Seite 1 von 2

Reciever LS B-Ausgang an weiteren Amp anschließen

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 13:59
von Stax
Moin, ich hab nen kleines Problem, und zwar hatte ich vor den Lautsprecherausgang "B" vom Reciever an einen weiteren Amp zu leiten, und von diesem Dann zu den Boxen, um den B Ausgang separat regeln zu können.

Dazu habe ich Chinch Stecker gekauft und diese an die Kabel angelötet, und alles zusammengesteckt.

Nun hab ich das Problem dass der Reciever meldet "Check Sp wires" Also wohl ein kurzschluss drin ist. Ich habe aber alles 3 mal überprüft und keinen gefunden, alles sieht top aus, nun meine Frage:

Ist das Vorhaben von sich aus schon so nicht durchführbar oder liegt es wirklich an nem versteckten kurzen? Das heißt, lohnt es sich dem weiter nachzugehen? :)

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 14:01
von de cassi
Öh hast du den Hochpegelausgang für die Lautsprecher per Cinch an den anderen Verstärker gepackt? Hmmm und es hat nicht PENG gemacht?

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 14:10
von g.vogt
Hallo Stax,

das Ausgangssignal der Endstufen ist viel zu hoch für den Kleinsignaleingang des nächsten Verstärkers. Du musst durch einen geeigneten Spannungsteiler das Signal entsprechend reduzieren. Und entweder legst du diesen Spannungsteiler selbst entsprechend niederohmig aus oder du musst noch einen Lastwiderstand parallel schalten, damit der Verstärker nicht denkt, es wären keine Lautsprecher angeschlossen (das ist, so vermute ich, die Ursache für die Fehlermeldung).

Aber vielleicht wäre es einfacher, den zweiten Verstärker an einen Tape-Ausgang des ersten anzuschließen, du willst die Lautstärke für die anderen Boxen doch sowieso separat regeln.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 14:33
von Stax
Ok, also war das Mist (es nervt keinen Plan von Elektrik zu haben :D)

Wie läuft das mit dem Tape Ausgang? Habe hier MD Rec out zur Verfügung und VCR out.

An beidem versucht aber nirgends bekomm ich dann nen Ton raus

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 14:46
von g.vogt
Stax hat geschrieben:Ok, also war das Mist (es nervt keinen Plan von Elektrik zu haben :D)

Wie läuft das mit dem Tape Ausgang? Habe hier MD Rec out zur Verfügung und VCR out.

An beidem versucht aber nirgends bekomm ich dann nen Ton raus
Ich vermute, du sprichst von einem AV-Receiver und davon, dass du bei digitaler Zuspielung keinen Ton aus den erwähnten Ausgängen bekommst?

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 14:48
von Stax
Richtig, sorry, hab ich vergessen zu erwähnen, bin etwas gestresst Momentan

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 16:33
von g.vogt
Stax hat geschrieben:Richtig, sorry, hab ich vergessen zu erwähnen, bin etwas gestresst momentan
Worum gehts dir eigentlich. Willst du eine normale Stereoquelle, die du ggf. auch zusätzlich analog mit dem AVR verbinden könntest, zusätzlich in einem zweiten Raum hören? Oder willst du ggf. auch von einem laufenden digitalen Surroundprogramm die beiden Hauptkanäle Front L+R auch in dem zweiten Raum wiedergeben?

Hat der AVR Vorstufenausgänge? Dann könntest du den Verstärker ja normal per Cinchverbindung anstöpseln.

Ansonsten müsstest du deinen Adapter noch um einen Spannungsteiler erweitern - du könntest ihn auf auf die Speakerklemmen A mit aufklemmen, dann würde die Automatik auch nicht mehr fehlende Lautsprecher beklagen.

Was ist das überhaupt für ein AVR, 'ne Zone-2-Funktion hat er nicht?

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 18:22
von Stax
Naja ich habe verschiedene Quellen (digitale und analoge) und habe im Moment an den Lautsprecherausgängen A und B LS dran.

Was ich will ist beide Lautsprecherpaare separat lautstärkeregeln.

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 18:42
von Knut
Hallo,

was hast Du denn für Geräte?

Ich glaube, die beste Lösung ist die von Gerald vorgeschlagene, aus dem Receiver mittels der "Pre-Outs" (siehe Rückseite Receiver) in einen Line-In-Eingang des Verstärkers, z.B. CD. Fertig.

Viele Grüße
-Knut

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 20:39
von Stax
Am pre out hab ich aber auch nix gehört...

Funktioniert das denn, Pre Out + gleichzeitig Lautsprecherausgänge? (A)

Ist ein Yamaha RX-V 740 und dran hängen (digital:) PC, DVB-C Reciever, (analog:) CD Player