Seite 1 von 2

Marantz SR9600 Probleme bei Einrichten

Verfasst: So 20. Jan 2008, 15:13
von tomba
Hallo zusammen.

Ich habe mir einen SR 9600 zugelegt und habe nun Probleme beim Einrichten.
Das Problem ist, daß ich nur bei Stereo, Dolby Digital und bei circle surround ein Signal am Subwoofer habe. Bei den anderen Modi, die aus einem 2 Kanal Signal ein Surround Signal zaubern sollen bleibt der Sub stumm. Hat da jemand eine Idee an was das liegen kann?

MfG.: Thomas

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:19
von JensII
Kannst du evtl. Quellen-Signalabhängig in einem Menu einstellen, dass dann kein Sub laufen soll?

Also bei DolbyDigital und so läuft der Sub, habe ich richtig verstanden?

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:49
von MK II
Hallo,

eventuell alle Boxen auf large?
Mein kleiner 4001 macht dann auch das gleiche OBWOHL both für Subwoofer an ist.

Gruß

Markus

Verfasst: So 20. Jan 2008, 18:00
von tomba
Hallo JensII,

ich kann ziemlich viel einstellen und vermute deshalb auch, daß der Fehler bei den Einstellungen liegt.
Ich habe die Sub Einstellung auf "both" eingestellt, so spielt der Sub auch im Stereo Betrieb mit.
Bei Dolby Digital läuft der Sub d.h. er läuft nur nicht bei den Modi, die aus z.B einem2 Kanal Ton ein Surround Signal generieren sollen. Auser beim circle surround Modus, der ebenfalls aus 2 Kanal einen surround Ton macht hier läuft der Sub.

Verfasst: So 20. Jan 2008, 18:10
von tomba
Hallo Markus,

ja ich habe alles auf large stehen.
Hab dann gerade mal sofort deine Anregung aufgegriffen und die hinteren Lautsprecher auf small gestellt.
Hat aber leider nichts genützt.

Verfasst: So 20. Jan 2008, 18:56
von rudijopp
Moin Moin,

der 9600er hat nicht die detailierten Einstellmöglichkeiten für den Sub und die LS-Konfiguration bei unterschiedlichen Soundmodi wie der Rotel-RSX1067 :!:

Wie dein Problem genau gelöst werden kann, weiss ich leider auch nicht, aber ich hab in diesem Thread http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic15853-100.html einen Link zu deinem gesetzt, damit sich die dort tummelnden 9600er-User hier mal melden und dir hoffentlich helfen können :wink: 8)

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: So 20. Jan 2008, 21:05
von Klempnerfan
Hi Thomas,

willkommen im Forum und einen dicken Glückwunsch zu deinem feinen Marantz!

Eine Ferndiagnose ist immer so eine Sache...
tomba hat geschrieben:Bei Dolby Digital läuft der Sub d.h. er läuft nur nicht bei den Modi, die aus z.B einem2 Kanal Ton ein Surround Signal generieren sollen. Auser beim circle surround Modus, der ebenfalls aus 2 Kanal einen surround Ton macht hier läuft der Sub.
Was sagt der Audio-Status (Output) --> Punkt 7 im Menü<-- bei deinen "Problem-Modi"?

Ist der Sub dort aufgeführt?

Weiterhin würde ich gerne wissen, welche Anschlussvariante du nutzt (DVD-Player gehe ich mal aus) - HDMI oder opt./koax. Kabel und um welche 2-Kanal-Signale es sich handelt, die du in Mehrkanal ausgeben möchtest.

Nordische Grüße

Verfasst: So 20. Jan 2008, 22:05
von tomba
Hallo Rudi, vielen Dank für deine Hilfe.

Hallo Klempnerfan,

danke für die Glückwünsche, ist wirklich ein ganz schön imposantes Gerät.

Aber nun wieder zum Thema.
Der DVD ist digital über Koax angeschlossen.
SACD7001 / TV analog angeschlossen.
Ich möchte hauptsächlich die TV Signale als Mehrkanal ausgeben.
Es handelt sich grundsätzlich um alle Signale die nur als Stereo also 2 Kanal ankommen egal von welchem Gerät.
DieAnzeige unter Punkt 7 zeigt dann auch 2 Kanäle als Eingang an.
Bei Output unter P7 taucht der Sub irgendwie nie auf, auch nicht wenn er läft.


Gruß Thomas

Verfasst: So 20. Jan 2008, 22:52
von Klempnerfan
Hi,
tomba hat geschrieben:SACD7001
schönes Gerät!
tomba hat geschrieben:Ich möchte hauptsächlich die TV Signale als Mehrkanal ausgeben.
Das sollte auch eigentlich überhaupt kein Problem sein.

Ich habe zwar den Marantz SR-12S1, bei mir funzt das - logo - sind ja ganz normale Analog-Signale.
tomba hat geschrieben:Es handelt sich grundsätzlich um alle Signale die nur als Stereo also 2 Kanal ankommen egal von welchem Gerät.
Hmm.
tomba hat geschrieben:Bei Output unter P7 taucht der Sub irgendwie nie auf, auch nicht wenn er läft.
Das ist nicht gut! :lol:

Also, wenn du:

Sub auf yes, Auto links liegen lässt, direkt auf PLIIx oder DTS Neo gehst und den Sub-Level (am Sub selber) aufdrehst, sollte er sich eigentlich bemerkbar machen.

Gleichzeitig sollte auch bei Output--> 5.1 (oder mehr) angezeigt werden - so kenne ich es.

Es gibt zwar bei Circle Surround II weiterführende (Bass)Einstellungen, doch sollte dies damit nix zu tun haben, das er dort funktioniert und es bei den anderen Modi nicht zum Subwoofer-Einsatz kommt.

Bis demnächst!

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 09:09
von tomba
Danke für die Mühe die du dir machst.
Aber jetzt werde ich langsam ein wenig unruhig.
Vielleicht ist das Gerät ja doch defekt.