Seite 1 von 1
Unzufrieden mit Bildqualität DVD-Recorder Panasonic DMR-EH67
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 17:26
von breezer99
Hallo,
kürzlich habe ich mir den o.g. DVD-Recorder zugelegt. Bei Stiftung Warentest wurde er für die gute Bildqualität gelobt und bei meinen Eltern, die den DMR-EH575 (technisch gleich, kleinere Festplatte) haben, ist die Bildqualität top.
Folgendermaßen habe ich den Recorder angeschlossen: Antennenkabel von der Kabelanschlußsteckdose zum DVD-Recorder, Antennenkabel vom Recorder zum Fernseher (Kabel lagen bei). Scart-Scart-Kabel vom Recoder zum Fernseher.
Das Fernsehbild über den Fernseher-Tuner (durchgeschleiftes Signal der Antennenkabel) ist völlig normal und gut wie sonst auch. Das Fernsehbild über den AV-Anschluß (also das Signal des DVD-Recorders) ist dagegen leicht verwaschen und besonders bei viel Bewegungsanteilen grieselig / pixelig. Das ist schon beim reinen Fernsehen so, d.h. es geht nicht um die Qualität von aufgezeichnetem Material. Beim Abspielen von gekauften DVDs ist das Bild wiederum hervorragend.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Bildqualität beim Fernsehen / Aufzeichnen über den Recorder verbessern kann? Die Qualität ist so schlecht, dass keine Freude aufkommt.
Danke breezer99
Verfasst: So 13. Jan 2008, 16:45
von FelixB
mal das Kabel gewechselt?
Verfasst: So 13. Jan 2008, 21:31
von Zweck0r
Ist die Aufnahmequalität niedrig eingestellt (Long Play z.B.) ? Es kann sein, dass der Recorder das Fernsehbild auch ohne laufende Aufnahme komprimiert und sofort wieder dekomprimiert, um eine direkte Beurteilung zu ermöglichen.
Grüße,
Zweck
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 11:26
von nussetti
Hi,
ich hab den Vorgänger (EH-52), bei dem ist das TV Bild eher besser als das vom TV selbst. Ich kann, während ich über den Recorder gucke, mit "0" und "enter" ("0" gedrückt halten, dann "enter" drücken) zwischen FBAS und RGB umschalten. Probier das doch mal aus!
mfg
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:48
von Dueren
Na wenn das Fernsehbild über den rekorder schon schlecht ist kann die Aufnahme ja nichts sein.
Als erstes würde ich die Kabel wechseln. Danach würde ich mal beim Händler Deines Vertrauens fragen bzw. das
Gerät zu ihm mitnehmen. Er hat Dir das Teil ja schließlich verkauft.
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 13:57
von breezer99
Danke für die bisherigen Antworten. Meine Verbesserungsversuche haben nun folgendes ergeben:
Ein hochwertigeres Scartkabel sowie zwei 4-fach geschirmte Koaxialantennenkabel haben keinerlei Verbesserung bewirkt. Daraufhin habe ich das Gerät bei einem Bekannten ausprobiert (mit meinem Scartkabel und den einfachen mitgelieferten Antennenkabeln) und das Bild war absolut in Ordnung!
Jetzt kommt der Clou: Eine zuvor bei mir zuhause aufgenommene Sendung, die bei mir in der beschrieben schlechten Qualität angezeigt wird, war nun beim Abspielen bei meinem Bekannten auch absolut in Ordnung! Es kann sich nach meinem Verständnis also nicht um ein Emfangs- bzw. ein Digitalisierungsproblem handeln.
Das deutet irgendwie auf ein Problem mit meinem Fernseher hin, aber wenn ich mir eine DVD anschaue, ist das Bild auch bei mir zuhause völlig in Ordnung. Was macht es für den Fernseher für einen Unterschied, ob der Recorder eine DVD oder eine Festplattenaufzeichnung abspielt?
@Zweck0r: Man kann die Bildqualität nur für jede Aufzeichnung festlegen, nicht global. Ich habe bisher alle Aufzeichnungen mit XP, also höchster Qualität durchgeführt.
@nussetti: Das werde ich heute abend mal ausprobieren.
@Düren: Habe das Gerät bei Amazon.de bestellt. Technische Ratschläge erhoffe ich mir von denen nicht, aber ich könnte das Gerät zur Not zurückschicken.
