Seite 1 von 1

Empfehlung für neue Anlage/Boxen erbeten!

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 22:47
von keira
Absolute Beginner freut sich über Tipps und Tricks:
Ich möchte mir in einem spärlich eingerichteten Raum (ca. 20 qm) mit sehr hoher Decke eine neue Anlage aufbauen. Gegebenenfalls wäre später ein Umzug der Anlage in einen Raum von 35 qm Größe (ebenfalls spärlich möbliert, keine Teppiche) möglich. Am liebsten höre ich klassische Musik und Jazz, wobei es mir weniger auf die Lautstärke als auf Feinheit und Ausgewogenheit des Klanges ankommt (keine Party-Beschallung). Mein Budget liegt bei max. 1500 Euro für Verstärker, CD-Player, Tuner und Boxen. Toll fände ich es, wenn ich Dateien meines MP3-Players abspielen könnte..

Danke im Voraus für alle Empfehlungen.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 23:08
von g.vogt
Hallo keira und herzlich willkommen im nuForum!

Sind die 20qm am Ende auch noch quadratisch (also ca. 4,5*4,5 Meter)? Und kommt gar die Raumhöhe dem auch noch nahe? Das wären sehr ungünstige Voraussetzungen.

Wenn du auf der sehr spärlichen Raumausstattung bestehst, dann solltest du versuchen, den dadurch sehr halligen Raum durch Hören auf kurze Distanz und großen Abstand zu den Raumwänden halbwegs auszublenden, also mit einem Abstand von vielleicht 1,5 bis allerhöchstens 2m zu hören. Eventuell könntest du ja zumindest Teilbereiche der Seitenwände und der Decke mit Absorbern versehen.

Mit einem Pärchen nuLine 32 + ATM hättest du schon eine sehr gute Grundlage, komplettieren würde ich das mit einem Stereoverstärker oder Stereoreceiver (da ist der Tuner schon eingebaut), der über eine bequeme Anschlussmöglichkeit für das ATM verfügen sollte.
Toll fände ich es, wenn ich Dateien meines MP3-Players abspielen könnte.
Den Satz habe ich noch nicht ganz verstanden. Reicht es, dass du den Player bequem analog am Verstärker anschließen kannst, oder soll es eine digitale Schnittstelle geben (USB oder dergleichen, ein xxxx-Dock womöglich)?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 00:24
von Rabert
Das ist die Anlage die ich mir jetzt gerade bestelle:

Yamaha Receiver RX-797
CD-Spieler Sony RCD W-100 (das ist ein CD-Recorder, der auch auf CD gespeicherte MP3s abspielen kann)
2 NuLine 32 + ATM-Modul

MIt Versandkosten, Lautsprecherkabel, und Befestigungsmaterial (ich häng' die Boxen bei mir an die Decke) kostet das zusammen ziemlich genau 1.500 €.

Ich kann leider noch nicht sagen wie das bei mir klingt, weil ich die Sachen noch nicht habe. Wahrscheinlich ganz anders als bei dir, weil mein 20m² Wohnzimmer praktisch keine "unbebauten" Flächen mehr hat, und die Boxen bei mir etwas unorthodox positioniert werden...

Rainer

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 10:01
von claus-peter
Hallo keira,

ich habe einen ählich großen Raum wie Du (4x5m, Deckenhöhe 3,20m) und betreibe dort 1 Pärchen NuWave 85 mit ATM, 1x Yamaha Receiver RX-797 (Receiver = Verstärker u. Tuner in einem), 1x Yamaha CDX-497 (spielt auch mp3 u. wma) Der Kaufpreis liegt etwa bei 1700.- €, Wenn Du das ATM erstmal weglässt oder auf kleinere Boxen mit ATM umsteigst, klappt das mit den 1500.- €. Klaglich harmonieren die Yamaha-Komponenten sehr gut mit den Nubis. (Für mein Empfinden) Beim CD-Player gibt es noch Einsparmöglichkeiten, weil der kleinere CDX-397 meines Wissens nach in der aktuellen Version jetzt auch mp3 kann.

Gruß
cp

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 11:58
von T-2
Hi, also ich habe gute Erfahrungen mit NAD gemacht.
Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem NAD C325BEE (ca. 400€) und dazu die nuwave 35 oder 85 (530€ / 890€). Als Zuspieler könnte man einen Denon DVD-1940 (300€) oder NAD C 515 CD-Player (300€)/NAD T 515 DVD-Player (360€). Würde man die nuwave 35 nehmen kommt man insgesamt auf ca. 1250€ wenn man noch 50€ für Kabel berücksichtigt bleiben noch 200€ für einen Tuner.

MFG T-2

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 09:57
von jbst
Hi,

meine Empfehlung:
Denon DRA 700 AE: 330 Euro
Denon DCD-700AE: 265 Euro

2x nuBox 511: 760 Euro

oder 2x nuWave 35 + ATM: 780 Euro (+evtl. Boxenständer)


Gruß,

jbst