Seite 1 von 1
Geld schenken lassen
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 12:57
von AndiTimer
Hallo
da ich ja dieses Jahr einen drastischen Zuwachs meines IQ's feiern darf (
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwabenalter) und mit Familie und Freunden feiern möchte,
stellt sich die Frage, was schreibe ich auf die Einladungen bzgl. der Geschenke.
Am liebsten würde ich mir ja einfach Geld schenken lassen, was man für's Heimkino immer gut gebrauchen kann. Aber
wie formuliert man das nett?
Habt Ihr da gute Vorschläge, Erfahrungen ..... bin für einen guten Tipp echt dankbar.
Gruss
Andi
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 13:19
von Fhnx
Ich geh doch davon aus, dass du dich mit neuen Boxen von Nubert bereichern willt
.
Dann frag doch mal bei Nubert, ob sie auch Gutscheine vergeben oder wie wäre es, wenn du dir vorher deine neuen Boxen aussuchst und jemand, wie deine Freu/Kumpel/Eltern.... sammeln das Geld ein.
Da kannst du dann auch auf die Karte drauf schreiben, um euch die Überlegungen zu ersparen, was ihr mir schenken könntet, habe ich mir etwas mit ... zusammen ausgesucht. Deshalb bitte ich anstatt eines Geschenks blablablaaaa^^
kp wie man sowas vormulieren kann, aber es sieht schonmal besser aus, als wenn man einfach Geld schenken soll...
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 13:51
von Viktor
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 13:55
von mcBrandy
Hm, schwierige Sache.
Allerdings kann der Vorschlag von Viktor nach hinten losgehen und sie schenken dir einen Heißluftballonflug oder nen Fallschirmsprung.
Nett formulieren wird da schwierig. Schreib doch einfach, das du dein häusliches Hobby weiterbauen willst.
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 14:03
von bony
Also als Gast freue ich mich immer, wenn jemand seine Wünsche so deutlich äußert. Ist doch um einiges einfacher, ein paar EUR in ein "Kässle" zu schmeißen als sich was einfallen zu lassen und das beim Einkauf dann nicht auftreiben zu können.
Das mit einem witzigen Spruch nett zu verpacken, dürfte doch nicht so schwer sein (wie "witzig" es letztlich sein darf, hängt halt etwas von den Gästen ab). Und wenn man sich seiner Frau anvertraut, kann man sich in der Regel darauf verlassen, dass die richtigen Strippen im Hintergrund gezogen werden.
Re: Geld schenken lassen
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 14:03
von g.vogt
Hallo Andi,
habe keinen Tipp, aber eine Frage.
AndiTimer hat geschrieben:Am liebsten würde ich mir ja einfach Geld schenken lassen, was man für's Heimkino immer gut gebrauchen kann. Aber wie formuliert man das nett?
Wenn man sich so "auf Augenhöhe" beschenkt (also erwachsene, ihren Lebensunterhalt selbst verdienende Leute), dann kommt bei Geldgeschenken doch im Grunde nur heraus, dass man heute 100 Euro geschenkt kriegt und morgen bei der Gegeneinladung 100 Euro hinschenkt
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 14:11
von Selbst
... ja, aber wat man hat, hat man.
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 14:43
von AndiTimer
Hm Gutschein von der NFS ist sicher nicht verkehrt, aber ob die auch Schallschutztüren vekaufen?
Für ne PS3 könnte das wieder passen oder dann ein zweiter Subwoofer ....
Nein im Ernst, ich bevzorzuge es immer wenn ich weiß was sich der andere wünscht und selbst als "Beschenkter" finde ich das gut Wünsche klar zu äußern, somit vermeidet man Geschenke die man nicht will bzw. braucht etc... Das erinnert mich an die ebay Werbung immer kurz nach Weihnachten
Wenn man sich so "auf Augenhöhe" beschenkt (also erwachsene, ihren Lebensunterhalt selbst verdienende Leute), dann kommt bei Geldgeschenken doch im Grunde nur heraus, dass man heute 100 Euro geschenkt kriegt und morgen bei der Gegeneinladung 100 Euro hinschenkt
da ist schon was dran, aber a) weiß ich ja nicht ob der/diejenige auch eine Party macht und man eingeladen wird oder b) die Wünsche desjenigen aussehen etc...
Ich feiere ja sonst nicht meinen Geburtstag, da fahre ich lieber einen Tag weg, aber dieses Mal möchte ich das anders machen. Auch als Dankeschön für die Unterstützung von Familie und Freunden in der letzten Zeit. Das ist es mir wert, entsprechend was für eine Feier (Brunch in einem Lokal) zu investieren.
Vielleicht versuche ich es so:
Falls Ihr Euch fragt, was man mir schenken könnte, würde ich mich über einen Beitrag für das Heimkino sehr freuen
oder sollte ich auch hinzufügen "gerne auch in Arbeitsstunden statt in Euro"
Gruss
Andi
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 21:48
von JensII
Meine Schwester hatte auf der Einladung zu Ihrer Hochzeit:
"Geschenkswünsche:
stehen.
Auch eine nette Variante...