Seite 1 von 1

AW1000 + NuWave 3 für Party verwenden

Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 17:52
von Reignman
Hallo zusammen,

Ich werde demnächst bei mir im Haus eine Party steigen lassen. Und zwar nicht in der Wohnung, sondern in einem großeren Abstellraum.
Nun habe ich mir überlegt das eigentlich für die Musik meine 2 Rear Lautsprecher NuWave3 dienen könnten + mein Subwoofer AW1000.
Meinen Denon AV Reciever möchte ich nicht verwenden, da dieser perfekt steht und man soviele Kabel ausstecken müsste.
Ich dachte mir als Verstärker nutze meinen alten Yamaha AX-V401 mit ca. 170 Watt max. Kann ich z.b. auch die Nuwave3 an den High Level Output der AW1000 anklemmen?
Oder kann ich die Lautsprecher Problemlos an die Yamaha anklemmen ohne das dabei viel kaputt gehen kann? Welche Gefahren gibt es?

Grüße Reignman

Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 19:42
von chris1705
Hallo :)

Jo deine Anschlußkonstellation ist richtig.
Die kleinen Nubis durch den großen Nubi :D schleifen und dann manuell die Übernahmefrequenz einstellen.
Es sollte nichts passieren, jedoch habe ich das bisher auch noch nicht ausprobiert!!!

Viel spaß auf deiner Party und pass auf das deine Gäste net vom Druck des AW1000 weggedrückt werden :P


Gruß

Chris

Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 19:52
von g.vogt
Hallo Reignman,

wenn ich das richtig recherchiert habe ist der AX-V401 ein Stereoverstärker. Dann ist es in der Tat eine gute Idee, die Kompaktlautsprecher vom Tiefbass zu entlasten (und auch der Verstärker wird ein bisschen entlastet), indem du sie an die High-Level-Out-Klemmen des AW1000 anschließt. Und am AW1000 solltest du den Low-Cut-Schalter auf 30 Hz stellen, damit der Subwoofer mehr Druck macht und verträgt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 19:53
von Fhnx
Und Soft-Clipping natürlich nicht vergessen ;-)