RS 300 ;
Panasonic PT-LC 55E ; Toshiba 37WL66Z
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Daniel,

es ist unproblematisch, wenn das Netzteil mehr Strom verkraftet. Allerdings kann bei einem unstabilisierten Netzteil bei geringer Belastung die Ausgangsspannung höher sein als am Schalter aufgedruckt. Wichtiger sind die übrigen Parameter. Wie ist die Polarität des Anschlusses? Ist das Originalnetzteil ein einfaches, unstabilisiertes oder ist es ein stabilisiertes?

Was für ein Gerät muss denn versorgt werden?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Kramer
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 18:28
Wohnort: 66976 Rodalben
Kontaktdaten:

Beitrag von Kramer »

Es ist ein Kinderspielzeug. So eine kleine Spielekonsole zum Anschluß an den Fernseher.

Es ist kein original Netzteil dabei. Es wird nur anstatt Batterien ein 9V Netzteil mit 300mA empfohlen.

Ich weiss allerdings nicht, ob mein Univ.Netzteil stabilisiert ist ?!


Gruß

Daniel
Harman Kardon AVR 7000 ; Harman Kardon DVD 25 ; Advance Acoustic MAP-305 ;
2x Nuline 120 ; 1x CS 330 ; 2x RS 300 ;
Panasonic PT-LC 55E ; Toshiba 37WL66Z
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Kannst du mit einem Multimeter oder Spannungsmesser umgehen?
Dann miss einfach mal die Spannung am Ausgang des Netzteils wenn nichts angeschlossen ist!
Wenn die Spannung WEIT (11-5 Volt...) über den 9V liegt, ist das Netzteil nicht stabilisiert und kann das Gerät zerstören. Kann.....
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Kramer
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 18:28
Wohnort: 66976 Rodalben
Kontaktdaten:

Beitrag von Kramer »

Nein. Zum Messen hatte ich keine Möglichkeit.

Ich habe mir nun das original Netzteil vom Hersteller gekauft. In der Gebrauchsanweisung stand nämlich noch etwas von einer auf dem Netzteil abgebildeten elektrischen Lokomotive. Dies würde einen "kurzschlussfesten Sicherheits-Trenntransformat" bedeuten, geeignet für den Betrieb von elektronischen Spielzeugen.

Danke für Eure Hilfe.


Gruß

Daniel
Harman Kardon AVR 7000 ; Harman Kardon DVD 25 ; Advance Acoustic MAP-305 ;
2x Nuline 120 ; 1x CS 330 ; 2x RS 300 ;
Panasonic PT-LC 55E ; Toshiba 37WL66Z
Antworten