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 14:11
von g.vogt
Hallo breezer99,
breezer99 hat geschrieben:Jetzt kommt der Clou: Eine zuvor bei mir zuhause aufgenommene Sendung, die bei mir in der beschrieben schlechten Qualität angezeigt wird, war nun beim Abspielen bei meinem Bekannten auch absolut in Ordnung!
das habe ich noch nicht ganz verstanden: Hast du den Recorder bei deinem Bekannten angeschlossen oder nur eine zuvor aufgezeichnete DVD in seinem Player eingelegt?
Edit: Und wenn es sich um eine von dir aufgezeichnete DVD handelte: Wird die bei dir sauber wiedergegeben oder mit den beschriebenen Bildstörungen?
Für eine Eingrenzung des Problems solltest du mal testhalber die Zahl der Anschlüsse auf die unbedingt notwendigen reduzieren. Dafür brauchst du nicht mehr als
eine einzige Verbindung (Scart oder Antenne) zwischen DVD-Recorder und TV. Alle anderen Anschlüsse (Antenne, Ton, Digital) solltest du zum Test einmal am DVD-Recorder abziehen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 23:33
von breezer99
Hallo Gerald,
g.vogt hat geschrieben:breezer99 hat geschrieben:Jetzt kommt der Clou: Eine zuvor bei mir zuhause aufgenommene Sendung, die bei mir in der beschrieben schlechten Qualität angezeigt wird, war nun beim Abspielen bei meinem Bekannten auch absolut in Ordnung!
das habe ich noch nicht ganz verstanden: Hast du den Recorder bei deinem Bekannten angeschlossen oder nur eine zuvor aufgezeichnete DVD in seinem Player eingelegt?
Ich verstehe es leider auch nicht. Ich habe bei mir zuhause eine Sendung auf Festplatte aufgenommen. Diese wurde/wird bei der Wiedergabe wie das normale Programm auch mit den beschriebenen Bildstörungen angezeigt. Danach habe ich den ganzen Recorder bei meinem Bekannten angeschlossen und die bereits zuhause aufgezeichnete Sendung abgespielt. Dort wurde sie ohne Störungen wiedergegeben.
Spiele ich bei mir eine gekaufte DVD ab, dann ist das Bild völlig in Ordnung. Schaue ich über den Tuner des Records fern, ist das Bild schlecht.
g.vogt hat geschrieben:
Edit: Und wenn es sich um eine von dir aufgezeichnete DVD handelte: Wird die bei dir sauber wiedergegeben oder mit den beschriebenen Bildstörungen?
Es war wie gesagt eine Aufzeichnung auf HDD. Und sie wird bei mir mit Störungen angezeigt.
g.vogt hat geschrieben:
Für eine Eingrenzung des Problems solltest du mal testhalber die Zahl der Anschlüsse auf die unbedingt notwendigen reduzieren. Dafür brauchst du nicht mehr als eine einzige Verbindung (Scart oder Antenne) zwischen DVD-Recorder und TV. Alle anderen Anschlüsse (Antenne, Ton, Digital) solltest du zum Test einmal am DVD-Recorder abziehen.
Habe es nur mit dem Scartkabel zum Fernseher versucht. Leider keine Besserung.
Noch irgendwelche anderen Ideen?
cu breezer99
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 23:43
von g.vogt
Hallo breezer99,
breezer99 hat geschrieben:Noch irgendwelche anderen Ideen?
im Moment nicht, aber immerhin ist durch deine präzisierte Beschreibung
Ich habe bei mir zuhause eine Sendung auf Festplatte aufgenommen. Diese wurde/wird bei der Wiedergabe wie das normale Programm auch mit den beschriebenen Bildstörungen angezeigt. Danach habe ich den ganzen Recorder bei meinem Bekannten angeschlossen und die bereits zuhause aufgezeichnete Sendung abgespielt. Dort wurde sie ohne Störungen wiedergegeben.
Spiele ich bei mir eine gekaufte DVD ab, dann ist das Bild völlig in Ordnung. Schaue ich über den Tuner des Recorders fern, ist das Bild schlecht.
die Fehlerquelle eingegrenzt.
Die Frage lautet nun: Wieso "versteht" der Fernseher das Signal von Aufzeichnung und Tuner so schlecht, wohingegen DVDs fehlerfrei wiedergegeben werden.
Der einzige Schritt zur weiteren Fehlereingrenzung wäre noch, eine dieser bei deinem Freund perfekt wiedergegebenen Aufzeichnungen auf DVD zu kopieren und zu prüfen, ob deren Wiedergabe dann auch so schlecht ist.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 23:44
von ulli.dirks
hast Du ein DECT Telefon? Schalte es mal ab, das Mobilteil und den Sender. Ulli