Seite 1 von 1

Habt ihr Ideen/Vorschläge?

Verfasst: So 6. Jan 2008, 21:48
von cineflo
Servus,

in den letzten Tagen habe ich einige Gänge durch die örtlichen Elektromärkte gemacht und bin immer wieder bei den Canton Ergo 603 hängen geblieben. Der Klang hat mich sehr beeindruckt. Einziger Nachteil: das Paar kostet (im Netz) seine 550,- € - was mein Budget ordentlich ausreizt zumal ich noch eine Stereo-Anlage/Stereo Receiver suche. Nun habe ich im Hifi-Forum viel Positives von Nubert gelesen.

Ich suche:
- Kompaktlautsprecher (deswegen die 603er), die man aber auch mal laut aufdrehen kann
- Subwoofer = hängt von den Lautsprechern und meinem Budget ab (lese unten)

Ich höre:
- 30% Klassik, Jazz
- 30% Rock, Country
- 20% Pop,HipHop
- 20% Filme

Quelle:
50% CD
48% PC (MP3s)
2% Radio

Mein Raum:
- ca. 20qm

Meine Anlage:
- die suche ich auch noch! Nur Stereo-Berieb, mit der Möglichkeit vielleicht später mal einen SW anzuschließen!


Welche Nuberts wären denn empfehlenswert - genauso gut, wenn nicht sogar besser als die Ergos???

Und welche Anlage könnte dazu passen?
z.B. Pianocraft?


Gesamtbudget max. 800,- € (weniger wäre mehr als willkommen!!!)


Danke für Ratschläge!

-------------------------------
Vorsicht: Student!
-------------------------------

Verfasst: So 6. Jan 2008, 22:48
von Knut
Hallo Cineflo,

ausgehend von Deinem Budget fallen (eigentlich) sowohl die NuLine 32 wie auch die NuWave 35 aus. Damit bleibt die NuBox 381. Die kosten mit Versandkosten das Paar ~400€ bleiben noch 400€ für die aktuelle Pianocraft. Das müsste hinhauen.

Was auch aber auch ginge: Aus dem Schnäppchenmarkt Gmünd die Pianocraft E600 für 389,- und vielleicht auch aus dem Schnäppchenmarkt (aber aktuell nicht verfügbar) noch ein Paar 35er oder 32er? Das dürfte dann allerdings etwas über Deinem Budget liegen. Andererseits entsprechen die NuLine womöglich von der Optik/Haptik eher den Canton?!

Was den Vergleich der drei Boxen angeht kann ich Dir leider nicht viel sagen, aber vielleicht suchst Du dazu mal im Forum.

Viele Grüße
-Knut

Verfasst: So 6. Jan 2008, 23:35
von weaker
Also die 381 ist sehr pegelfest, der kannst Du einiges zumuten (140W Sinus). Da lacht sie sich an einem Pianocraft-Verstärker wahrscheinlich kaputt. (Meine Pianocraft hat z.B. nur 2x25W). Wenn Du mal richtig lauter machen willst, dann solltest Du evtl. einen potenteren Verstärker suchen. Für mich allerdings reicht die Lautstärke der Pianocraft zusammen mit der 311 (die einen niedrigeren Wirkungsgrad hat) vollkommen aus. Für eine Mietwohnung finde ich laut genug.

Verfasst: So 6. Jan 2008, 23:45
von Rank
Hallo!

Da du dir bei der Nubox 481 die Lautsprecherständer sparen kannst, ist die Nubox 481 + einen guten gebrauchten Receiver eine Lösung die IMHO das beste Preis/Leistungsverhältniss bietet.

Evtl. findest Du auch irgendwo einen neuen Stereoreceiver der noch halbwegs im angestebten Budget liegt...
...vielleicht diesen: http://cgi.ebay.de/Sherwood-RX-772-High ... dZViewItem
(durch Pre-Out/Main-In auch gut geeignet um irgendwann ein ATM nachzurüsten).



Gruß

Rank

Verfasst: So 6. Jan 2008, 23:54
von Knut
Hi,

ein möglicher Verstärker wäre hier im NuMarkt zu finden.

Mein Ex-Mitbewohner hat den und ist nach wie vor sehr zufrieden.

Grüße
-Knut

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 00:13
von Fhnx
Du kannst bei den 481 nicht auf ein Podest verzichten.
auser du sitzt auf dem Boden und Bist deshalb nur 85cm groß.... :roll:

Also ein paar cm sollten auch die erhöt werden, bzw. gekippt werden, damit der HT fast direkt aufs Ohr zeigt.

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 00:36
von Zweck0r
Podest ? 2 x Pfand für Getränkekiste + 2 x Tischdecke. Und der CD-Player steckt praktischerweise schon im PC.

Übrigens lohnt es sich auch, in der Bucht oder beim Trödler nach ein paar Jahre alten Hifi-Bausteinen Ausschau zu halten. Wenn es sich nicht um totale Fehlkonstruktionen handelt, sind nennenswerte Klangeinbußen auch bei älteren Geräten nicht zu erwarten.

Grüße,

Zweck