Hi Daniel!
castortroy hat geschrieben:Der Raum im Moment ist wie beschrieben eher klein, deswegen wäre die x.2 Sache sowieso eine Option für nach dem Umzug.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Aber wenn du schreibst, dass x.2 kein Problem ist, werde ich das ganze wohl in 2 Ausbaustufen anschaffen. Als 5.1 System vor und als 5.2 (oder auch 7.2, da in der neuen Wohnung definitiv mehr Platz sein wird) System nach dem Umzug.
Wir versuchen ja nur Tipps mit auf den Weg zu geben, niemand nimmt es krumm, wenn dann z.B. eine ganz andere Strecke eingeschlagen wird, die ebenso zur Zufriedenheit führt
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
.
castortroy hat geschrieben:Klempnerfan hat geschrieben:
Also, bist du noch für alles offen ?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Prinzipiell ja, jedoch muss ich zugeben, dass die Optik der NuLooks etwas ist, wo man mich nur schwer wieder von loskriegen wird (auch wegen der besseren Hälfte
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
)
Sollte jedoch technisch etwas deutlich gegen die NuLooks und für Lautsprecher einer anderen Serie sprechen, könnte ich mich auch noch umentscheiden.
Stimmt, die nuLook Schönsprecher® sind mehr als einen Blick wert!
Wie gesagt, auch ich finde diese NSF Lautsprecher-Serie sehr attraktiv, trotzdem würde ich mir pers. mehr von den nuLines versprechen, die für mich optisch ebenfalls sehr ansprechend sind.
Fünf nuLook LS-2 haben unbestritten den Vorteil, das die klangliche Set-Homogenität bei geeigneter Aufstellung (Möglichkeiten) vorzüglich ausfallen sollte.
Durch die hohen Leistungsreserven deines Denon AVR-3808, verbunden mit einer Entlastung von den tiefen Frequenzen (Bereich etwa unter 80 Hertz) und deren Ausgabe durch den/die Subwoofer, sollten die LS-2 auch in größeren Räumen selbst bei höheren Lautstärken noch für 'Kinoatmosphäre' sorgen können.
castortroy hat geschrieben:Idealerweise alle Satelliten mit Wandhalterungen (hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht nach geschaut
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
), der Center auf nem kleinen Regal, was hinter und leicht über dem LCD hängt und der Sub seitlich vom Hörraum.
Ob nun die Anbringung mit Wandhaltern, z.B. den
BT-77 zu guten Ergebnissen
für deine Ohren führen wird, wirst du allein herausfinden
müssen (die gewonnenen Erkenntnisse gerne dem nuForum zur Verfügung stellen!! ). Die vergleichbare nuBox 311 wird zumindest von der 'AUDIO' als ein Lautsprecher angesehen, der gerade noch für
wandnahe Einsätze geeignet ist, optimal sind solche 'Arbeitsbedingungen' aber nur für entsprechend konstruierte Lautsprecher
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
.
castortroy hat geschrieben:Oder meintest Du mit Deiner Frage was ganz anderes?
Nein, wie du siehst - du hast sie goldrichtig beantwortet.
Noch bist du ja in der Planungsphase, du kannst nach Herzenslust Überlegungen anstellen, viele Informationen aufnehmen, mögliche Varianten durchdenken und dich austauschen - eine tolle Zeit, wie ich finde!
castortroy hat geschrieben:Klempnerfan hat geschrieben:
Möchtest du (ihr?) hauptsächlich Filme schauen oder gleichermaßen Musik genießen?
Eigentlich ist beides zu gleichen Teilen wichtig.
Umso bedeutungsvoller könnte dann der Bass- und Grundtonbereich (auch: 'Klangfülle') sein, der mit größeren Tief/Mitteltönern (wie sie z.B. bei der nuLine 32 Verwendung finden) doch noch dazugewinnen kann, von weiteren Fähigkeiten der nuLine 32 ('Bühne' 'Abbildung'), gar nicht zu sprechen.
Ich würde mir daher von einem System aus 'Spezialisten', wie z.B.
2 x nuLine 32 = 570,00 EUR
1 x nuLine CS-42 = 335,00 EUR
2 x nuLine DS 22 = 430,00 EUR
------------------------------
Gesamt = 1.335,00 EUR
oder auch
4 x nuLine 32 = 1.140,00 EUR
1 x nuLine CS-42 = 335,00 EUR
--------------------------
Gesamt = 1475,00 EUR
oder so
4 x nuLine 32 = 1.140,00 EUR
1 x nuLine 32 als Center = 285,00 EUR
--------------------------------
Gesamt = 1.425,00 EUR
gleichermaßen ansprechende Ergebnisse bei Film und Musikgenuß versprechen.
Bei 2.000,00 EUR (inkl. Subwoofer, wenn keine Standlautsprecher diesen Job
ersteinmal oder überhaupt übernehmen sollen) sind natürlich einige tolle Kombinationen möglich, der Raum und die zu 'beschallenden
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
' Sitzmöglichkeiten spielen aus meiner Sicht eine ganz wichtige Rolle, um ein überzeugendes Surround - und Musikvergnügen erreichen zu können - was bei diesem ja nicht unerheblichen Betrag auch das Ziel sein sollte, oder irre ich mich ?
Bis demnächst!