Seite 1 von 4
RadioWerbung im AutoRadio bei VerkehrsMeldungen >:-((
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 19:13
von PhyshBourne
Nervt euch das auch immer so, dass die Radiosender immer ellenlang nach den Verkehrsdurchsagen (und Flitzerblitzermeldungen) das Signal dafür mißbrauchen, irgendwelche Werbung für ihren Sender, irgendwelches Gequatsche oder gar blöde Musik zu spielen??
Natürlich schätze ich den Verkehrsfunk - und, wenn ich ehrlich bin, bin ich auch nicht wirklich böse über die Flitzerbiltzermeldungen, aber ich höre gerne CDs im Auto, und es dauert bei manchens Sendern wie beispielsweise SAW oder Jump manchmal ,mehrere Minuten, bevor sie das Verkehrssendersignal wieder abschalten und ich wieder meine eigene Musik hören kann.
Kann man da überhaupt nichts gegen tun?
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 19:22
von Homernoid
Nein. Ich höre seit der FFN Grenzwellen Absetzung vor Jahren kein Radio mehr!
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 19:24
von PhyshBourne
Nun, da ich viel unterwegs bin, benötige ich den Verkehrsfunk schon...
...was ist denn eine "Grenzwellen Absetzung"?
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 19:41
von Homernoid
http://de.wikipedia.org/wiki/Grenzwellen
Da siehst Du auch, seit wann ich kein Radio mehr höre.
Ein wirklich gutes Interview rund um das Thema "Radio"
http://www.grenzwellen.com/gw_redaktion ... toryid=280
Re: RadioWerbung im AutoRadio bei VerkehrsMeldungen >:-((
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 19:44
von g.vogt
Hallo PhyshBourne,
PhyshBourne hat geschrieben:Nervt euch das auch immer so, dass die Radiosender immer ellenlang nach den Verkehrsdurchsagen (und Flitzerblitzermeldungen) das Signal dafür mißbrauchen, irgendwelche Werbung für ihren Sender, irgendwelches Gequatsche oder gar blöde Musik zu spielen??
ja, das nervt mich auch. Weniger wegen der Unterbrechung, sondern vor allem, weil ich die Verkehrsdurchsagen gerne lauter stelle als das laufende Programm, um sie vollständig zu verstehen. Schon diese "vorsorglichen Strafvereitelungen" gehen mir aber auf den Keks ("Flitzerblitzer" ist die verharmlosende Bezeichnung eines "Informationsdienstes", den man unter Ganoven wohl als "Schmierestehen" bezeichnen würde). Und wenn dann noch irgendwelche Jingles kommen, sind die ja leider auch noch deutlich lauter (Stichwort Kompression) als die Durchsagen. Schwubs sehe ich mich genötigt, nach der Verkehrsfunktaste oder dem Lautstärkeregler zu tappern (letzteres um den Preis, dass die nächste Ansage dann zu leise ist) und werde vom Verkehr abgelenkt. Ich finde das Verhalten solcher Sender potentiell verkehrsgefährdend (und die Duldung der "Flitzerblitzer-Meldungen" typisch deutsches Rechtskuddelmuddel).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: RadioWerbung im AutoRadio bei VerkehrsMeldungen >:-((
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 21:14
von SiMMenS
PhyshBourne hat geschrieben:Kann man da überhaupt nichts gegen tun?
Einfach nach der Durchsage wieder umswitchen?
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 07:07
von PhyshBourne
Umswitchen?
Du weißt ja nicht, wann diese Durchsage zuEnde ist...
Kann man das nicht verbieten, daß das Verkehrssendersignal für 'was anderes als Verkehrsfunk genutzt wird?
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 07:17
von Viktor
Kannst Du nicht einfach einen "seriösen" Sender einstellen, der dir ständig den Verkehrsfunk mitteilt?
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 07:22
von PhyshBourne
Ich hab' sowieso nur Deutschlandradio bzw. Deutschlandfunk drin, aber mein Autoradio übermittelt mir ja dennoch alle Verkehrsdurchsagen...
...außerdem sehe ich die Sache ähnlich wie Gerald...
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 07:53
von mcBrandy
Hi Physh
Diese Thematik hatte mal Antenne Bayern auch. Haben aber mittlerweile das wieder abgeschafft. Die Blitzermeldungen werden nach den Verkehrsfunk ausgeblendet.
Ich denk, die Verkehrsmeldungen werden jetzt missbraucht, wie früher das Ausblenden der Werbung bei Filmen. Da wurde ja auch ein Signal mitgesendet, das der Videorekorder stoppt!!!
Gruss
Christian