Mitschwingendes Laminat
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 17:12
Hab da leider ein Problem mit meinem hübschen, aber für Klang einfach furchtbaren Laminatboden.
Die Bilder meines Wohnzimmers habe ich im Album hochgeladen.
Die 511'er passen sich wie ich finde gut in mein Wohnzimmer ein. Auch klanglich bin ich sehr zufrieden. Nur mit der Aufstellung mußte ich etwas experimentieren. Hätte sie eigentlich lieber etwas näher an der Wand gehabt, was aber in einem deutlichen Dröhnen endete.
Natürlich ist meine Couch auch direkt an der Wand was jede Neigung zum Dröhnen noch weiter verstärkt.
Habe sie mittlerweile ca 25cm von den Rückwänden entfernt, was einen guten Kompromiss zwischen Klang und Einrichtung bedeutet.
Sprich, das Dröhnen ist fast weg. Aber eben nur fast.
Leider regen die LS den Laminatboden trotz, oder auch gerade wegen der Spikes zum mitschwingen an.
Kann das Schwingen also deutlich in den Füßen spüren.
Nun zu meiner Frage, wie kann ich das verhindern?
Hatte mal was gelesen von schweren Granitplatten unter den LS. Klingt an sich logisch, je schwerer, desto weniger können sie mitschwingen.
Wie groß sollten sie denn mind. sein? Denn wie man auf den Bildern vielleicht erkennen kann würden große Platten quasi "in den Raum rein stehen".
Oder gibt es vielleicht sogar noch andere Möglichkeiten?
Die Bilder meines Wohnzimmers habe ich im Album hochgeladen.
Die 511'er passen sich wie ich finde gut in mein Wohnzimmer ein. Auch klanglich bin ich sehr zufrieden. Nur mit der Aufstellung mußte ich etwas experimentieren. Hätte sie eigentlich lieber etwas näher an der Wand gehabt, was aber in einem deutlichen Dröhnen endete.
Natürlich ist meine Couch auch direkt an der Wand was jede Neigung zum Dröhnen noch weiter verstärkt.
Habe sie mittlerweile ca 25cm von den Rückwänden entfernt, was einen guten Kompromiss zwischen Klang und Einrichtung bedeutet.
Sprich, das Dröhnen ist fast weg. Aber eben nur fast.
Leider regen die LS den Laminatboden trotz, oder auch gerade wegen der Spikes zum mitschwingen an.
Kann das Schwingen also deutlich in den Füßen spüren.
Nun zu meiner Frage, wie kann ich das verhindern?
Hatte mal was gelesen von schweren Granitplatten unter den LS. Klingt an sich logisch, je schwerer, desto weniger können sie mitschwingen.
Wie groß sollten sie denn mind. sein? Denn wie man auf den Bildern vielleicht erkennen kann würden große Platten quasi "in den Raum rein stehen".
Oder gibt es vielleicht sogar noch andere Möglichkeiten?