Einstellungen bei Audyssey (Einmessverfahren)
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 17:27
Hallo Freunde der guten Musik,
ich bin neu im Forum und benötige mal eure Hilfe. Auch wenn das Thema
schon in verschiedenen Fragen angeschnitten wurde, suche ich noch
nach Antworten.
Zunächst einmal meine Komponenten und die entsprechende Verkabelung:
TV: Sony LCD 32" (über HDMI an AVR)
DVD: Sony RDR HX750 (über HDMI an AVR)
AV Receiver: Marantz SR 7001
Front: NuLine 32
Center: CS 150
Sub: AW 560 (über Y-Kabel angeschlossen)
Der Hörgenuss liegt im Schwerpunkt auf Stereo (70%) und TV/DVD bei ca. (30%)
Doch nun genug der Vorrede hier meine Fragen:
Welche Dinge/Einstellungen muß ich beim Einmessen des AV Receiver via Audyssey beachten?
a. ) Übernahmefrequenz auf max (ich glaube das ist unumstritten)
b. ) Laustärkeregler am Sub ?
c. ) Hat die zuvor eingestellt Laustärke am AV Receiver Auswirkungen auf die Einmessung
d. ) Hat jemand Vorschläge für die Aufstellung des Mikrofons ?
e. ) Wie viele Positionen sollte man wirklich einmessen ?
f. ) Sollten die Schalter an den Boxen auf Linear stehen oder habt ihr mit anderen
Stellungen bessere Erfahrung ?
Schön wäre es wenn sich jemand melden würde der gerade mit dem Marantz in Verbindung
mit Nubert Boxen Erfahrungen gesammelt hat. Bin um jeden Tipp verlegen, denn wer will
nicht noch immer ein Quentchen mehr an Klang aus den Komponenten bekommen !
ich bin neu im Forum und benötige mal eure Hilfe. Auch wenn das Thema
schon in verschiedenen Fragen angeschnitten wurde, suche ich noch
nach Antworten.
Zunächst einmal meine Komponenten und die entsprechende Verkabelung:
TV: Sony LCD 32" (über HDMI an AVR)
DVD: Sony RDR HX750 (über HDMI an AVR)
AV Receiver: Marantz SR 7001
Front: NuLine 32
Center: CS 150
Sub: AW 560 (über Y-Kabel angeschlossen)
Der Hörgenuss liegt im Schwerpunkt auf Stereo (70%) und TV/DVD bei ca. (30%)
Doch nun genug der Vorrede hier meine Fragen:
Welche Dinge/Einstellungen muß ich beim Einmessen des AV Receiver via Audyssey beachten?
a. ) Übernahmefrequenz auf max (ich glaube das ist unumstritten)
b. ) Laustärkeregler am Sub ?
c. ) Hat die zuvor eingestellt Laustärke am AV Receiver Auswirkungen auf die Einmessung
d. ) Hat jemand Vorschläge für die Aufstellung des Mikrofons ?
e. ) Wie viele Positionen sollte man wirklich einmessen ?
f. ) Sollten die Schalter an den Boxen auf Linear stehen oder habt ihr mit anderen
Stellungen bessere Erfahrung ?
Schön wäre es wenn sich jemand melden würde der gerade mit dem Marantz in Verbindung
mit Nubert Boxen Erfahrungen gesammelt hat. Bin um jeden Tipp verlegen, denn wer will
nicht noch immer ein Quentchen mehr an Klang aus den Komponenten bekommen !