Seite 1 von 2

nuline 102

Verfasst: So 20. Jan 2008, 16:31
von nubifan
hallo leute,

ich hatte schon vor einiger zeit gefragt ob mein onkyo 605 mit den nubox 681 gut harmoniert. Nun habe ich aber doch ein bisschen mehr geld übrig und könnte mir die nuline 102 kaufen anstatt den 681.

Gibt es einen großen hörbaren Unterschied zwischen den beiden Boxen? Mir ist auch aufgefallen, das die nubox 681 viel größer ist, als die nuline 102. Müsste sie nicht irgendwie voller klingen?

Und funktioniert die nuline 102 überhaupt mit meinem onkyo605? Oder ist sie doch ein Kaliber zu groß für meinen AVR.

Danke für eure Hilfe

gruß

nubifan

Verfasst: So 20. Jan 2008, 16:43
von weaker
Die 681 kommt (ohne ABL/ATM) tiefer in den Basskeller als die 102. Viele sagen aber, dass die 102 im Mitten- und Hochtonbereich feinfühliger daherkommt. Allerdings sind das Unterschiede auf hohem Niveau. Wenn Dir ein im bassbereich volles Klangbild wichtig ist, bist Du bei der 681 wahrscheinlich besser aufgehoben. Die 681 ist ja auch schon eine Spitzenbox obwohl sie günstiger ist als die 102. Es geht ja auch Geld für die feinere Optik der 102 drauf.

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:25
von Dingel
Man muß auch immer berücksichtigen das wenn man später auf Surround aufrüsten möchte man den Rest auch aus der NuLine Serie kaufen muß was natürlich auch nochmal teurer wird...

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:53
von nubifan
ja das ist auch ein kriterium. weil der center der nubox ist mir irgendwie zu klein.

Verfasst: So 20. Jan 2008, 18:29
von weaker
Du kannst auch ne nuBox 381 als Center verwenden...

Verfasst: So 20. Jan 2008, 18:37
von nubifan
geht das? das wird aber nicht so gut klingen oder?

Verfasst: So 20. Jan 2008, 18:43
von DommX
Die nuBox681 hat den Vorteil dass der Wirkungsgrad mehr aus dem Receiver "herausholen" kann. Da das
Fundament grösser ist, kann der Wunsch nach einem Subwoofer im Vergleich zur nuLine102 / nuWave105
wahrscheinlich länger warten, vllt. bis in Center und Surround-LS investiert wurde.

Wenn Finanziell mehr Spielraum geplant/vorhanden ist kann mann sich das Grübeln ob die Top-Serien evtl.
besser gewesen währen "sparen".

Wenn auch teuerer sind 102er/105er mit ATM auf jeden Fall besser als die nuBoxen und lassen sich
dezenter aufstellen.
Für gleichen Maximalpegel wird jedoch mehr Verstärkerleistung benötigt als für wirkungsgradstarke
nuBoxen, für ungesunde Lautstärken sollte jedoch der Onkyo und nuLine 102 reichen.

Wenn vorab ein grosser Center angedacht ist brauchst du sowieso nicht lange zu überlegen...
Beachte aber dass sich die grossen Center Lautsprecher von Nubert kaum mehr dezent (Sichwort WAF)
ins Wohnzimmer integrieren lassen. Mit den kleineren Modellen kann man es natürlich auch schon
ordentlich krachen lassen (besonders wenn nuBox draufsteht).

@Weaker
Oder die nuBox 481 als Center 8O

Grosser Center und nuLine 102 sind warscheinlich deutlich homogener als 681 & ein Center/Regallautsprecher
aus der nuBox Serie.

Ich hoffen helfen zu können, auch wenn ich viele Optionen aufzähle.

Verfasst: So 20. Jan 2008, 19:03
von weaker
Da die 381 doch eine ähnliche Konstruktion wie die 681 ist, vermute ich hier schon eine größere Homogenität. Gehört hab ich es aber noch nicht.

Re: nuline 102

Verfasst: So 20. Jan 2008, 19:20
von rudijopp
Moin Moin,

mal abgesehen von den Unterschieden der Nubert-Serien, möchte ich auf eine der Grundfragen kurz zurückkommen...
nubifan hat geschrieben:funktioniert die nuline 102 überhaupt mit meinem onkyo605? Oder ist sie doch ein Kaliber zu groß für meinen AVR.
...denn auch diese ist wichtig.

Ja - natürlich "funktioniert" das... ...aber...

Ich halte die 102er im Zusammenspiel mit einem 605erOnkyo für "zu groß", was man letztlich aber auch von der 681er behaupten kann.
Warum? Weil der 605erOnkyo den tollen klanglichen Fähigkeiten dieser Boxen bei höheren Pegeln nicht mehr gerecht werden kann.
Es gibt schon einen deutlichen Unterschied in der Belastungsfähigkeit zwischen den 60? und 70? von Onkyo, wobei die 70?er pegelfester sind, aber...
...zu welchen klanglichen Höhenflügen ich meine nuWave10 (heute 105) erst mit dem Rotel-RSX1067 bewegen konnte ist erstaunlich 8O ...was dann natürlich auch für die 102er gilt.

mein Fazit:
Die volle klangliche Fähigkeit der nuLine102 wirst du mit dem 605er nicht "ausspielen" können - jedenfalls nicht, wenns mal kräftiger ans Werk gehen soll. Auch äusserst feine Nuancen in der Musik können von nuWave und nuLine fantastisch dargestellt werden, was aber schon dem 605er nicht mehr so ausgeprägt gelingt.
Diese tollen LS a.la. nuLine102 "verlangen" einfach nach etwas besserem, aber das kannst du dir ja auch für später vornehmen :wink:

Entscheide dich aus dem Herzen für eine Box und denke dabei auch "weiter"...

...du sollst lange Freude daran haben :!:

Am Amp kannst du bei Bedarf immernoch mal irgendwann was ändern :idea:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: So 20. Jan 2008, 20:29
von nubifan
ja anscheinend werde ich doch bei den nubox 681 bleiben müssen. Ach ja musik spielt bei mir keine große rolle. Die Boxen sind fast nur für heimkino geplant.