Seite 1 von 1

Denon 2807/2 x NuBox 511, 1 x CS 411, 2 x DS 301, 1 x AW991

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 14:32
von snap-max
Hallo,
ich habe seit Januar oben genannte Zusammenstellung am Laufen. Ist es normal, daß der Denon 2807 schon bei gehobener Zimmerlautstärke und Dolby Digital extrem heiß wird. Ich habe nach oben 8 cm , zu den Seiten 5 cm und nach hinten und vorne kpl. Luftfreiheit. Mit meinen alten Boxen (KEF KHT 2005 System) war das überhaupt kein Problem. Der Denon wurde nur bei großer Dauerbelastung (Party m. voller Lautstärke) heiß, und schaltete sich dann notfalls ab. Jetzt habe ich diese hohen Temperaturen schon, wenn ich einen DD 5.1 Film schaue. Ist das normal? Oder ist der Denon 2807 nicht für die Nubert 4Ohm-Boxen geeignet. Hält der Denon das über längere Zeit aus, oder muß ich zusätzliche Lüfter installieren?
MfG
snap-max

Re: Denon 2807/2 x NuBox 511, 1 x CS 411, 2 x DS 301, 1 x AW

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 15:16
von Klempnerfan
Hi snap-max - und willkommen!
snap-max hat geschrieben:Ist es normal, daß der Denon 2807 schon bei gehobener Zimmerlautstärke und Dolby Digital extrem heiß wird.
Denon setzt voll und ganz auf passive Kühlung, die Teile werden schon heißer als manch andere AV-Receiver.

Wird eigentlich auch in jedem Test angeführt - ist nix schlimmes.

Zusätzliche Lüfter lieber nicht.

Wenn, dann als "Abzug", ist aber sinnvoller, einfach den Hitzestau (die 8 cm sind wenig) zu verringern, damit er frei(er) nach oben abführen kann.

Viel Spaß weiterhin mit deinem feinen nuBox-System!

Nordische Grüße

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 15:43
von Stevienew
Hallo snap-max,

welche Ls-Impedanz hast Du in Deinem Setup eingestellt?
Bei meinem Onkyo hatte ich zeitweise die 6-Ohm-Stellung gewählt und dabei selbst bei normaler Zimmerlautstärke eine erheblich höhere Wärmeentwicklung des Geräts festgestellt. :cry:
Weiß zwar nicht, woran das liegt, aber es war eben so.

bis dann

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 16:22
von Klempnerfan
Grüß dich, Stefan! :D

Denon hat keine solche Impedanz-Einstellung.

Ebensowenig Marantz und andere Hersteller, die ihren Netzteilen vertrauen :wink: .

Onkyo und Yamaha AV-Receiver haben diese Umschaltungsmöglichkeiten.

Schönes Wochenende dir!