Seite 1 von 2
Endlich LCD geplant, AVR wirklich von Nöten?
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 07:42
von goofy1969
Hallo,
da meine Röhre jetzt kaputt ist, will ich mir einen LCD zulegen.
Jetzt lese ich bei meinen Internetrecherchen immer wieder was von LipSync/Audio Delay problemen. Heisst das jetzt ich muss mir auch noch einen AVR dazukaufen, der dass wieder ausgleichen kann. Sowas bräuchte ich eigentlich nicht, da ich maximal 2 DVDs in der Woche schaue.
Ich habe eine hochwertige Stereoanlage bei mir stehen, die mir bis jetzt auch zum Filmeschauen voll und ganz ausgereicht hat.
Gibt es da Erfahrungen?
Grüsse
Bernd
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 08:22
von Gast
Wenn du direkt an den TV gehst mit nem HDMI Kabel sollte es kein Problem sein da ist alles synchron........
Wenn du aber mit nem Optischen in dein Receiver gehst brauchst du Lypsync.....der versatz kommt durch das skalieren des Flachmanns......
Ich weis nicht wie es ist wenn man mit nem HDMI Kabel in den Receiver und von dort aus in den TV geht ob das Lypsync Problem immer noch da is.......
Manche DVD Player bieten intern auch schon ein Lypsync an
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 08:38
von mcBrandy
Hi
Wie groß soll der LCD sein?
Die Frage ist dann natürlich, ob ein Plasma evtl nicht besser geeignet ist.
Und wie der Horst schon schreibt, sollte der AVR Lipsync haben, wenn du den Ton nicht über den TV abspielen willst.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 08:43
von ramses
Also ich geh ebenfalls Optisch in den Receiver und über Komponentenkabel in den TV, allerdings brauch ich Lipsync gar nicht. Bei mir gibts (ganz ehrlich) keinen (nicht das ich es merken würde) oder kaum Zeitversatz.
Ansonsten würde ich mich Chrisitans Meinung anschließen. Schau dich mal bei Plasmas um. Panasonic hat da einige sehr gute Modelle am Markt die full HD können und auch Preislich sehr ansprechend sind. Vom Bild her immer noch besser als LCDs.
LCDs mit einem Bild ähnlich einem Plasma bekommst du derzeit kaum unter 1500, meine Meinung.
mfg
ramses
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 09:10
von LogicFuzzy
Ich kann ja nur von meinem Philips reden:
Das einzige LippSync-Problem entsteht dann, wenn der aktuelle Fernsehton (bei mir analog) vom Receiver wiedergegeben wird. Ansonsten hab ich keinerlei Schwierigkeiten. Teilweise laufen die Geräte analog über den Onkyo-Receiver (DVD-Recorder über S-Video) und teilweise digital (PS3 und DVD-Player über HDMI). Alles brav synchron ohne besondere Einstellungen am Receiver.
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 09:15
von LogicFuzzy
ramses hat geschrieben: Panasonic hat da einige sehr gute Modelle am Markt die full HD können und auch Preislich sehr ansprechend sind.
die aber kein 24p können (oder inzwischen doch?)
ramses hat geschrieben: Vom Bild her immer noch besser als LCDs.
Ach kommt Leute, das hatten wir doch schon. Rein subjektives Empfinden. Nur selber gucken macht klug!
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 09:43
von ramses
LogicFuzzy hat geschrieben:ramses hat geschrieben: Panasonic hat da einige sehr gute Modelle am Markt die full HD können und auch Preislich sehr ansprechend sind.
die aber kein 24p können (oder inzwischen doch?)
ramses hat geschrieben: Vom Bild her immer noch besser als LCDs.
Ach kommt Leute, das hatten wir doch schon. Rein subjektives Empfinden. Nur selber gucken macht klug!
Ja. Können kein 24p.
Ja, ich gucke regelmäßig selber. Der einzige LCD der für mich derzeit interssant wäre ist ein Samsung LE xx F86, F96 oder ein Sony KDL xx X 3500. Und die liegen nun mal im Preis deutlich höher.
Falls es dich interessiert, ich besitze selber einen LCD und keinen Plasma. Ich geh total unbeeinflusst und nüchtern an die Sache ran. Ich bin weder LCD noch Plasma Fan sondern entscheide allein durch Bildqualität, die ist nun mal bei Plasma (in der gleichen Preisregion) besser, sorry. Das ist natürlich meine eigene Meinung die ich mir durch anschaun, lesen und vergleichen gebildet hab.
mfg
ramses
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 10:40
von mcBrandy
Hi
Mir wurde geraten, auf den Kontrast zu achten, weil ich gegenüber vom TV eine Fensterfront ist. Und das ist eigentlich schlecht für nen LCD. Da hat der Plasma schon Vorteile!
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 10:50
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben:Mir wurde geraten, auf den Kontrast zu achten, weil ich gegenüber vom TV eine Fensterfront ist. Und das ist eigentlich schlecht für nen LCD. Da hat der Plasma schon Vorteile!
Hmm, er würde spiegeln wie blöde
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 11:44
von LogicFuzzy
mcBrandy hat geschrieben:Hi
Mir wurde geraten, auf den Kontrast zu achten, weil ich gegenüber vom TV eine Fensterfront ist. Und das ist eigentlich schlecht für nen LCD. Da hat der Plasma schon Vorteile!
Gruss
Christian
Abgesehen vom unangenehmen Spiegeln:
In diesem Falle funktioniert IMHO doch nur der LCD vernünftig. Zumindest dann, wenn das TV gegen das Licht aus diesem Fenster ankommen muss. Hier hilft nur die extreme Strahlkraft von Persil, äh einer Hintergrundbeleuchtung eines LCD. Auf Plasma kann man dann gar nichts mehr erkennen.