Seite 1 von 1

Hält Nubox CS 330 ein 30 kg Monitor aus?

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 22:40
von Steffenz
Hallo zusammen!

Ich hab einen 22 Zoll Röhrenmonitor über den ich meine Filme anschaue. Nun habe ich mir neue Lautsprecher gekauft und frage mich ob ich diesen ca 30kg schweren Monitor auf meinen Center Nubox CS-330 stellen kann ohne das dieser bricht, sich verformt oder ähnliches. Ist der in der Mitte versteift? Oder sollte ich ihn lieber mit einem extra Regalbau über den Monitor positionieren? (wäre natürlich aufwendiger)

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe und eure Antworten!

Gruß,
Steffen

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 22:46
von bony
Der CS-330 dürfte locker mindestens das doppelte aushalten können.

Edit:
Siehe auch http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpost87.html

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 15:58
von Steffenz
Ok,

dann hoffe ich mal das er sich nicht durchbiegt. Kanns aber trotzdem kaum glauben. Dicke Regalbretter biegen sich ja auch über die Jahre durch. Hab schon nen bissel Angst das der sich nachnem Jahr in der Mitte durchgebogen hat.

Gruß

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 16:00
von gereon
regalbretter vom ikea bestehen ja auch nur aus sperrholz :wink: und nicht aus mdf...

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 16:19
von bony
Jau, nimm dir mal irgendwo im Handel so eine dicke schwere MDF-Platte in die Hand ... Und dann ist ein Lautsprecher ja kein langes Regalbrett, sondern eine Kiste und wie man es von der NSF kennt ganz gewiss auch noch eine aufwändig verstärkte Kiste.

Bild
(nuWave 3 und nuWave 8)

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 16:47
von Steffenz
Ja gut wenn die NuWave versteift sind.

Aber die Frage ist ja ob der Nubox Center in der Mitte auch so ne Querstrebe hat oder aufwendig versteift sind? Kann ja sein das die NSF das aus Kostengründen bei der günstigsten Serie weggelassen hat.

Wie dick ist denn das Gehäuse? 19mm MDF?

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 20:14
von Merlin
dann schraub doch ein chassi ab und fühl nach.
in der nw cs 4 ist eins drin.

gruß merlin

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 00:30
von bony
Steffenz hat geschrieben: Aber die Frage ist ja ob der Nubox Center in der Mitte auch so ne Querstrebe hat oder ...
Also wenn Du den beiden Fachmänner des NSF-Teams (Bühler/Richter), die hier bestimmt keine leichtfertigen Angaben machen, nicht traust, dann lass es halt bleiben ... :roll: :wink:
(läppische 30 kg würde ich der Konstruktion auch ohne Querstrebe ohne zögern zumuten)

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 19:06
von Steffenz
bony hat geschrieben:
Steffenz hat geschrieben: Aber die Frage ist ja ob der Nubox Center in der Mitte auch so ne Querstrebe hat oder ...
Also wenn Du den beiden Fachmänner des NSF-Teams (Bühler/Richter), die hier bestimmt keine leichtfertigen Angaben machen, nicht traust, dann lass es halt bleiben ... :roll: :wink:
(läppische 30 kg würde ich der Konstruktion auch ohne Querstrebe ohne zögern zumuten)
Mit nicht trauen hat das nichts zu tun. Ich hab doch nur Angst um mein "gut's Böxle". :)

Interesse halber zum Aufschrauben: Verfällt da nicht die Garantie wenn man den aufschraubt?

Auf jeden Fall vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 19:43
von bony
Steffenz hat geschrieben:Verfällt da nicht die Garantie wenn man den aufschraubt?
So wie sich die NSF da bisher hier geäußert hat, verfällt sie nicht. Wenn du allerdings mit dem Torx-Schlüssel ein Loch in das Chassis machst, solltest du natürlich nicht auf Garantieleistung zählen. :wink: