Seite 1 von 2
Welche Lautsprecher zu ONKYO TX 8222
Verfasst: So 27. Jan 2008, 16:44
von elias1410
Hallo,
habe mir den Onkyo TX 8222 - Receiver gebraucht gekauft und bin jetzt auf der Suche nach geeigneten Boxen dafür. Bei den Schnäppchen habe ich gesehen, dass es die nuBox RS-300 gerade für 99Euro/Stück gibt. Habe ich es richtig verstanden, dass sie obwohl eigentlich als Rear-speaker vorgesehen auch als Stereo-Lautsprecher verwendet werden kann. Da ich gehört habe, dass die Lautsprecher entscheidend für die Tonqualität ist, wäre ich bereit die 200 Euro dafür auszugeben, falls sie geeignet sind. Wenn nicht welche Alternativen würdet ihr vorschlagen?
Die Anlage steht in einem 20qm-Zimmer und muss keinen sehr speziellen Ansprüchen genügen, nur bin ich es leid Radio und Musik in einer nichtssagenden Qualität eine Minianlage zu hören.
Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge
Elias
Verfasst: So 27. Jan 2008, 16:57
von g.vogt
Hallo elias1410 und herzlich willkommen im nuForum!
Die RS-300 sind Dipollautsprecher, entwickelt insbesondere für den Betrieb als Rearlautsprecher in einem Surroundset, aus der entsprechend aufwendigeren Technik resultiert auch ihr Preis. Aber es sind recht kleine Lautsprecher, denen im Solobetrieb ein bisschen der Bass fehlt - da würde ich dann doch lieber richtige Kompaktboxen wie die nuBox 311 nehmen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: So 27. Jan 2008, 17:12
von elias1410
...erstmal danke für die schnelle Antwort, leider ist die nubox 311 mit 139 Euro pro Stück auch etwas teuer, und mehr als die 200 Euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Was haltet ihr denn von den anderen Fremdfabrikaten, die gerade angeboten werden?
Yamaha Kompaktbox NS 100 für 69 Euro
oder
Denon SC G 101 für 59 Euro?
Oder im Vergleich zu denen dann doch lieber die RS-300?
Danke für eure Einschätzung
Gruß
Elias
Verfasst: So 27. Jan 2008, 17:27
von Fhnx
Also nur so als Hinweis: Wir sind hier im Nubertforum. Wir sind also bestimmt nicht hier weil wir irgedwelche anderen Boxen für besser halten. Wenn du dir die Tests ect. durchliest wirst du merken, dass Nubert ein nahezu perfektes P/L Verhältnis hat.
=> Wenn du wirst (warscheinlich) nirgendwo für dein Geld mehr Box bekommen als hier.
Jetzt zu deinem Budget:
200 sind schon sehr eng bemessen und ich würde an deiner Stelle eher noch weiter sparen, bis du dir wenigstens die 381er holen kannst. Diese hab ich und sie haben mich bis heute nicht enttäuscht. Ich haltze sie außerdem für die Boxen mit dem besten P/L Verhältis, wenn man keine Stative braucht, weil sie aufs Regal/Schreibtisch o.Ä. kommen.
Natürlich kannst du auch mit kleinen Sourroundspeakern glücklich werden, aber den meisten mangelt es (sogar mit ABL) am Klang.
Verfasst: So 27. Jan 2008, 18:17
von weaker
Also die 311er sind schon klasse für den Preis. Die sollten doch drin sein...
Verfasst: So 27. Jan 2008, 20:34
von sadx
Das einzig annehmbare was ich für den Preis kenne wären die Heco Victa 300, könntest du bei Mediamarkt und Konsorten probehören. Die spielen jedoch eine ganze Liga weiter unten als die Nuberts, was Verarbeitung und Klang angeht. Preislich darunter würde ich nicht gehen. Warte lieber noch ne Ecke und schau dir die 311, wenn nicht sogar die 381 an, da bekommst du sehr viel für dein Geld, du wirst es garantiert nicht bereuen...
Verfasst: So 27. Jan 2008, 21:00
von Fhnx
Also ich wollte mir auch Ursprünglich die Heco kaufen, doch durch einem Tip im Hifi-Forum bin ich auf Nubert gekommen und ich war begeistert.
Ich hatte ursprünglich auch nur 200 eingeplant, doch irgendwann hat es mich einfach gepackt und ich hab die 381er bestellt und ein paar Monate später noch den AX-596 (siehe Sig.). Damit sind aus ursprünglichen sch**ß Boxen, mit Kaputten Membranen und einer Kompaktanlage und einem Budget von 200 ein System geworden, das sich sehen lässt und den 3,5fachen Kaufpreis von meinem bisherigen Budget habe ich noch nie bereut, wirklich. Wenn irgendjemand meint das ist doch viel zu viel Geld spiele ich einmal die Nuberts ab oder höre mir sie selber an und alle Zweifel sind wieder aus dem Weg!
PS: Und für mich Bedeutet so viel Geld eine Menge, ich bin 16 Jahre alt, Schüler und das ist fast mein ganzes Jahreseinkommen, was ich mir mit Nachhilfe und Taschengeld zusammengespart habe....
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: So 27. Jan 2008, 21:36
von tiad
Hi,
ein ganz heisser Tipp von mir:
B&W DM 303
Für 170 EUR incl. Versand und 5 Jahren Garantie, imho ein RIESENSCHNÄPPCHEN. Hatte sie auch bei mir zu Hause hören können. U.a. gg. nuBox 310. Sie haben sich sehr gut geschlagen. Verarbeitung ist imho auch erstklassig. Das Design sowieso.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Alternativen beim gleichen Händler u.a. Canton LE 130 (kenne ich leider nicht). Für 150 EUR/Paar incl. Versand.
Oder natürlich noch
besser: gebrauchte nuBox 310, 380 ...
...
Nachtrag: Ich habe die Links rausgenommen...bitte selbst googleŽn.
Verfasst: So 27. Jan 2008, 22:54
von Fhnx
Also B & W hat aufgrund ihrer 'minimalen' Weichen, einen zweispältigen Ruf, manchen gefällts, manchen nicht.
Deshalb wäre ich mit so einem Tipp vorsichtig!
Verfasst: So 27. Jan 2008, 22:58
von g.vogt
Pll03N!X hat geschrieben:Also B & W hat aufgrund ihrer 'minimalen' Weichen, einen zweispältigen Ruf, manchen gefällts, manchen nicht.
Deshalb wäre ich mit so einem Tipp vorsichtig!
Das mit den sparsamen Weichen ist ein neuer Trend bei BW-Lautsprechern, ältere Modelle (die 303 ist meines Wissens ein Auslaufmodell) waren da nicht so extrem - und mehr Weichenbauteile als die vorhandenen Komplettanlagenlautsprecher hat die B&W vermutlich schon
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)