Seite 1 von 1

RS300 mit Boxenhalter an Seitenwand oder Rückwand? Höhe?

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 22:09
von Steffenz
Hallo,
ich frage mich wie ich am besten meine neuen RS300 LS über dem Bett befestige. Ich habe für die Lautsprecher die Nuberthalterungen mit drehbarem Bode (heißen glaub BS-25 oder so). Hörposition ist mein Bett in der Studentenbude. Das Bett steht in der rechten hinteren Raumecke.

1. Ich kann sie entweder direkt an die Rückwand machen oder an die Seitenwand. Was ist besser? Ist Bei Rückwand befestigung der hintere Hochtöner zu nah an der Wand? Abstand wäre dann 8 cm. Bei seitlicher ist der LS ja dann näher an der Seitenwand dafür etwas weiter von der Rückwand entfernt. Müsste ja dann fast egal sein. Mir wäre natürlich die Rückwand am liebsten.

2.Welche Einstellung BIPOL/DIPOL ist wo geeigneter? Wo ist der Unterschied?

3. Muss ich die Lautsprecher in Richtung Ohr drehen oder einfach in Richtung Front Lautsprecher

4 .Welche Höhe ist optimal? Ohrhöhe ist bei mir etwa 90 cm. Würde sie aber eherso in Richtung 1,40 aufhängen. Da die RS300 einen, für mein Empfinden, recht ausgeprägten Hochtonbereich haben dürfte das doch auch recht gut gehen mit 1,40?


Sorry für die vielen Fragen. Ich habe zwar schon ein Surround System aber mit Dipol Strahlern habe ich bis jetzt noch keinerlei Erfahrungen gemacht.

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus!

Re: RS300 mit Boxenhalter an Seitenwand oder Rückwand? Höhe?

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 01:39
von Klempnerfan
Moin Steffen,

ich vermute mal, das bei deinem Set, das du gebraucht erstanden hast, kein Datenblatt für die nuBox RS-300 dabei war ?

Falls ich mich irre, ist ja auch nicht schlimm...

Jedenfalls findet man darin viel Wissenswertes, was die Funktionalität der RS-300 anbelangt - eigentlich sollten da keine großen Fragen mehr offenbleiben.

Der Rest ist z.T. Geschmackssache, dann hilft wie immer „Probieren geht über Studieren“

---> ansonsten sind die Aufstellungshinweise in der Beschreibung eine sehr gute Vorgabe.

Das Bett würde ich allerdings aus der rechten Ecke herausholen und mehr mittig stellen, dann sind schon von den Abständen her bessere Voraussetzungen gegeben.

Was mir auffällt (auch im anderen Thread), dir ist bei einer dezenteren Hochtonwiedergabe wohler - auch darüber findest du Hinweise...

in der Beschreibung! :wink:

Nordische Grüße!