Seite 1 von 2

Marantz SR9600 - Dolby Digital hört sich besser an als DTS!?

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 20:24
von Tenchi
Hallo,

ich bin vor kurzem vom Denon 3805 auf den Marantz umgestiegen, beim Denon war es immer so das DTS sich immer besser angehört hat als die DD-Spur.

Jetzt verhält es sich aber genau umgekehrt! Wenn ich die Ton-Spur auf DVD umschalte (zwischen DTS & DD),
hört sich DD lauter an und die Surroundlautsprecher werden viel stärker angesprochen!

Extremes Beispiel wäre z.B. die DVD "Blue Man Group Audio" habe sie jetzt auch neu und aus gewohnheit auf DTS gehört als ich aber auf DD umgeschlatet habe, habe ich gedacht mir fliegen die Ohren weg, so kräftig kommt es aus allen Boxen und man wird richtig vom Sound gepackt.

Zuerst dachte ich die DTS-Tonspur ist bei dieser DVD "versaut" aber das Klangbild zieht sich durch sämtliche DVD's!

Habe ich was falsche eingestellt? habe extra nochmal das Auto-Setup ausgeführt aber es ändert sich nicht.

Ich werde mal ein paar DVD's weitertesten...

Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee!?


Edit: oder ist es so das DD EX Spuren besser klingen als DTS?

Irgendwie ist es doch DVD abhängig, z.B. bei Donnie Darko Director's Cut hört sich die DD Spur besser an als die DTS. Bei Gladiator wiederum kling ganz klar die DTS-Tonspur besser.

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 20:59
von mcBrandy
Hi

Das kann man pauschal nicht sagen. Dem einen gefällt die DD-Spur besser als die DTS oder andersrum.

Aber es kommt auch vorallem auf die Tontechniker drauf an, mit wieviell "Liebe" sie in das Abmischen der Tonspuren legen. Teilweise wird es einfach nur schnell schnell gemacht.
Die DTS Spur wird aber auch deutlich "lauter" abgemischt, als die DD Spur.

Also, du siehst, das man das pauschal nicht beantworten kann.

Gruss
Christian

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 21:22
von Tenchi
Da wirst Du wohl recht haben!

Habe mir heute noch die DVD Mr.&Mrs Smith SE gekauft dort gefällt mir die DD 6.1 EX Tonspur besser als die mit DTS 6.1 ES. Die alte Version von dem Film habe ich auch die "nur" DTS 5.1 und DD 5.1 hat.
Im Vergleich klingt die neuere Version mit den EX & ES deutlich besser.

Bei Master & Commander ist es jetzt schwieriger zu sagen welche Spur jetzt besser klingt. Aber ich glaube es ist die mit DTS. (Beim alten Denon war es die DTS - ganz klar!).

Zum Teil ist der Unterschied zwischen dt. und englischer DD-Tonspur groß.

Verfasst: So 3. Feb 2008, 00:42
von Gast
Schau dir mal Transformers an da ist die türkische Tonspur die beste sogar besser als die englische originale finde ich!

Also zumindest die Dynamik die Stimmen passen überhaupt net :D klingt komisch :D

Verfasst: So 3. Feb 2008, 10:59
von bersi
Guten Morgen.

Leg mal Herr der Ringe ein,da empfinde ich den Unterschied zwischen DD und DTS als sehr groß 8O
DTS hört sich luftiger und präziser an...nach meinem Empfinden.

Der Unterschied zwischen den beiden Tonspuren hängt natürlich auch immer von der Bitrate ab :!:

Der Martin

Verfasst: So 3. Feb 2008, 12:11
von Tenchi
Hallo bersi!

Bei HdR kann ich Dir zustimmen dort klingt die DTS-Spur weiträumiger, bei DD kommen die Stimmen nur aus dem Center bei DTS aus allen Frontboxen. Man hat mehr das Kinofeeling!

Ich glaube für mich ist es momentan noch ungewohnt da der Marantz klangliche Unterschiede herausarbeitet das man sie auch hören kann. Beim Denon war halt immer nur DTS besser.

Verfasst: So 3. Feb 2008, 13:39
von Selbst
Hallo zusammen,

Habe zwar keinen Marantz :( , testete aber mal die Szene aus Herr der Ringe, in der Bilbo - in seinem Haus - den Ring auf den Boden fallen läßt.
Die DTS-Spur hört sich zwar bässer an, allerdings schein ihr ein Sound-Element (metallisches 'ping') zu fehlen, das in der DD-Spur vorhanden ist. 8O :? :?:

Verfasst: So 3. Feb 2008, 21:43
von Tenchi
Selbst hat geschrieben:Hallo zusammen,

Habe zwar keinen Marantz :( , testete aber mal die Szene aus Herr der Ringe, in der Bilbo - in seinem Haus - den Ring auf den Boden fallen läßt.
Die DTS-Spur hört sich zwar bässer an, allerdings schein ihr ein Sound-Element (metallisches 'ping') zu fehlen, das in der DD-Spur vorhanden ist. 8O :? :?:
Habe das mal eben getestet ein "metallische Pling" kann ich nicht bestätigen!

Auf dem Denon 3805 war die DTS Tonspur immer(!) der DD-EX Tonspur vorzuziehen das brachte mir das "Kinofeelling" wovon ich oben gesprochen habe besser rüber.

Jetzt mit dem Marantz scheint es aber genau andersrum zu sein die DD-EX hat mehr Bass, ist vor allem aus den hintern Boxen lauter, das fällt vor allem bei der Stelle auf als Gandalf sagt "ich will Dich nicht berauben...". Bei DTS kommt die Sprache mehr als leiser Hall rüber. Mit DD-EX kommt die Stimme genauso laut und kräftig wie aus den Frontboxen.

Das ist schon ein deutlicher Unterschied. Als der dunkle Reiter nach "Auenland Beutling..." fragt kommt es mir im DTS etwas angenehmer vor weil es bei DD zu "laut" von hinten ist.

Habe mich auch mal mit dem DVD-Player Denon 3910 auseinadergesetzt, so wie es aussieht habe ich die ganze Zeit das Teil falsch eingestellt wenn der AVR das Signal decodieren soll muss ich den DVD-Player auf "Source Direct" einstellen. Aber so richtig sicher bin ich mir nicht - da die Anleitung irgendwie mit Hintergrundinformationen spart.
Da soll mal einer erst durchblicken...

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 07:17
von Viktor
Habe mich auch mal mit dem DVD-Player Denon 3910 auseinadergesetzt, so wie es aussieht habe ich die ganze Zeit das Teil falsch eingestellt wenn der AVR das Signal decodieren soll muss ich den DVD-Player auf "Source Direct" einstellen. Aber so richtig sicher bin ich mir nicht - da die Anleitung irgendwie mit Hintergrundinformationen spart.
Da soll mal einer erst durchblicken...
Soweit ich mich erinnern kann, hat der Denon drei verschiedene "Source Direct"-Schaltungen. Aber ich meine, schon in der ersten Stufe wird der Digitalausgang abgeschaltet.
Also am 3910 musst du eigentlich gar nix einstellen, um den Ton digital auszugeben und damit den Receiver dekodieren zu lassen.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 14:18
von mcBrandy
Wie gesagt, es hängt an dem Tontechniker, der das Teil abmischt. Ich denke, da braucht man sich keine Gedanken zu machen, welches Format besser ist!!!