Seite 1 von 2
ABL681 mit Yamaha RX-V1800 wo anschliessen???
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 18:23
von midreyer
Hallo Leute
Habe heute mein ABL681 bekommen und versuche verzweifelt die richtigen Anschlüsse zu finden. Ok, PRE-Out gefunden, aber welchen Eingang soll ich nutzen? Tape In/Out habe ich mal probiert, hat aber absolut keine Änderung gebracht.
Was muss ich tun, damit ich in den Genuss aller per HDMI angeschlossenen Geräte komme?
Danke für eure schnelle Antwort
Gruss Michael
Re: ABL681 mit Yamaha RX-V1800 wo anschliessen???
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 18:26
von Selbst
Hallo Michael,
midreyer hat geschrieben:Was muss ich tun, damit ich in den Genuss aller per HDMI angeschlossenen Geräte komme?
Organisiere Endstufen-Eingänge, in Form von Auftrennung oder externer Gerätschaften.
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 18:31
von midreyer
Hmm, Auftrennung kommt nicht in Frage, habe zwei linke Hände. Dann muss ich es wieder zurückschicken. Kann es dann nicht brauchen. Schade

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 18:34
von g.vogt
Hallo midreyer,
sofern du nur ein 5.x-Setup verwendest kannst du die Zone-2-Funktion zum Einschleifen des ABL zweckentfremden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 18:34
von Selbst
Schaust du hier -->
klick
Frag doch mal ganz nett.

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 18:49
von midreyer
Habe ein 7.1 Set angeschlossen, also mit Surround-Back. Geht es dann auch oder nicht?
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 19:00
von Selbst
Nein, da wohl die Surround-Back Endstufen benutzt werden. Am besten --> Such-Funktion.
Aber wenn ich mich recht entsinne, würde es dann lediglich im Stereo Modus funktionieren.
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 19:06
von g.vogt
midreyer hat geschrieben:Habe ein 7.1 Set angeschlossen, also mit Surround-Back. Geht es dann auch oder nicht?
Ich schrieb ja "Sofern du ein 5.x-Setup verwendest...". Wenn du ein 7.1-Set angeschlossen hast, dann sind keine Endstufen mehr übrig, und wie dir dein Handbuch auch bestätigen wird geht die Zone-2-Funktion für den Direktanschluss zweier Lautsprecher nur im 5.x-Betrieb.
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 01:41
von bony
Bei den 681 dürfte die ABL-Wirkung ohnehin eher subtil sein. Ich würde das mal im Stereo-Modus mit unterschiedlicher Musik austesten. Falls du dann von der Wirkung des ABL-Moduls überzeugt bist, würde ich mich mal an "rudijopp" wegen der Modaliäten einer Auftrennung wenden oder mir für die Frontlautsprecher externe Endstufen leisten (damit blieben dem Yammi dann auch mehr Reserven für die übrigen Kanäle).
Re: ABL681 mit Yamaha RX-V1800 wo anschliessen???
Verfasst: So 13. Jan 2008, 09:03
von rudijopp
Moin Moin Michael,
midreyer hat geschrieben:Habe heute mein ABL681 bekommen und versuche verzweifelt die richtigen Anschlüsse zu finden.
Das kenne ich -> hatte mich "damals" auch nicht vorher informiert ->
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... html#38407 -> seither helfe ich denen, die geholfen werden wollen und manchmal auch mir selbst ->
http://www.joppertown.de/1731/10401.html
Wenn eine Auftrennung (optimalste Variante) für dich absolut nicht in Frage kommt - du den
Zone2-Trick (Klick mich!) aufgrund deiner 7.1-Konstellation ja auch nicht nutzen kannst - bleibt dir nur eine Stereo- oder zwei Mono-Endstufen, aber ein "normaler" Stereo-Verstärker tut es auch.
Werf die Flinte nicht gleich ins Korn - sollte dir das ABL für die 681er zusagen und dich das "haben will"-Virus quälen, dann denk über die Möglichkeiten nach - vielleicht findet sich ja auch einen Helfer in deinem Umkreis, der den Umbau nach
meiner Umbauanleitung (Klick mich!) machen kann
bis denn dann,
der Rudi
